Ausbildung Fachinformatiker/in

Ausbildung Fachinformatiker/in

Stuttgart Ausbildung Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Softwarelösungen zu entwickeln und bestehende Programme zu integrieren.
  • Arbeitgeber: Die Macromedia Akademie bietet eine praxisnahe Ausbildung im IT-Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte einen anerkannten Abschluss und gute Einstiegsmöglichkeiten in der IT-Branche.
  • Warum dieser Job: Perfektioniere dein Know-how und werde unentbehrlich in der digitalen Welt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss, Computer- und Englischkenntnisse sind wichtig.
  • Andere Informationen: Spezialisierungsmöglichkeiten in Informatik, Webprogrammierung oder Cross-Media-Anwendungen.

Gebührenpflichtige Ausbildung mit anerkanntem Abschluss an der Macromedia Akademie.

Vollbringe Großes – mit dem Medium der Gegenwart und der Zukunft. Du liebst die Herausforderung. Wo andere verzweifeln, tauchst du in IT-Systeme ein. Du findest Bugs und händelst Bits und Bytes ohne Berührungsängste. Perfektioniere dein Know-how mit einer Ausbildung zum/r Fachinformatiker/in und mach dich in der heutigen Berufswelt unentbehrlich, denn der Bedarf an einschlägig qualifizierten Fachkräften sichert Nachwuchskräften sehr gute Einstiegsmöglichkeiten.

Berufsbild

Als Fachinformatiker/in in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung erarbeitest und entwickelst du je nach Aufgabe und Anforderung Softwarelösungen und integrierst bestehende Programme in Softwareumgebungen. Im Verlauf der Ausbildung und des Praktikums kannst du dich je nach persönlicher Neigung spezialisieren, z. B. auf Informatik, Webprogrammierung oder die Entwicklung von Cross-Media-Anwendungen.

Arbeitsmarkt

Unternehmen aus ganz Deutschland, die Produkte und Dienstleistungen aus dem Bereich Informations- und Kommunikationstechnik anbieten, brauchen Spezialisten wie dich – beispielsweise für Multimedia-Dienstleister und Software- oder Systemhäuser. Hier entwickelst und testest du Softwareanwendungen für die verschiedensten Branchen bis zur Marktreife. Alternativ arbeitest du in Fachabteilungen von Unternehmen, die sich um Erstellung und Pflege von Softwarelösungen kümmern, oder du bist im Schulungsbereich oder der EDV-Beratung tätig.

Zielgruppe

Du solltest mindestens einen mittleren Bildungsabschluss mitbringen und idealerweise erste Berufserfahrung. Wichtig sind zudem Computer- und Englischkenntnisse, abstraktes und logisches Denkvermögen sowie die Fähigkeit, sich flexibel auf verschiedenste Themen einzustellen.

Abschluss

Qualifizierter Berufsabschluss (ggf. ergänzt um einen HK-/ bzw. IHK-Abschluss).

Ausbildung Fachinformatiker/in Arbeitgeber: Macromedia Akademie GmbH

Die Macromedia Akademie bietet eine herausragende Ausbildung zum/r Fachinformatiker/in in einem dynamischen und innovativen Umfeld. Unsere engagierte Arbeitskultur fördert Kreativität und Teamarbeit, während wir dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bieten. Mit einem anerkannten Abschluss und der Unterstützung durch erfahrene Dozenten bist du bestens auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet und kannst in einer zukunftssicheren Branche durchstarten.
M

Kontaktperson:

Macromedia Akademie GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker/in

Tip Nummer 1

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Webinare, um dich mit Fachleuten auszutauschen und mehr über die Anforderungen an Fachinformatiker/in zu erfahren.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Open-Source-Projekten oder erstelle eigene kleine Softwareprojekte. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine praktischen Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Aufgabenstellungen übst. Viele Unternehmen legen Wert auf praktische Tests, also sei bereit, dein Wissen in der Praxis zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der IT-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du up-to-date bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker/in

Programmierkenntnisse (z.B. Java, C#, Python)
Kenntnisse in Webentwicklung (HTML, CSS, JavaScript)
Datenbankmanagement (z.B. SQL)
Fehleranalyse und Debugging
Kenntnisse in Softwareentwicklungsmethoden (z.B. Agile, Scrum)
Analytisches Denken
Logisches Denkvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Grundlagen der IT-Sicherheit
Kenntnisse in Versionskontrollsystemen (z.B. Git)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Ausbildung zum Fachinformatiker/in auseinandersetzen. Verstehe die Anforderungen und Inhalte der Ausbildung, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Macromedia Akademie. Betone deine Leidenschaft für IT-Systeme und deine Bereitschaft, Herausforderungen anzunehmen. Zeige auf, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich auszeichnet.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulische Ausbildung, eventuelle Praktika oder Projekte im IT-Bereich hervor. Vergiss nicht, auch deine Computer- und Englischkenntnisse zu erwähnen.

Zusätzliche Dokumente beifügen: Falls gefordert, füge deinem Antrag weitere Dokumente wie Zeugnisse oder Empfehlungsschreiben bei. Diese können deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Macromedia Akademie GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen, Softwareentwicklung und IT-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Unternehmen suchen nach Kandidaten, die in der Lage sind, Probleme zu identifizieren und Lösungen zu finden. Bereite ein Beispiel vor, bei dem du einen Bug gefunden oder ein technisches Problem gelöst hast. Erkläre den Prozess, den du durchlaufen hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Technologien, die sie verwenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen du während der Ausbildung arbeiten würdest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten.

Ausbildung Fachinformatiker/in
Macromedia Akademie GmbH
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>