Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und baue deinen eigenen Standort für Seniorenbetreuung auf.
- Arbeitgeber: HOMECARE bietet stundenweise Seniorenbetreuung in einem wachsenden Markt an.
- Mitarbeitervorteile: Hoher monatlicher Umsatz, umfassende Schulungen und Unterstützung bei der Finanzierung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines bewährten Konzepts mit sozialer Wirkung und wachsender Nachfrage.
- Gewünschte Qualifikationen: Unternehmerisches Denken, soziale Kompetenzen und 50.000 Euro Eigenkapital erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Quereinsteiger aus dem Management mit Führungs- und Managementerfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Mandanten HOMECARE - die Alltagshelfer, dem erprobten Geschäftskonzept im Wachstumsmarkt der stundenweisen Seniorenbetreuung, bundesweit selbstständige Partner zum Aufbau eines Seniorenbetreuungsstandortes.
HOMECARE - die Alltagshelfer bietet im Gegensatz zu klassischen Pflegediensten die stundenweise Betreuung von Senioren zuhause an. Durch die hohe Nachfrage liegt der durchschnittliche monatliche Umsatz bei 170.000 EUR nach dem 2. Jahr. Es werden noch für einige große Städte in Deutschland Partner gesucht.
„Mit dem Blick auf eine Marktlücke fing es an. Wir haben festgestellt, dass es im ganzen Landkreis kein Angebot zur stundenweisen Betreuung und Unterstützung für Pflegebedürftige gab. Als Unternehmer und gelernter Gesundheits- und Krankenpfleger passt das Konzept von HOMECARE - die Alltagshelfer für mich perfekt.“ Jan Holes, gelernter Gesundheits- und Krankenpfleger, Franchisepartner Standort Görlitz
IHRE AUFGABEN
- Standortaufbau und -leitung
- Standort in der Region erfolgreich machen
- Auswahl und Führung Ihres Personals
- Kundengewinnung und -bindung
- Controlling und Reporting
- Möglichkeit mit weiteren Standorten zu expandieren
DIESE VORAUSSETZUNGEN SOLLTEN SIE ERFÜLLEN
- Unternehmerisches Denken und Wille zur Selbstständigkeit
- Kaufmännische Grundkenntnisse
- Empathie und soziale Kompetenzen
- Interesse an den Themen Betreuung und Pflege
- Gerne Quereinsteiger aus anderen Branchen mit Führungs- und Managementerfahrung
- Eigenkapital in Höhe von 50.000 Euro
VORTEILE HOMECARE
- Durchschnittlicher monatlicher Umsatz: 170.000 EUR nach dem 2. Jahr
- Bewährtes und krisensicheres Geschäftskonzept in einem Wachstumsmarkt
- Steigende Nachfrage nach häuslicher Pflegebetreuung
- Unterstützung bei der Suche von Fachpersonal
- Unterstützung bei der Finanzierung
- Umfassende Schulungen und Support
- Marketingkonzept für den lokalen Markt inkl. eigener Website
Geschäftsführer / Partner (m/w/d) für Wachstumsmarkt Seniorenbetreuung Arbeitgeber: HOMECARE über ABD Media GmbH
Kontaktperson:
HOMECARE über ABD Media GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer / Partner (m/w/d) für Wachstumsmarkt Seniorenbetreuung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte in der Seniorenbetreuung zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um potenzielle Partner und Kunden kennenzulernen.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen in der Seniorenbetreuung in deiner Zielregion. Dies hilft dir, deine Ansprache und Strategie gezielt anzupassen.
✨Präsenz zeigen
Erstelle eine professionelle Online-Präsenz, um Vertrauen bei potenziellen Kunden und Partnern aufzubauen. Nutze soziale Medien, um deine Expertise im Bereich Seniorenbetreuung zu demonstrieren.
✨Mentoren suchen
Finde einen Mentor aus der Branche, der dir wertvolle Einblicke und Ratschläge geben kann. Dies kann dir helfen, typische Fallstricke zu vermeiden und schneller erfolgreich zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer / Partner (m/w/d) für Wachstumsmarkt Seniorenbetreuung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über HOMECARE - die Alltagshelfer. Verstehe das Geschäftsmodell und die Anforderungen an die Partner, um deine Motivation und Eignung im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine unternehmerischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Management hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen, die für die Leitung eines Seniorenbetreuungsstandorts wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Beweggründe für die Bewerbung als Geschäftsführer/Partner darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine unternehmerischen Ambitionen ein.
Prüfung der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOMECARE über ABD Media GmbH vorbereitest
✨Verstehe das Geschäftsmodell
Informiere dich gründlich über das Konzept von HOMECARE und die stundenweise Seniorenbetreuung. Zeige im Interview, dass du die Marktlücke erkannt hast und wie du das Geschäftsmodell erfolgreich umsetzen möchtest.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Personalführung und -entwicklung bereit haben. Erkläre, wie du dein Team motivieren und leiten würdest.
✨Zeige unternehmerisches Denken
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Kundengewinnung und -bindung zu präsentieren. Überlege dir Strategien, wie du den Standort erfolgreich machen und eventuell expandieren kannst.
✨Empathie und soziale Kompetenzen betonen
In der Seniorenbetreuung sind Empathie und soziale Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Menschen in schwierigen Situationen umgegangen bist und wie du diese Fähigkeiten in deiner neuen Rolle einsetzen würdest.