Auf einen Blick
- Aufgaben: Planung und Strukturierung der praktischen Ausbildung in der Pflege.
- Arbeitgeber: Benedictus Krankenhaus Tutzing, eine moderne Einrichtung am Starnberger See.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Startprämie, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterwohnungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit familiärer Atmosphäre und vielen Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Weiterbildung als Praxisanleiter.
- Andere Informationen: Standort direkt am Starnberger See mit guter Verkehrsanbindung und Freizeitwert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Benedictus Krankenhaus Tutzing am Starnberger See bei München ist eine Einrichtung mit herausragender medizinischer und pflegerischer Kompetenz. Das zur Artemed-Klinikgruppe gehörende AkutKrankenhaus mit 200 Betten verfügt neben der Grund- und Regelversorgung über acht chefärztlich geführte, spezialisierte Fachbereiche. Im Dienste der Gesundheitsbildung haben wir die „Berufsfachschule für Pflege“ des Benedictus Krankenhauses Tutzing im September 2023 eröffnet. Hier findet die theoretische Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau (m/w/d) und zum Pflegefachhelfer (m/w/d) statt.
Sie planen und strukturieren die praktische Ausbildung zusammen mit der Schulleitung unserer Berufsfachschule für Pflege. Sie sind das Bindeglied zwischen theoretischer und praktischer Ausbildung sowie Ansprechpartner für alle Beteiligten. Sie sind zentraler Ansprechpartner bezüglich der praktischen Einsätze für Praxisanleitende, Stationsleitungen, Berufsfachschulen und Hochschulen, Auszubildende. Sie stellen sicher, dass die praktische Ausbildung nach den aktuellen, gesetzlichen Vorgaben durchgeführt wird. Sie beraten und begleiten die zentralen und peripheren Praxisanleitenden (m/w/d) in der täglichen Arbeit und stehen in engem Kontakt zu allen Säulen, um Prozesse regelmäßig zu evaluieren. Sie evaluieren die durch die Zentralen Praxisanleitenden durchgeführten Anleitungen in Zusammenarbeit. Sie nehmen Termine von Praxisanleitungen / Zwischenprüfung / Probeexamen/ Praktisches Examen wahr. Sie unterstützen die Schulleitung und die betreffenden Praxisanleitenden in der Begleitung / Vermittlung bei Konflikten zwischen Schnittstellen und geben Rückmeldung an betroffene Bereiche bei Konflikten / Schwierigkeiten.
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung als (Kinder-) Gesundheits-/ Krankenpflege oder als Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Berufserfahrung
- Eine abgeschlossene Weiterbildung als Praxisanleiter mit langjähriger Berufserfahrung
- Gerne mit einschlägigem Bachelor-Studium
Zusätzliche Informationen:
- Familiäre Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten, kompetenten und stabilen Team
- Leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den AVR
- Bis zu 2.000 EUR brutto „Startprämie“ (sofern keine Kündigung/Beendigung innerhalb der ersten sechs Monate)
- Möglichkeit, eine Werbeprämie von bis zu 2.000 EUR brutto zu erhalten
- Strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeitende
- Zugang zu umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten, z. B. Bildungsangebote der und E-Learning über CNE
- Zugang zur Fachzeitschriften
- Mitarbeiterwohnungen bei Verfügbarkeit, sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche durch eigene Wohnraumrecruiter
- Steuerfreier Kita-Zuschuss bis zu 70 EUR für Kinder bis 6 Jahre
- Vergünstigungen für lokale Freizeitaktivitäten und weitere Benefits wie Bike-Leasing
- Regelmäßige Teamevents wie Wiesn-Besuch sowie Sommerfest und Weihnachtsfeier
- Vergünstigte Mahlzeiten in der hauseigenen Cafeteria
- Entgeltumwandlung RV
- Kostenfreier Mitarbeitersport (Yoga Kurs und Fitness)
- Standort direkt am Starnberger See mit sehr guter Verkehrsanbindung (ÖPNV, Autobahn) und hohem Freizeitwert
Sie möchten Teil unseres hochmotivierten pädagogischen Schulteams sein? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für fachliche und organisatorische Rückfragen steht Ihnen Elisabeth Weinfurtner (Schulleitung) telefonisch unter 08157 455 9501 (Sekretariat) oder per E-Mail gerne zur Verfügung. Richten Sie Ihre Bewerbung gerne direkt an oder bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbertool.
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Praxiskoordination Arbeitgeber: Benedictus Krankenhaus Tutzing GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Benedictus Krankenhaus Tutzing GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Praxiskoordination
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger in der Praxiskoordination. Zeige in Gesprächen, dass du die Rolle und ihre Herausforderungen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Benedictus Krankenhauses Tutzing. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der praktischen Ausbildung und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen vor. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Praxiskoordination
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig durchzulesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Praxiskoordination relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und Weiterbildungen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du die praktische Ausbildung strukturieren und die Kommunikation zwischen den Beteiligten verbessern kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Benedictus Krankenhaus Tutzing GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur praktischen Ausbildung
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Planung und Strukturierung der praktischen Ausbildung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Bindeglied zwischen Theorie und Praxis verdeutlichen.
✨Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben
Stelle sicher, dass du die aktuellen gesetzlichen Vorgaben für die praktische Ausbildung kennst. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität in der Rolle des Gesundheits- und Krankenpflegers.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als zentraler Ansprechpartner fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Konflikte zu lösen oder Prozesse zu evaluieren.
✨Interesse an Fort- und Weiterbildung zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsangeboten. Dies unterstreicht deine Motivation, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und die Qualität der Ausbildung zu verbessern.