Freie Lehrstelle für Sommer 2025 - Bäcker- Konditor- Confiseur Fachrichtung Bäckerei- Konditorei EFZ (w/m), 3 Jahre
Jetzt bewerben
Freie Lehrstelle für Sommer 2025 - Bäcker- Konditor- Confiseur Fachrichtung Bäckerei- Konditorei EFZ (w/m), 3 Jahre

Freie Lehrstelle für Sommer 2025 - Bäcker- Konditor- Confiseur Fachrichtung Bäckerei- Konditorei EFZ (w/m), 3 Jahre

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Backens und Konditierens in einer spannenden 3-jährigen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Die Bäckerei Meyer ist bekannt für ihre hochwertigen Backwaren und ein tolles Team.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, lerne von Profis und genieße ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer traditionsreichen Branche und bringe deine Kreativität in die Backstube ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse am Handwerk sind wichtig, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Schnuppertage sind verfügbar – melde dich direkt bei uns!

Bäcker- Konditor- Confiseur Fachrichtung Bäckerei- Konditorei EFZ (w/m), 3 Jahre

Für Schnuppertage meldet euch unter +41 32 373 11 38 oder rubi@baeckereimeyer.ch oder sehr gerne persönlich direkt im Laden in Brügg.

Freie Lehrstelle für Sommer 2025 - Bäcker- Konditor- Confiseur Fachrichtung Bäckerei- Konditorei EFZ (w/m), 3 Jahre Arbeitgeber: Bäckerei Meyer Brügg

Die Bäckerei Meyer in Brügg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Bäcker-Konditor-Confiseur bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld schafft. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Teamarbeit fördern wir die Kreativität und Leidenschaft unserer Auszubildenden, während sie in einer traditionsreichen und innovativen Bäckerei arbeiten.
B

Kontaktperson:

Bäckerei Meyer Brügg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freie Lehrstelle für Sommer 2025 - Bäcker- Konditor- Confiseur Fachrichtung Bäckerei- Konditorei EFZ (w/m), 3 Jahre

Tip Nummer 1

Nutze die Schnuppertage, um einen direkten Eindruck von der Bäckerei zu bekommen. So kannst du nicht nur die Atmosphäre erleben, sondern auch wichtige Kontakte knüpfen.

Tip Nummer 2

Besuche die Bäckerei persönlich und stelle dich vor. Ein freundliches Auftreten und Interesse an der Arbeit können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Frage nach den Anforderungen und Erwartungen an die Lehrstelle. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends in der Bäckerei- und Konditoreibranche. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für das Handwerk im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freie Lehrstelle für Sommer 2025 - Bäcker- Konditor- Confiseur Fachrichtung Bäckerei- Konditorei EFZ (w/m), 3 Jahre

Handwerkliches Geschick
Kreativität
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der Lebensmittelverarbeitung
Verständnis für Hygienevorschriften
Mathematische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Belastbarkeit
Fähigkeit zur Problemlösung
Interesse an neuen Rezepten und Techniken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Betrieb: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Bäckerei Meyer. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Produkte, Philosophie und das Team.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Bäcker- Konditor- Confiseur klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Bäckerei Meyer besonders anspricht.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Wenn du bereits Praktika oder Schnuppertage in ähnlichen Berufen hattest, erwähne diese unbedingt.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäckerei Meyer Brügg vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Lehrstelle im Bäcker- und Konditorenbereich gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Motivation für die Ausbildung am besten ausdrücken kannst.

Praktische Fähigkeiten zeigen

Falls möglich, bringe Beispiele oder kleine Proben deiner bisherigen Arbeiten mit. Zeige, dass du praktische Fähigkeiten hast und bereit bist, Neues zu lernen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.

Persönliches Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine freundliche Ausstrahlung. Ein Lächeln und ein fester Händedruck können viel bewirken und zeigen, dass du motiviert und selbstbewusst bist.

Freie Lehrstelle für Sommer 2025 - Bäcker- Konditor- Confiseur Fachrichtung Bäckerei- Konditorei EFZ (w/m), 3 Jahre
Bäckerei Meyer Brügg
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>