Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernimm Verantwortung für Antriebstechnik und optimiere unsere Anlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Zuckerproduktion mit Fokus auf Technik und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektrotechnik und arbeite an bahnbrechenden Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium, idealerweise mit Berufserfahrung in Elektrotechnik.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, aktiv am Erfolg einer Zuckerfabrik mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das machen Sie bei uns:
- Technik-Innovation: Übernimm die Verantwortung für die Antriebstechnik und die Mittelspannungsanlagen, um Standzeiten zu minimieren und den Reparaturaufwand zu reduzieren.
- Optimierungsexperte: Identifiziere und implementiere Maßnahmen zur Optimierung und Standardisierung unserer Anlagen – sei der Architekt einer effizienten Zukunft.
- Projekt-Held: Schlage die Brücke zwischen Elektrotechnik und Prozessoptimierung, indem du Projekte leitest, von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
- Teamplayer: Arbeite werksübergreifend und tausche dich mit anderen Standorten aus, um gemeinsam an bahnbrechenden Lösungen zu arbeiten.
- Sicherheitsexperte: Trage die Verantwortung für Arbeitssicherheit, Umwelt- und Energieziele, denn deine Arbeit hat nicht nur Einfluss auf die Technik, sondern auch auf das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter.
- Performance-Optimierer: Erstelle und überwache KPIs, um eine ständige Optimierung unserer Anlagen sicherzustellen.
Das bringen Sie mit:
- Innovative Denkweise: Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Elektrotechnik.
- Praxiserfahrung: Du verfügst idealerweise bereits über mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position und hast praktische Kenntnisse im Bereich Produktion und Verfahrenstechnik gesammelt.
- Regelwerke-Kenner: Du kennst dich aus in der elektrischen Energietechnik, Antriebstechnik und den gängigen Regelwerken und Gesetzen (z.B. DIN VDE).
- Durchsetzungsstärke: Du überzeugst nicht nur durch Fachwissen, sondern auch durch Durchsetzungsstärke, Kommunikationsgeschick und Teamfähigkeit.
- Verantwortungsbewusstsein: Du liebst es, Verantwortung zu übernehmen und möchtest aktiv am Erfolg einer Zuckerfabrik mitwirken.
- IT-Kenntnisse: Fundierte Kenntnisse in MS Office sind Pflicht, SAP-Kenntnisse sind ein großes Plus.
Ingenieur der Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur der Elektrotechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Antriebstechnik und Prozessoptimierung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und spezifische Technologien, die in der Branche verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung von Anlagen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Teamarbeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um deine Performance-Optimierungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Verantwortungsbewusstsein, indem du dich über die Sicherheitsstandards und Umweltziele in der Branche informierst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Aspekte in deiner zukünftigen Rolle bei uns aktiv umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur der Elektrotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Ingenieurs der Elektrotechnik interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Technik mit den spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der Elektrotechnik sowie deine praktischen Kenntnisse in der Produktion und Verfahrenstechnik. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Optimierungsmaßnahmen zu illustrieren.
Kenntnisse und Fähigkeiten anpassen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in elektrischer Energietechnik, Antriebstechnik und relevanten Regelwerken (z.B. DIN VDE) im Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Zeige, wie diese Kenntnisse dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Beschreibe, wie du erfolgreich mit anderen Standorten zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Elektrotechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Antriebstechnik und elektrischer Energietechnik demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Da du Projekte von der Planung bis zur Inbetriebnahme leiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Projektmanagement hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich Projekte umgesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert Zusammenarbeit mit verschiedenen Standorten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du dazu beigetragen hast, innovative Lösungen zu entwickeln. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Vertrautheit mit Regelwerken und Normen
Da Kenntnisse in gängigen Regelwerken und Gesetzen gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, darüber zu sprechen. Informiere dich über relevante Normen wie DIN VDE und sei bereit, zu erläutern, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.