Psychologe/Psychologin (m/w/d) Kinder und Jugendliche
Psychologe/Psychologin (m/w/d) Kinder und Jugendliche

Psychologe/Psychologin (m/w/d) Kinder und Jugendliche

Rüdesheim am Rhein Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Diagnostik- und Clearing-Prozesse für Kinder und Jugendliche durch.
  • Arbeitgeber: Die JG Rhein-Main bietet ein unterstützendes Umfeld für Kinder mit besonderen Bedürfnissen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Fortbildungen und ein positives Arbeitsklima warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung von innovativen Ansätzen in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Jährliches Sommerfest und Stipendien für berufsbegleitendes Studium fördern den Teamgeist.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Diagnostik mit Kindern und Jugendlichen

Du führst Diagnostik- und Clearing-Prozesse durch, um Kinder und Jugendliche mit Lern- oder geistiger Behinderung bestmöglich zu begleiten - oft in Verbindung mit auffälligem Verhalten oder psychischen Störungen.

Gemeinsam im interdisziplinären Netzwerk der JG Rhein-Main

Du arbeitest eng mit den Fachkräften des Fachdienstes, den Wohngruppen, Schulen und Kitas zusammen.

Impulse zur konzeptionellen Weiterentwicklung

Mit deiner Expertise bringst du dich aktiv in die konzeptionelle Weiterentwicklung ein - sei es durch Fortbildungen oder innovative Ansätze für unsere Einrichtung.

  • Fachlich top: Du hast ein abgeschlossenes Studium der Psychologie (B.A. oder M.A.).
  • Erfahrung: Du hast bereits mit Menschen mit Behinderung gearbeitet oder möchtest dich in diesem Bereich weiterentwickeln.
  • Kommunikation ist deine Stärke: Du kannst dich klar ausdrücken, gut zuhören und arbeitest gerne im Team.

Wertschätzende Arbeitsatmosphäre

  • Positives, soziales Arbeitsklima, offene Kommunikation und ehrliche Wertschätzung.
  • Diverse Entwicklungsmöglichkeiten:
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Fortbildungen werden i.d.R. arbeitgeberfinanziert und gelten als Arbeitszeit.
  • Internes E-Learning-Portal für alle Mitarbeiter.
  • Realistische Aufstiegsmöglichkeiten - offene Leitungsstellen werden bevorzugt intern besetzt.
  • Mit Stipendium berufsbegleitend studieren.

Zusammenhalt und Kollegialität

Bei uns arbeiten die Teams eng und in Anbindung an die Teamleitung zusammen. Private sowie berufliche Anliegen finden stets ein offenes Ohr. Gemeinsames jährliches Sommerfest.

Psychologe/Psychologin (m/w/d) Kinder und Jugendliche Arbeitgeber: JG Rhein-Main

Als Arbeitgeber bietet die JG Rhein-Main eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, in der offene Kommunikation und Teamarbeit großgeschrieben werden. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die in der Regel arbeitgeberfinanziert sind, fördern wir die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem positiven sozialen Klima und realistischen Aufstiegschancen, während Sie aktiv zur Weiterentwicklung innovativer Ansätze für die Begleitung von Kindern und Jugendlichen beitragen.
J

Kontaktperson:

JG Rhein-Main HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologe/Psychologin (m/w/d) Kinder und Jugendliche

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Psychologie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Gruppen oder Foren, die sich mit psychologischen Themen für Kinder und Jugendliche beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch auf potenzielle Jobangebote aufmerksam werden.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Psychologie, insbesondere in Bezug auf Kinder und Jugendliche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe/Psychologin (m/w/d) Kinder und Jugendliche

Diagnostische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Psychologie
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kommunikationsstärke
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Teamfähigkeit
Konzeptionelles Denken
Fortbildungsbereitschaft
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Vertrautheit mit psychischen Störungen und Verhaltensauffälligkeiten
Fähigkeit zur aktiven Mitgestaltung von Prozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Psychologe/Psychologin. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen interessierst und welche Erfahrungen dich dazu befähigen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen oder in ähnlichen Bereichen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Stelle vorbereiten.

Teamarbeit betonen: Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachkräften erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fort- und Weiterbildung erwähnen: Falls du bereits an Fortbildungen oder Schulungen teilgenommen hast, die für die Stelle relevant sind, erwähne diese in deiner Bewerbung. Dies zeigt dein Engagement für die berufliche Weiterentwicklung und deine Bereitschaft, neue Ansätze zu lernen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JG Rhein-Main vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere im Umgang mit Lern- oder geistigen Behinderungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachkräften und Institutionen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen kooperativen Ansatz zeigen.

Hebe deine Weiterbildungsbereitschaft hervor

Das Unternehmen legt Wert auf die konzeptionelle Weiterentwicklung. Sprich über Fortbildungen, die du bereits absolviert hast, und zeige Interesse an zukünftigen Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung.

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Arbeitsatmosphäre des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung von Wertschätzung und einem positiven sozialen Klima verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.

Psychologe/Psychologin (m/w/d) Kinder und Jugendliche
JG Rhein-Main
J
  • Psychologe/Psychologin (m/w/d) Kinder und Jugendliche

    Rüdesheim am Rhein
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • J

    JG Rhein-Main

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>