Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Chirurgen bei Operationen und sorge für eine reibungslose Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Die Gruppe Hôpitaux Robert Schuman ist die größte Klinikgruppe in Luxemburg mit über 2300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsvertrag, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als medizinisch-technischer Assistent und Zulassung für Luxemburg erforderlich.
- Andere Informationen: Gute EDV-Kenntnisse und Sprachkenntnisse in Französisch und Deutsch sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die größte Klinikgruppe aus Luxemburg, die Gruppe Hôpitaux Robert Schuman (HRS), bestehend aus 310 freiberuflichen Ärzten und 2300 Angestellten, sucht zur Verstärkung ihrer Teams Medizinisch-technische Assistenten in der Chirurgie (W/M/D).
- Unbefristeter Arbeitsvertrag – Vollzeit / Teilzeit
Ihr Profil:
- Sie sind ausgebildete(r) medizinisch-technischer Assistent(in) und besitzen eine Zulassung, den Beruf in Luxembourg ausüben zu dürfen.
- Sie haben die Fähigkeit, in einem multidisziplinären Team zu arbeiten.
- Sie sind gut organisiert und übernehmen Verantwortung.
- Sie verfügen über gute zwischenmenschliche Fähigkeiten und können eine Relation mit dem Patienten und seinen Begleitpersonen aufbauen.
- Sie zeigen Initiative und können autonom arbeiten.
- Gute technische und EDV Kenntnisse sind erforderlich.
- Sie sprechen Französisch und Deutsch, Kenntnisse der luxemburgischen Sprache von Vorteil.
Medizinisch-technische Assistenten in der Chirurgie Arbeitgeber: Hôpitaux Robert Schuman
Kontaktperson:
Hôpitaux Robert Schuman HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technische Assistenten in der Chirurgie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Klinikgruppe Hôpitaux Robert Schuman arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinikgruppe und ihre Werte. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Mission und Vision von HRS verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten als medizinisch-technischer Assistent betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamarbeit, Organisation und Verantwortung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da gute Deutsch- und Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du im Gespräch aktiv darauf eingehen. Vielleicht kannst du sogar einige Sätze auf Luxemburgisch einbringen, um dein Interesse an der Kultur zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technische Assistenten in der Chirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als medizinisch-technische Assistentin oder Assistent sowie deine Zulassung zur Ausübung des Berufs in Luxemburg. Zeige, dass du die erforderlichen Qualifikationen mitbringst.
Teamfähigkeit betonen: Hebe deine Fähigkeit hervor, in einem multidisziplinären Team zu arbeiten. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten verdeutlichen.
Zwischenmenschliche Fähigkeiten darstellen: Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du gute zwischenmenschliche Fähigkeiten besitzt und wie du erfolgreich Beziehungen zu Patienten und deren Begleitpersonen aufbauen kannst. Dies ist besonders wichtig in der Chirurgie.
Sprachkenntnisse angeben: Achte darauf, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch klar darzustellen. Wenn du auch Kenntnisse der luxemburgischen Sprache hast, erwähne dies ebenfalls, da es von Vorteil sein kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hôpitaux Robert Schuman vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als medizinisch-technische Assistentin in der Chirurgie arbeiten möchtest, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Chirurgie, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem multidisziplinären Team zu arbeiten ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Patienten zu betreuen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute zwischenmenschliche Fähigkeiten sind wichtig. Übe, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen darstellst. Zeige, dass du empathisch und verständnisvoll bist.
✨Sprich über deine Organisationstalente
Da Organisation und Verantwortung gefordert sind, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Priorisierung von Aufgaben verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.