Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Patientenversorgung und Unterstützung der Stationsleitung in der Kardiologie.
- Arbeitgeber: Rems-Murr-Klinikum bietet hochwertige medizinische Versorgung im Rems-Murr-Kreis.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv mit und profitiere von einem tollen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und hohe Sozialkompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße die Natur und Freizeitmöglichkeiten im schönen Rems-Murr-Kreis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80%) für unser Klinikum Winnenden eine Pflegefachperson (m/w/d) mit Unterstützungs- und Vertretungsfunktion der Stationsleitung Kardiologie.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss
- Hohe Sozialkompetenz sowie Fingerspitzengefühl im Umgang sowohl mit Patienten und deren Angehörigen als auch Mitgliedern des Pflegeteams
- Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung
- Teamfähigkeit, Flexibilität, soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit
- Überdurchschnittliches Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung einer sicheren Patientenversorgung sowie einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit in enger Abstimmung mit der vorgesetzten Stationsleitung
- Abwesenheitsvertretung der Stationsleitung sowie Unterstützung durch Übernahme von Sonderaufgaben
- Übernahme der Schichtleitungsfunktion (z.B. verantwortlich für BTM)
- Unterstützung der Stationsleitung im Stations- sowie im Ausfallmanagement
- Verantwortung für die tägliche Qualitätssicherung und Einhaltung des Pflegeprozesses (Stichprobenkontrollen z.B. Pflegedokumentation)
- In Absprache mit der Stationsleitung können weitere Aufgaben zugeordnet werden (z.B. key user)
- Aktive Mitarbeit in der direkten Patientenversorgung
Ansprechpartner: Matthias Haller, Pflegedienstleitung Rems-Murr-Klinikum Winnenden, E-Mail, Tel. 07195 591-51103
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber. Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken 2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region.
Eine Region, viele Möglichkeiten - Arbeiten im Rems-Murr-Kreis. Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.
Pflegefachperson (m/w/d) mit Unterstützungs- und Vertretungsfunktion der Stationsleitung Kardiologie Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:
Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachperson (m/w/d) mit Unterstützungs- und Vertretungsfunktion der Stationsleitung Kardiologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Kardiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten und die Abläufe auf der Station hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern des Rems-Murr-Klinikums. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gesundheitsmessen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert bleibst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege, insbesondere in der Kardiologie, und bringe diese Themen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson (m/w/d) mit Unterstützungs- und Vertretungsfunktion der Stationsleitung Kardiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachperson abgestimmt sind. Betone deine Ausbildung, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Kardiologie wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe auf deine soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Flexibilität ein und wie diese Eigenschaften dir helfen werden, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, sowie Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Rems-Murr-Klinikums ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und dass deine Kontaktdaten korrekt sind, damit sie dich bei Rückfragen erreichen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Patientenversorgung, deinem Umgang mit Stress und deiner Teamfähigkeit.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Stelle hohe Sozialkompetenz erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die zeigen, wie du erfolgreich mit Patienten, Angehörigen und Kollegen kommuniziert hast.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Rems-Murr-Klinikum und seine Fachkliniken. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.