Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde technischer Ansprechpartner und verbessere unsere internen Prozesse im Laborbedarf.
- Arbeitgeber: Carl Roth ist ein erfolgreiches Versandhandelsunternehmen mit über 300 Mitarbeitern, das Laborprodukte vertreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine attraktive Beteiligung am Unternehmenserfolg.
- Warum dieser Job: Gestalte die Wissenschaft positiv und arbeite in einem sympathischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise naturwissenschaftlicher oder kaufmännischer Hintergrund mit IT-Affinität und Erfahrung im Produktmanagement.
- Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz in einem kerngesunden Unternehmen mit einem motivierenden Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein erfolgreiches mittelständisches Versandhandelsunternehmen. Mit über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beliefern wir Kunden im In- und Ausland mit qualitativ hochwertigen Produkten für die Anwendung in Laboren, Forschungseinrichtungen und produzierenden Unternehmen. Unsere Kunden schätzen unsere Produkte und Dienstleistungen und bescheinigen uns dies mit Bestnoten bei Kundenbefragungen. Wir wachsen stetig weiter und suchen deshalb zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachlich wie menschlich überzeugende Persönlichkeit für die Position.
Ihre Aufgaben
- Technischer Ansprechpartner für Kunden und unseren Außendienst
- Durchführung von Marktbeobachtungen und -analysen
- Repräsentation von Carl Roth auf Fachmessen in Zusammenarbeit mit dem Außendienst
- Weiterentwicklung unserer Produktdaten sowie der zugehörigen Softwarelösungen
- Datenpflege in verschiedenen Systemen (ERP-, PIM-, Warentarifierungs-Systeme)
- Stammdatenmanagement und Etablierung der elektronischen Datenanbindung an Lieferanten
- Kontinuierliche Verbesserung unserer internen Prozesse
- Übernahme von Projektmanagementaufgaben
Ihre Qualifikation
- Innerer Antrieb, die Arbeit in der Wissenschaft und in Laboren positiv zu gestalten
- Idealerweise naturwissenschaftlicher Hintergrund (Ausbildung oder Studium) oder kaufmännische Ausbildung mit Interesse an naturwissenschaftlichen Themen
- Berufserfahrung im Labor, Produktmanagement oder vergleichbarer Position wünschenswert
- Ausgesprägte IT-Affinität und großes Interesse an der Umsetzung von Optimierungen
- Erfahrung mit Datenbanken und idealerweise Katalog- oder EDI-Systemen sowie fundierte MS Office Kenntnisse
- Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
- „Hands-on“-Mentalität
Wir bieten
- Krisensicherer Arbeitsplatz in einem kerngesunden Unternehmen
- Hochattraktive Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Ausgewogene Work-Life Balance durch attraktive Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten für mobiles Arbeiten
- Flache Hierarchie mit kurzen Entscheidungswegen und eine Kultur der offenen Türen
- Sympathisches Team mit Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe, sehr gutes und motivierendes Arbeitsklima
Sie haben Interesse: Dann bewerben Sie sich über unser Online-Formular.
Produktmanager Laborbedarf (m/w/d) Schwerpunkt Daten- und Prozessmanagement Arbeitgeber: Carl Roth GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Carl Roth GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager Laborbedarf (m/w/d) Schwerpunkt Daten- und Prozessmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte und Dienstleistungen, die wir anbieten. Ein tiefes Verständnis unserer Produktpalette wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch überzeugend aufzutreten und zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Position hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Branche und unsere Firma zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei uns arbeitet oder in einem ähnlichen Bereich tätig ist. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Daten- und Prozessmanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert oder Projekte erfolgreich geleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends im Laborbedarf und zur Digitalisierung in der Branche zu beantworten. Das zeigt, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die Entwicklungen und Herausforderungen, die auf uns zukommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager Laborbedarf (m/w/d) Schwerpunkt Daten- und Prozessmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Carl Roth GmbH + Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und den Arbeitsalltag zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine IT-Affinität, Erfahrungen im Produktmanagement und Kenntnisse in Datenbanken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Produktmanagers interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für naturwissenschaftliche Themen und deine 'Hands-on'-Mentalität ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl Roth GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Laborbedarf und Datenmanagement. Zeige während des Interviews, dass du die Bedürfnisse der Kunden und die Dynamik des Marktes verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte im Produktmanagement oder Prozessoptimierungen umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da die Position eine starke IT-Affinität erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Datenbanken, ERP- und PIM-Systemen zu sprechen. Erkläre, wie du diese Technologien genutzt hast, um Prozesse zu verbessern.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.