Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Obertshausen Ausbildung Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Räume kreativ und arbeite an spannenden Projekten mit direktem Kundenkontakt.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams im Malerhandwerk mit vielfältigen Möglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Chance, deine kreativen Ideen umzusetzen.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Zufriedenheit, wenn du sichtbare Ergebnisse deiner Arbeit siehst und Kunden glücklich machst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, nur Begeisterung für Kreativität und Handwerk.
  • Andere Informationen: Lerne ständig dazu und entwickle deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Umfeld.

Mit einer Ausbildung im Malerhandwerk entscheidest du dich für einen vielseitigen Beruf mit unterschiedlichen Arbeitsfeldern und viel Kontakt zu Menschen. Von Wänden über Böden bis hin zu Fassaden: Du sorgst für den Erhalt von Gebäuden, verleihst einen neuen Anstrich und kannst dich kreativ austoben.

Folgendes erwartet dich:

  • Kundenberatung: Ausmessen, begutachten und beraten: Vor jedem Auftrag steht ein Kundengespräch. Was wünscht sich der Kunde? Welcher Farbton und Beschichtungsstoff passt? Welche Maßnahmen sind wichtig? Erst wenn alles geklärt ist, geht's an die Pinsel!
  • Planung und Vorbereitung: Nach dem Kundengespräch geht es für den/die Maler/in und Lackierer/in mit den Informationen aus der Beratung an den Schreibtisch und die Planung beginnt: Welches und wie viel Material muss besorgt werden, wie lange wird der Auftrag dauern, was kostet das insgesamt? Das alles gehört zu den Aufgaben im Malerhandwerk.
  • Maler und Lackierarbeiten: Jetzt geht's an die Substanz: Nachdem die Vorbereitungen erledigt sind, die Materialien bereitstehen und das Team motiviert ist, geht's an die Umsetzung des Auftrags. Du bist sowohl Künstler und kreativer Kopf als auch Handwerker und Techniker in einem. Bei deiner Arbeit an der Fassade sowie im Innenraum steht dir eine Vielzahl an Techniken, Maschinen und Materialien zur Verfügung. Die Bandbreite reicht von Farben, Putzen, Lacken und Holzlasuren bis hin zu Wandbekleidungen, Bodenbelägen und Beschichtungen sowie WärmedämmVerbundsystemen (WDVS) und Spezialsystemen für Betonschutz und Betoninstandsetzung.
  • Ergebnis: Am Ende des Tages siehst du hier immer, was du geschafft hast und nach einem abgeschlossenen Auftrag kann ein neuer kommen, der vielleicht ganz andere Aufgaben und Herausforderungen beinhaltet. Und die beste Belohnung ist nicht nur die Gehaltszahlung, sondern auch der zufriedene Kunde und das Wissen, dass man sich hier auch ein bisschen selbst verewigt hat. In kaum einem anderen Beruf ist das eigene Schaffen so sichtbar und nachvollziehbar. Und bei jedem Auftrag lernst du Neues für dich, entwickelst dich weiter, hast vielleicht andere Ideen im Kopf oder Verbesserungsmöglichkeiten in deiner Arbeitsweise.

Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Jäger GmbH

Als Maler/in und Lackierer/in in unserem Unternehmen profitierst du von einer kreativen und abwechslungsreichen Arbeitsumgebung, die dir nicht nur die Möglichkeit gibt, deine künstlerischen Fähigkeiten auszuleben, sondern auch deine technischen Fertigkeiten weiterzuentwickeln. Wir legen großen Wert auf ein unterstützendes Teamklima, in dem Zusammenarbeit und gegenseitige Wertschätzung an erster Stelle stehen. Zudem bieten wir dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Karriere voranzutreiben und dich in deinem Handwerk stetig zu verbessern.
J

Kontaktperson:

Jäger GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Handwerksmessen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Malern und Lackierern, um von ihren Erfahrungen zu lernen und mögliche Jobangebote zu erfahren.

Tip Nummer 2

Präsentiere deine Arbeiten! Erstelle ein Portfolio mit Fotos deiner besten Projekte. Zeige potenziellen Arbeitgebern, was du kannst und welche kreativen Ideen du hast. Ein visuelles Beispiel deiner Fähigkeiten kann oft mehr sagen als Worte.

Tip Nummer 3

Sei proaktiv! Suche aktiv nach Stellenangeboten auf unserer Website und bewirb dich direkt. Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen – zeige Initiative und Interesse an der Stelle, die du möchtest.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Firma und deren Projekte. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Erfahrungen im Malerhandwerk am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Kreativität
Handwerkliches Geschick
Farbenlehre
Kundenberatung
Planungsfähigkeit
Materialkenntnis
Technisches Verständnis
Teamarbeit
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Malers und Lackierers. Verstehe, was in der Stellenbeschreibung gefordert wird und welche Fähigkeiten besonders wichtig sind.

Gestalte deinen Lebenslauf kreativ: Da Kreativität in diesem Beruf eine große Rolle spielt, solltest du deinen Lebenslauf ansprechend und übersichtlich gestalten. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für das Malerhandwerk entschieden hast und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst, die dich von anderen Bewerbern abheben.

Betone deine Kundenorientierung: Da der Kontakt zu Kunden ein wichtiger Bestandteil des Berufs ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du mit Kunden kommunizierst und ihre Wünsche umsetzt. Beispiele aus der Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jäger GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf das Kundengespräch

Informiere dich im Vorfeld über gängige Farbtrends und Materialien, die in der Branche verwendet werden. Überlege dir, wie du auf typische Kundenfragen antworten würdest und bringe Beispiele für deine bisherigen Arbeiten mit.

Präsentation deiner kreativen Fähigkeiten

Bereite ein Portfolio deiner besten Arbeiten vor, um deine Kreativität und handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Zeige, wie du verschiedene Techniken angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Kenntnis der Materialien und Techniken

Sei bereit, Fragen zu verschiedenen Farben, Putzen und Lacken zu beantworten. Zeige dein Wissen über die Vor- und Nachteile der Materialien und erkläre, wie du sie in unterschiedlichen Projekten eingesetzt hast.

Teamarbeit und Kommunikation

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Kommunikationsfähigkeiten. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Kunden kommuniziert hast, um Projekte effizient umzusetzen.

Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)
Jäger GmbH
J
  • Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

    Obertshausen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • J

    Jäger GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>