Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Abrechnung von künstlerischen Gästen im Staatstheater Wiesbaden.
- Arbeitgeber: Das Hessische Staatstheater Wiesbaden bietet ein vielfältiges kulturelles Angebot mit über 40 Inszenierungen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in Hessen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Kultur mit und arbeite in einem kreativen Umfeld voller spannender Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Steuerfachangestellte:r mit Erfahrung in der Entgeltabrechnung.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich, Bewerbungen bis 31.03.2025 einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Hessische Staatstheater Wiesbaden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Sachbearbeiter:in Gästeabrechnung (m/w/d), unbefristet in Vollzeit (Teilzeittätigkeit möglich).
Wer wir sind? Das Hessische Staatstheater Wiesbaden ist ein Fünf-Sparten-Haus mit rund 600 Beschäftigten. Mehr als 40 Inszenierungen in Oper, Schauspiel, Ballett, Konzert und Kinder- und Jugendtheater bieten in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Eigenständige Vorbereitung, Prüfung und termingerechte Durchführung der monatlichen Gäste Entgeltabrechnung für Gäste sowie der wöchentlichen Honorarabrechnung.
- Steuerliche- und sozialversicherungsrechtliche Prüfung entgeltrelevanter Sachverhalte für inländische und - ausländische Beschäftigte.
- Ansprechpartner für Beschäftigte rund um die Abrechnung.
- Ansprechpartner für Behörden, Krankenversicherungen und Sozialversicherungen sowie Agenturen.
- Melde- und Bescheinigungswesen.
- Durchführung des Monatsabschlusses für den Bereich Gäste.
- Unterstützung bei Steuer- und Sozialversicherungsprüfungen.
- Schnittstelle zur Finanzbuchhaltung bezüglich der Zuordnung und Abstimmung der Konten, Kostenträger und Kostenstellen.
- Steuermeldungen Lohnsteuer, Umsatzsteuer und Ausländersteuer.
- Personalauswertungen.
Worauf kommt es an?
- Sie verfügen idealerweise über eine anerkannte abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung, oder sind Steuerfachangestellte:r.
- Sie weisen gute Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht vor.
- Erfahrungen mit SP-Data oder einem vergleichbaren Personalabrechnungssystem sind gewünscht.
- Gute MS-Office-Kenntnisse setzen wir voraus, sowie gute Sprachkenntnisse in Englisch.
- Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit aus, sind belastbar und verantwortungsbewusst.
- Eine hohe Leistungsbereitschaft sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
Was bieten wir Ihnen?
- Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem Kulturbetrieb.
- Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags des Landes Hessen (TV-H).
- Entgelt der Entgeltgruppe bis 9b.
- Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.
- Zusätzlich eine betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der VBL.
- Für Tarifbeschäftigte eine Kinderzulage nach dem TV-H.
- Ein umfangreiches Fortbildungsangebot und die Sicherheit eines Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst.
- Das »LandesTicket« zur Verfügung gestellt, mit dem die Öffentlichen Nahverkehrsmittel im Land Hessen kostenfrei genutzt werden können.
Allgemeine Hinweise: Wir nutzen das Bewerbungsportal des Landes Hessen und bitten darum, Bewerbungen ausschließlich hierüber einzureichen und dabei ein aussagekräftiges Anschreiben, einen Lebenslauf sowie Prüfungs- und Arbeitszeugnisse bis 31.03.2025 als PDF-Dokumente hochzuladen.
Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderung (GdB ab 50 oder gleichgestellt) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sachbearbeiter:in Gästeabrechnung (m/w/d) Arbeitgeber: Hessisches Staatstheater-wiesbaden

Kontaktperson:
Hessisches Staatstheater-wiesbaden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Gästeabrechnung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Hessische Staatstheater Wiesbaden und seine aktuellen Produktionen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Institution und deren kulturellem Angebot hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Staatstheater oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für die Position eines Sachbearbeiters in der Gästeabrechnung gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entgeltabrechnung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikations- und Teamfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei freundlich und professionell im Kontakt mit den Personalverantwortlichen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in Gästeabrechnung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Staatstheater Wiesbaden: Informiere dich über das Hessische Staatstheater Wiesbaden, seine Programme und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Dies hilft dir, dein Anschreiben gezielt zu formulieren.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein aussagekräftiges Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Sachbearbeiter:in Gästeabrechnung darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Entgeltabrechnung.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Prüfungs- und Arbeitszeugnisse vollständig und korrekt sind. Lade sie als PDF-Dokumente hoch, wie in der Ausschreibung gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessisches Staatstheater-wiesbaden vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der Gästeabrechnung. Verstehe die Abläufe der Entgeltabrechnung und sei bereit, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu erläutern.
✨Kenntnisse im Steuerrecht betonen
Da gute Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Expertise in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Kommunikations- und Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder externen Partnern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zum Arbeitsumfeld, den Herausforderungen und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du dich intensiv mit der Stelle auseinandergesetzt hast.