Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistungen plus Duales Studium am BIHV, Bremen
Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistungen plus Duales Studium am BIHV, Bremen

Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistungen plus Duales Studium am BIHV, Bremen

Bremen Duales Studium Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Kunden beraten und die Logistik zwischen ihnen und Transporteuren managen.
  • Arbeitgeber: Vielfältige Bremer Unternehmen bieten spannende Karrieremöglichkeiten in der Logistikbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Duales Studium mit Bachelorabschluss, praktische Erfahrungen und moderne Lerninhalte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik und arbeite international mit spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, gute Englischkenntnisse und Kommunikationsstärke.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2025, Dauer 3 Jahre plus Studium.

Ausbildungsbeginn: 01.08.2025

Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Studium zum Bachelor insgesamt 7 Semester

Anforderungen:

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife
  • Teilnahme am Studium zum Bachelor am BIHV
  • gute Rechenkenntnisse
  • gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • gute Englischkenntnisse, PC-Kenntnisse
  • Interesse an Dienstleistungen rund um die Logistik
  • Kommunikationsstärke und Dienstleistungsorientierung
  • Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft und Flexibilität
  • Teamfähigkeit und gute Selbstorganisation

Ausbildungsplatzprofil:

Speditions- und Logistikkaufleute sind die Vermittler zwischen dem Kunden und dem Transporteur. Sie beraten Kunden, knüpfen und pflegen neue Kontakte. Sie füllen die Frachtpapiere und Zolldokumente aus, schließen Versicherungen ab und sorgen dafür, dass die einschlägigen Rechtsvorschriften und Umweltbelange eingehalten werden. Da viele Transporte weltweit organisiert werden, korrespondieren und kommunizieren sie mit ausländischen Geschäftspartnern und Kunden in englischer Sprache und bearbeiten englischsprachige Dokumente. Der sichere Umgang mit modernen Informationsmedien ist dabei unerlässlich.

Duales Studium Bachelorstudiengang (BIHV 2.0):

B.A. (Hons) in Business Management. Die am BIHV vermittelten Inhalte verknüpfen ideal das theoretisch-wissenschaftliche Wissen mit der beruflichen Praxis. Die Neukonzeption der Studieninhalte von BIHV 2.0 berücksichtigt jetzt mehr als bisher die neuen informationstechnischen Herausforderungen, wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI). Mit dem britischen Bachelorabschluss bist du in Bremen oder auch international bestens für die Karriere ausgerüstet.

Für nähere Informationen kontaktieren Sie: Bremer Institut für Handel und Verkehr Herrn Cornelius Bohlmann Ellmersstraße 24 28217 Bremen Fon: 0162 4019922 E-Mail: cornelius.bohlmann@bihv.org

Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistungen plus Duales Studium am BIHV, Bremen Arbeitgeber: Bremer Institut für Handel und Verkehr e. V.

Die BRELOG GmbH und ihre Partnerunternehmen in Bremen bieten eine hervorragende Arbeitsumgebung für angehende Kauffrauen und Kaufmänner für Spedition und Logistikdienstleistungen. Mit einem dualen Studium am BIHV profitieren die Auszubildenden von einer praxisnahen Ausbildung, die theoretisches Wissen mit modernen Herausforderungen wie Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz verknüpft. Die Unternehmen fördern eine offene und teamorientierte Kultur, bieten zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und unterstützen die persönliche sowie berufliche Entfaltung ihrer Mitarbeiter in einer dynamischen Branche.
B

Kontaktperson:

Bremer Institut für Handel und Verkehr e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistungen plus Duales Studium am BIHV, Bremen

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Messen in Bremen, um Kontakte zu Unternehmen wie BRELOG oder Kerry Logistics zu knüpfen. Diese persönlichen Verbindungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Unternehmen, bei denen du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen der Logistik zu stellen.

Tip Nummer 3

Verbessere deine Englischkenntnisse, da du mit internationalen Partnern kommunizieren musst. Überlege, an einem Sprachkurs teilzunehmen oder Online-Ressourcen zu nutzen, um deine Fähigkeiten zu stärken.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Logistik und Spedition recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer und überzeugender aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistungen plus Duales Studium am BIHV, Bremen

Kommunikationsstärke
Englischkenntnisse
PC-Kenntnisse
Rechenkenntnisse
Schriftliches Ausdrucksvermögen
Mündliches Ausdrucksvermögen
Zuverlässigkeit
Leistungsbereitschaft
Flexibilität
Teamfähigkeit
Selbstorganisation
Interesse an Logistikdienstleistungen
Kenntnis von Fracht- und Zolldokumenten
Verständnis für rechtliche Vorschriften
Umweltbewusstsein
Digitale Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die verschiedenen Unternehmen, die Ausbildungsplätze anbieten. Besuche ihre Webseiten, um mehr über deren Dienstleistungen, Unternehmenskultur und spezifische Anforderungen zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Logistikbranche und dein Interesse an dem dualen Studium am BIHV zum Ausdruck bringst. Betone deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bremer Institut für Handel und Verkehr e. V. vorbereitest

Informiere dich über die Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um die verschiedenen Unternehmen, bei denen du dich beworben hast, zu recherchieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele für deine Fähigkeiten vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistungen zu verdeutlichen.

Englischkenntnisse auffrischen

Da die Kommunikation mit internationalen Geschäftspartnern ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du deine Englischkenntnisse auffrischen. Bereite dich darauf vor, Fragen auf Englisch zu beantworten oder sogar ein kurzes Gespräch auf Englisch zu führen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen in der Logistikbranche sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistungen plus Duales Studium am BIHV, Bremen
Bremer Institut für Handel und Verkehr e. V.
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>