Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Pläne für Bauwerke und unterstütze Projektteams mit CAD-Software.
- Arbeitgeber: BSB + Partner ist ein führendes Ingenieurbüro mit 200 Mitarbeitenden im Mittelland.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Ausbildung, modernes Arbeitsumfeld und Unterstützung durch ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Lerne in einem kreativen Umfeld und arbeite an coolen Bauprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, gute Mathematikkenntnisse und Freude an Computerarbeit.
- Andere Informationen: Schnupperlehre erforderlich, um sich für die Lehrstelle zu bewerben.
BSB + Partner ist ein führendes Ingenieur- und Planungsbüro im Raum Mittelland mit rund 200 Mitarbeitenden und einer breiten Tätigkeitspalette. Wir legen grossen Wert auf eine funktionierende Teamstruktur und ein motivierendes Arbeitsumfeld. Als Lehrbetrieb bieten wir jungen, motivierten Menschen einen vielseitigen und spannenden Einstieg in die Berufswelt an.
In der Abteilung Tiefbau vergeben wir ab Sommer 2026 eine Lehrstelle als Zeichner/-in EFZ Fachrichtung Ingenieurbau. Als Zeichner/in Ingenieurbau zeichnest und erarbeitest du Pläne von Bauwerken, Gebäuden, Verkehrseinrichtungen und Werkleitungen. Dabei unterstützt du die Projekt- und Planungsteams bei zeichnerischen und technischen Aufgaben. Mit modernster CAD-Software setzt du die Ideen und Angaben von Projektleitenden um und sorgst dafür, dass aus Skizzen beeindruckende Bauprojekte entstehen.
Das bringst du mit:
- Interesse an Technik und Bauwerken
- Freude an der Computerarbeit
- Ein gutes Vorstellungsvermögen und logisches Denken
- Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
- Gute Leistungen in Mathematik, Geometrie, technisches Zeichnen
Das erwartet dich:
- Ein engagiertes und zukunftsorientiertes Ingenieurbüro mit regionaler Verankerung
- Eine spannende Ausbildung mit viel Abwechslung, Dauer 4 Jahre
- Arbeit an coolen Projekten mit zeitgemässen Computerprogrammen
- Ein Team, das dich unterstützt, fördert und begleitet
- Ausbildungsort: Liebefeld b. Bern
Schnupperlehre als Voraussetzung für Lehrstelle: Bewirb dich für eine Schnupperlehre, damit du dich für eine Lehrstelle bewerben kannst. Die Schnuppertage finden bis Oktober 2025 statt. Die Dauer einer Schnupperlehre beträgt 2-3 Tage.
Klingt die Stellenbeschreibung spannend? Dann melde dich bei uns. Jetzt bewerben.
Lehrstelle Zeichner/-in EFZ Ingenieurbau, ab Sommer 2026 Arbeitgeber: BSB + Partner Ingenieure und Planer AG
Kontaktperson:
BSB + Partner Ingenieure und Planer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Zeichner/-in EFZ Ingenieurbau, ab Sommer 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze die Schnupperlehre als Chance, um einen ersten Eindruck vom Unternehmen und dem Arbeitsumfeld zu gewinnen. Stelle Fragen zu den Projekten und der Teamdynamik, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf die Schnuppertage vor, indem du dich mit CAD-Software vertraut machst. Es gibt viele Tutorials online, die dir helfen können, ein Grundverständnis zu entwickeln, was dir während der Schnupperlehre zugutekommen wird.
✨Tip Nummer 3
Zeige während der Schnupperlehre deine Begeisterung für Technik und Bauwerke. Diskutiere aktiv über aktuelle Bauprojekte oder Technologien, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit den Mitarbeitenden während deiner Schnupperlehre. Knüpfe Kontakte und frage nach ihren Erfahrungen im Ingenieurbau, um wertvolle Einblicke zu erhalten und dich positiv in Erinnerung zu bringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Zeichner/-in EFZ Ingenieurbau, ab Sommer 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über BSB + Partner informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone deine Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Interessen an Technik und Bauwerken eingehen. Hebe deine guten Leistungen in Mathematik und technisches Zeichnen hervor, um deine Eignung für die Lehrstelle zu unterstreichen.
Frühzeitig bewerben: Da die Schnupperlehre eine Voraussetzung für die Lehrstelle ist, solltest du dich rechtzeitig für die Schnuppertage anmelden. Achte darauf, die Fristen einzuhalten, um deine Chancen zu maximieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BSB + Partner Ingenieure und Planer AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Ingenieurbau und CAD-Software testen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und sei bereit, deine Kenntnisse in Mathematik und Geometrie zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner kreativen Fähigkeiten
Zeige während des Interviews Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Skizzen, um dein Vorstellungsvermögen und deine zeichnerischen Fähigkeiten zu präsentieren. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Leidenschaft für den Beruf unterstreichen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, stelle Fragen, die dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team zeigen. Frage nach, wie die Projektteams strukturiert sind und welche Rolle du als Zeichner/in dabei spielen würdest.
✨Schnupperlehre erwähnen
Erwähne in deinem Gespräch, dass du an einer Schnupperlehre interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, mehr über die Arbeit im Ingenieurbau zu lernen und dich aktiv in das Team einzubringen.