Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere den nationalen und internationalen Güterverkehr und berate Kunden.
- Arbeitgeber: Erismann exportiert in über 70 Länder und nutzt alle Verkehrsträger.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Firmenlaptop warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen Teams und gestalte spannende Ausbildungsprojekte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Freiwilliges Auslandspraktikum und Azubi-Ausflüge bieten dir tolle Erfahrungen.
AUSBILDUNGSINHALTE: Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen sind für die Organisation des nationalen und internationalen Güterverkehrs verantwortlich. Sie kümmern sich um die Planung, Steuerung, Überwachung und Abwicklung der Transporte. Sie wählen geeignete Fahrtstrecken und Transportmittel aus und erarbeiten Terminpläne. Des Weiteren gehören die Bearbeitung von Zoll- und Frachtdokumenten zu den Aufgaben. Bei logistischen Fragestellungen stehen sie internen und externen Kunden zur Beratung zur Verfügung. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
DEIN PROFIL:
- Guter bis sehr guter Schulabschluss (mind. mittlere Reife)
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Motivation und Lernbereitschaft
- Engagement, Eigeninitiative und Flexibilität
- Spaß an Teamarbeit
- Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick
- Erste Erfahrung im Umgang mit MS Office
DAS BIETEN WIR:
- 37h-Woche
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- Hansefit
- Corporate Benefits
- Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Faires branchenübliches Gehalt
- Firmenlaptop
- Mitgestaltung bei Firmenevents
- Azubi-Ausflüge
- Individuelle Ausbildungsprojekte
- Erismann-Akademie
- Freiwilliges Auslandspraktikum (z. B. goforeurope)
- Junges Ausbildungsteam
- Regiokarte
Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) Arbeitgeber: Erismann & Cie. GmbH
Kontaktperson:
Erismann & Cie. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Transportmittel und deren Vor- und Nachteile. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die logistischen Abläufe hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Logistikbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Spedition und Logistik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends in der Logistik vor, wie z.B. Digitalisierung oder Nachhaltigkeit. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch an der Weiterentwicklung der Branche interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Ferienarbeit in einem Logistikunternehmen, um deine Kenntnisse zu vertiefen und praktische Fähigkeiten zu erwerben, die dir im Auswahlprozess helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Erismann informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Sprachkenntnisse und erste Erfahrungen mit MS Office. Ein ansprechendes Design kann ebenfalls einen positiven Eindruck hinterlassen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung interessierst. Hebe deine Motivation, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit hervor und erläutere, wie du zum Unternehmen passen würdest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erismann & Cie. GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Erismann informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in der Logistik spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft
In der Logistik ist es wichtig, flexibel zu sein und sich schnell an neue Situationen anzupassen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Anpassungsfähigkeit und Bereitschaft zum Lernen betreffen. Zeige, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Präsentiere deine MS Office Kenntnisse
Da der Umgang mit MS Office ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Programmen hervorheben. Sei bereit, spezifische Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du MS Office effektiv genutzt hast.