Auf einen Blick
- Aufgaben: Du installierst, programmierst und wartest Technik – von PCs bis zu Schweißgeräten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Transport- und Logistikbereich mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Jährlich steigende Ausbildungsvergütung und 1,26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Top-Azubi Programms und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Fachabitur sowie gute Noten in Mathe, Deutsch und Physik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen – wir freuen uns auf dich!
Damit es nicht zu Störungen kommt, bist du bereits beim Aufbau mit dabei, installierst und programmierst die Software und wartest regelmäßig die gesamte Technik. Den PC setzt du dabei genauso geschickt ein wie Stromprüfer, Bohrmaschine und Schweißgerät.
Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr.
Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden.
Die Niederlassung Betrieb verantwortet den Transport, die Sortierung und die Auslieferung von Sendungen und Paketen mit Beachtung höchster Qualitätsstandards und nachhaltigem Personalmanagement.
Du solltest einen guten Realschulabschluss oder Fachabitur mitbringen und gute Noten in Mathe, Deutsch und Physik haben.
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)!
Ausbildung: Mechatroniker / Mechatronikerin (m/w/d) Arbeitgeber: DPDHL

Kontaktperson:
DPDHL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Mechatroniker / Mechatronikerin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder ein Projekt in der Mechatronik zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und praktische Kenntnisse zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mechatronik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und Teamarbeit übst. Zeige, dass du sowohl im Team als auch selbstständig arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Mechatroniker / Mechatronikerin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Mechatronikers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Ausbildung und deine relevanten Fähigkeiten hervorhebt. Gehe auf deine guten Noten in Mathe, Deutsch und Physik ein und erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, insbesondere deinen Realschulabschluss oder Fachabitur. Achte darauf, dass die Dokumente gut lesbar sind und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DPDHL vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Mechatroniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Informatik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu zeigen. Vielleicht gibt es im Interview eine praktische Aufgabe oder ein Beispiel, bei dem du deine Fertigkeiten mit Werkzeugen oder Software demonstrieren kannst. Zeige, dass du sicher im Umgang mit verschiedenen Geräten bist.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Mechatronik und zeige dein Interesse an der Branche. Du könntest Fragen stellen oder aktuelle Trends erwähnen, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Mechatronik ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, dich in ein Team einzufügen.