Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die vielseitige Pflege von älteren Menschen in einer strukturierten Ausbildung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Anbieter im Gesundheitswesen mit Fokus auf Altenpflege.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub und Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss und gute Deutschkenntnisse (mind. B2).
- Andere Informationen: Praktika in verschiedenen Pflegeeinrichtungen inklusive.
Du und Wir: Ein Match? Jeweils zum 01.10. eines Jahres bieten wir Ausbildungsplätze im Rahmen der generalisierten Pflegeausbildung zum/zur Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) mit 39 Stunden/Woche an. Mit der Generalisierung der Pflegeausbildung werden die bisher separaten Ausbildungsberufe der Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) in einem neuen Ausbildungsberuf zusammengeführt.
Was Pflegefachmänner / Pflegefachfrauen tun, sagt schon der Name – denkt man. Dabei umfasst der Beruf viel mehr: Altenpflege ist ein Gesundheitsberuf. Er ist vielseitig und zukunftsorientiert. Unsere qualifizierte und strukturierte Einarbeitung garantiert dir einen guten Start bei uns. Der Ausbildungsschwerpunkt liegt bei uns auf der Altenpflege.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre mit der Möglichkeit zur Spezialisierung als examinierte*r Altenpfleger/Altenpflegerin (w/m/d). Praktika im Krankenhaus und in der ambulanten Pflege.
Deine Vergütung:
- 1. Jahr 1.378,87,- €*
- 2. Jahr 1.455,79,- €*
- 3. Jahr 1.560,17,- €*
*Brutto/Monat (Stand: 07/2024)
Unser Angebot:
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung und 31 Tage Urlaub im Jahr
- Gute Verkehrsanbindung und Parkmöglichkeiten
- Vergünstigungen durch z.B. „Corporate Benefits“
- Ein interessantes Ausbildungsumfeld in unseren verschiedenen Pflegeeinrichtungen, Tagespflege, Betreutem Wohnen und Ambulanten Pflegedienst
Das bringst du mit:
- Du hast Freude am Umgang mit älteren Menschen
- Du bist interessiert und engagiert und arbeitest gerne im Team
- Du hast mind. einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener entsprechender Ausbildung oder einen Realschulabschluss
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Niveau B2
Das klingt nach der richtigen Ausbildung für dich? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über "Jetzt bewerben" oder per E-Mail: bewerbung@wichern-reinbek. Bei Fragen kannst du gerne Frau Hellmann Telefon: 040-72779128 kontaktieren.
Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) mit Vertiefung Altenpflege Arbeitgeber: Wichern-Gemeinschaft Reinbek e.V.
Kontaktperson:
Wichern-Gemeinschaft Reinbek e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) mit Vertiefung Altenpflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Altenpflege, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Aspekten der Pflege hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Praktika oder freiwillige Tätigkeiten in der Altenpflege zu absolvieren. Diese Erfahrungen helfen dir, praktische Einblicke zu gewinnen und deine Motivation für die Ausbildung zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du gerade in der Altenpflege arbeiten möchtest. Deine persönliche Motivation kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit, da diese Eigenschaften in der Altenpflege besonders wichtig sind. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die deine Teamarbeit und deinen Umgang mit Menschen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) mit Vertiefung Altenpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Altenpflege interessierst und was dich an dieser Ausbildung reizt. Betone deine Freude am Umgang mit älteren Menschen und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (mindestens B2) klar ersichtlich sind und füge gegebenenfalls Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Pflegebereich hinzu.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Jetzt bewerben' klickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wichern-Gemeinschaft Reinbek e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf deine Motivation für die Altenpflege und deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Interesse an der Altenpflege zeigen
Zeige dein Interesse an der Altenpflege, indem du Fragen zu den spezifischen Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Beruf auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und positiv aufzutreten. Ein freundliches Lächeln und ein fester Händedruck können einen guten ersten Eindruck hinterlassen. Übe deine Körpersprache, um sicherzustellen, dass du offen und zugänglich wirkst.