Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an spannenden Projekten im Bereich Architektur arbeiten und kreative Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das innovative Architekturprojekte realisiert und hohe Standards setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu lernen und zu wachsen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine inspirierende Kultur, arbeite im Team und trage aktiv zu bedeutenden Projekten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 4 Semester Architekturstudium und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Initiativbewerbungen sind immer willkommen – wir freuen uns auf deine Ideen!
Wir bieten Ihnen interessante und anspruchsvolle Aufgaben in einem engagierten Umfeld. Sie teilen unsere hohen Ansprüche an Konzeption, Gestaltung und Umsetzung.
Sie verfügen über:
- mindestens 4 Semester Architekturstudium
- eine offene, teamorientierte Arbeitsweise sowie Einsatzwillen
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Portfolio, Lebenslauf) per E-Mail.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Diana Schneiter.
eine Praktikantin / einen Praktikanten. Arbeitgeber: Ackermann Architekt BSA SIA AG
Kontaktperson:
Ackermann Architekt BSA SIA AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: eine Praktikantin / einen Praktikanten.
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei uns gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über unsere Projekte und Werte informierst. Zeige, dass du dich mit unserer Arbeit identifizieren kannst und bringe eigene Ideen mit, die du in das Team einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Position, indem du nach dem Versand deiner Bewerbung nachhakst. Ein kurzes, freundliches Follow-up kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere dein Portfolio ansprechend und strukturiert. Achte darauf, dass es deine besten Arbeiten zeigt und deine Fähigkeiten im Bereich Architektur unter Beweis stellt. Ein gut gestaltetes Portfolio kann den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: eine Praktikantin / einen Praktikanten.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Portfolio erstellen: Stelle sicher, dass dein Portfolio deine besten Arbeiten zeigt. Wähle Projekte aus, die deine Fähigkeiten in der Architektur und dein kreatives Denken demonstrieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Praktikumsstelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du während deines Architekturstudiums erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für dieses Praktikum interessierst und was du dem Team bieten kannst. Zeige deine Begeisterung für Architektur und Teamarbeit.
E-Mail-Bewerbung: Versende deine Bewerbung per E-Mail an Diana Schneiter. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ackermann Architekt BSA SIA AG vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass dein Portfolio gut strukturiert und ansprechend ist. Wähle Projekte aus, die deine Fähigkeiten und Kreativität zeigen, und sei bereit, über deine Designentscheidungen zu sprechen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Werte und Projekte des Unternehmens. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der Firma identifiziert hast und wie du zu deren Zielen beitragen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da eine teamorientierte Arbeitsweise gefordert ist, bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Ideen im Team entwickelt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.