Projektleitung (m/w/d) für Weiterbildungsmaßnahmen in Hamburg
Jetzt bewerben
Projektleitung (m/w/d) für Weiterbildungsmaßnahmen in Hamburg

Projektleitung (m/w/d) für Weiterbildungsmaßnahmen in Hamburg

Hamburg Weiterbildung 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Weiterbildungsprojekte und entwickle innovative Konzepte für die berufliche Qualifizierung.
  • Arbeitgeber: B+B ist ein innovativer sozialer Träger in Hamburg, der Potenziale entwickelt und Zukunftschancen erweitert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fort- und Weiterbildungen sowie ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle berufliche Perspektiven und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit echten Veränderungsprozessen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik, BWL oder vergleichbar; Erfahrung in der Projektleitung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Arbeite in einer lebendigen Stadt mit einem starken Netzwerk im Bildungsbereich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Projektleitung der Weiterbildungsmaßnahmen: Verantwortlich für die strategische und operative Leitung des Bereichs in enger Zusammenarbeit mit der Projektsteuerung. Führung eines Teams aus festen und freien Mitarbeitenden.
  • Maßnahmekonzeption und -zulassung: Entwicklung passgenauer Maßnahmenkonzepte, Beantragung der Zulassung bei der Zertifizierungsagentur und Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen und AZAV-relevanten Standards.
  • Kalkulation und Controlling: Erstellung von Kostenkalkulationen, Überwachung der Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen sowie effizientes Controlling und Abrechnung.
  • Teilnehmendenmanagement: Organisation der Teilnehmendenverwaltung, Unterstützung der Zielgruppenansprache sowie Begleitung der individuellen Beratung und Betreuung.
  • Akquisition von Betrieben und Teilnehmenden: Aufbau von Netzwerken zu Unternehmen, Jobcentern, der Bundesagentur für Arbeit und weiteren Kooperationspartnern. Aktive Akquise von Betrieben und Teilnehmenden für die Weiterbildungsmaßnahmen.
  • Kommunikation und Netzwerkarbeit: Pflege der Zusammenarbeit mit Jobcentern, der Bundesagentur für Arbeit, Betrieben und weiteren Akteuren.
  • Veranstaltungen und Messen: Repräsentation des Bereichs bei Messen und Veranstaltungen zur Stärkung der Sichtbarkeit und Reichweite der Maßnahmen.
  • Teamwork: Aktive Mitarbeit im Team mit weiteren Projektleitungen anderer Bereiche, Abstimmung zur Weiterentwicklung des Projektbereichs und Berichterstattung an die Projektsteuerung.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik (mit staatlicher Anerkennung), BWL, Bildungsmanagement, Soziologie, Erziehungswissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation; ggf. abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung im Bildungsbereich.
  • Idealerweise Erfahrung in der Leitung von Weiterbildungsmaßnahmen – insbesondere nach AZAV und SGB III – sowie im Umgang mit Jobcentern und der Bundesagentur für Arbeit. Kenntnisse der Anforderungen nach AZAV, einschließlich der Prozesse zur Maßnahmezulassung und Zertifizierung.
  • Erfahrung in der Akquisition von Betrieben und Teilnehmenden sowie in der Zusammenarbeit mit Unternehmen und Förderstellen.
  • Sicherer Umgang mit Controlling- und Berichtsinstrumenten sowie Erfahrung in der Abrechnung von Maßnahmen.
  • Kommunikationsstärke, souveränes Auftreten und Freude an der Netzwerkarbeit mit Behörden, Unternehmen und Teilnehmenden.
  • Organisationsstärke, strukturierte Arbeitsweise und ein ausgeprägtes Zahlenverständnis.
  • Messen und Veranstaltungen, idealerweise Erfahrung in der Teilnahme an und Organisation.

Warum wir?

  • Sinnhafte Arbeit: Sie gestalten berufliche Perspektiven und unterstützen Menschen auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt.
  • Gestaltungsspielraum: Sie können den Bereich aktiv entwickeln und neue Impulse setzen.
  • Ein starkes Team: Sie arbeiten mit engagierten festen und freien Mitarbeitenden in einem unterstützenden Umfeld.
  • Fort- und Weiterbildungen: Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Entwicklung.
  • Attraktive Vergütung: Orientiert nach TvöD.
  • Standort Hamburg: Arbeiten Sie in einer lebendigen Stadt mit einem starken Netzwerk im Bereich Bildung und Qualifizierung.

Über uns

B+B Beschäftigung und Bildung (B+B) ist ein innovativer sozialer Träger in Hamburg, der sich zum Ziel gesetzt hat, Potenziale zu entwickeln und Zukunftschancen zu erweitern. Unsere Arbeit besteht darin, Jugendliche, Erwachsene, Erziehende und Menschen mit besonderem Förderbedarf zu coachen, zu beraten und zu schulen. Mit Professionalität und wertschätzender Beziehungsarbeit gelingt es uns, Angebote und individuelle Lösungen für echte Veränderungsprozesse zu erarbeiten.

Projektleitung (m/w/d) für Weiterbildungsmaßnahmen in Hamburg Arbeitgeber: B+B Beschäftigung und Bildung gGmbH

Als Arbeitgeber in Hamburg bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sinnstiftende Arbeit zu leisten und aktiv zur beruflichen Perspektive von Menschen beizutragen. Unser unterstützendes Team aus engagierten Mitarbeitenden fördert Ihre persönliche und fachliche Entwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote. Genießen Sie die Vorzüge einer lebendigen Stadt mit einem starken Netzwerk im Bildungsbereich und gestalten Sie gemeinsam mit uns innovative Weiterbildungsmaßnahmen.
B

Kontaktperson:

B+B Beschäftigung und Bildung gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleitung (m/w/d) für Weiterbildungsmaßnahmen in Hamburg

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die in der Bildungsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und Anforderungen sammeln.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Weiterbildung und AZAV. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du den Bereich weiterentwickeln könntest.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung und Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du dich selbstbewusst und klar ausdrücken kannst, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch bei Präsentationen. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Akteuren wie Jobcentern und Unternehmen kommunizieren wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung (m/w/d) für Weiterbildungsmaßnahmen in Hamburg

Projektmanagement
Kenntnisse der AZAV
Erfahrung in der Leitung von Weiterbildungsmaßnahmen
Kostenkalkulation und Controlling
Netzwerkarbeit
Kommunikationsstärke
Organisationsstärke
Zahlenverständnis
Teamführung
Akquisition von Betrieben und Teilnehmenden
Erfahrung im Umgang mit Jobcentern und der Bundesagentur für Arbeit
Entwicklung von Maßnahmenkonzepten
Repräsentation bei Veranstaltungen und Messen
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Projektleitung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bildungsbereich und mit AZAV-zertifizierten Maßnahmen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Erfahrung in der Netzwerkarbeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B+B Beschäftigung und Bildung gGmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit den AZAV- und SGB III-Vorgaben. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen und deren Bedeutung für die Projektleitung verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Controlling belegen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Netzwerk und Kommunikation

Betone deine Erfahrungen in der Netzwerkarbeit und der Kommunikation mit Jobcentern und Unternehmen. Bereite dich darauf vor, wie du bestehende Kontakte nutzen kannst, um neue Teilnehmende und Betriebe zu akquirieren.

Teamarbeit hervorheben

Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten und gemeinsame Ziele zu erreichen.

Projektleitung (m/w/d) für Weiterbildungsmaßnahmen in Hamburg
B+B Beschäftigung und Bildung gGmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>