Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Land- und Baumaschinen sowie Kundenkontakt.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit 11 Standorten und 180 tollen Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sichere Ausbildung mit guten Übernahmechancen in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Flexibilität und Freude am Kundenkontakt sind wichtig.
- Andere Informationen: Fahrrad- und E-Bike Leasing möglich.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Auszubildenden zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)!
Wir bieten Ihnen:
- ein Unternehmen mit 11 Standorten und innovativen Produkten
- Fachhandel inkl. Fachwerkstatt für diverse Kundengruppen
- Ein Team mit 180 netten Kollegen
- einen sicheren Arbeitsplatz, da wir unabhängig vom DAX und Pandemien arbeiten
- ein attraktives Ausbildungsgehalt
- eine 38,5 Stunden Woche
- 30 Urlaubstage
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Arbeit in einem engagierten Team
- Gute Aussichten auf eine Festanstellung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Fahrrad und E-Bike Leasing sind über uns möglich
Voraussetzungen / Aufgaben:
- Wartungen und Reparaturen von Garten-, Kommunal- und Forstgeräten; Benzin-, Akku- und Elektrotechnik
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Freude im Umgang mit Kunden
- hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Stavermann GmbH
Kontaktperson:
Stavermann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Land- und Baumaschinen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist und welche positiven Erfahrungen du dabei gemacht hast, um deine Kundenorientierung zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu beantworten. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen reagierst und welche Strategien du anwendest, um Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über die Standorte, Produkte und die Unternehmenskultur, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Kenntnisse, Teamfähigkeit und Kundenorientierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker ausdrückst. Gehe auf deine Stärken und deine Motivation ein, warum du Teil des Teams werden möchtest.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stavermann GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Produkte und Dienstleistungen an, die sie anbieten, und verstehe ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Kundenorientierung zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv interessiert bist und mehr über die Position erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist, da du möglicherweise auch praktische Aufgaben besprechen wirst.