Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite unsere Mountainbike-Touren und sorge für ein unvergessliches Erlebnis.
- Arbeitgeber: Wir sind ein leidenschaftliches Team, das Abenteuerreisen für Biker organisiert.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe spannende Reisen, arbeite im Freien und genieße flexible Wocheneinsätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer coolen Community und teile deine Leidenschaft für den Sport.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerscheinkategorie D1E und Begeisterung für das Biken sind erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Jahresstelle, ideal für Studierende oder als Nebenjob.
Du willst Teil unserer Familie werden? Du bist leidenschaftlicher Biker oder E-Biker und liebst es, mit Gleichgesinnten den schönsten Sport der Welt auszuüben? Du bist ein Teamplayer, der gerne im Ausland unterwegs ist? Du schaffst es, an der Grenze die Sprache zu wechseln und bleibst auch in hektischen Situationen gelassen? Du kommst klar mit GPS-Geräten, liest aber auch mal eine Landkarte? Vielleicht besitzt du sogar die Führerscheinkategorie D1E? Dann sollten wir uns kennenlernen.
Für unsere Europa- und Übersee-Reisen suchen wir laufend aufgestellte und motivierte Guides (Wocheneinsätze, keine Jahresstelle).
Nimm mit uns Kontakt auf: Christian Keller Tel. +41 (0)81 842 01 01 christian.keller@mountainbikereisen.ch Oder fülle den Fragebogen aus: Bewerbungsformular (PDF)
Busbegleiter Führersch.-Kat. D1E Arbeitgeber: mountainbikereisen.ch gmbh
Kontaktperson:
mountainbikereisen.ch gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Busbegleiter Führersch.-Kat. D1E
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Biken! Teile in Gesprächen oder bei Networking-Events deine Erfahrungen und Abenteuer auf dem Mountainbike. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Bikern und Guides zu vernetzen. Tritt Gruppen bei, die sich mit Mountainbiking beschäftigen, und teile deine Erlebnisse. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines persönlichen Gesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und deine Gelassenheit in stressigen Situationen unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Region, in der du arbeiten möchtest. Zeige dein Wissen über die besten Trails und Sehenswürdigkeiten, die du den Gästen zeigen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung auf die Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Busbegleiter Führersch.-Kat. D1E
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Mountainbike-Reisen. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Reisen, die sie anbieten.
Betone deine Leidenschaft: In deiner Bewerbung solltest du deine Leidenschaft für das Biken und die Arbeit als Guide hervorheben. Teile persönliche Erfahrungen, die deine Begeisterung für den Sport zeigen.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Führerscheinkopie und eventuell ein Motivationsschreiben bereit sind. Achte darauf, dass alles aktuell und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei mountainbikereisen.ch gmbh vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für den Sport
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen als Biker oder E-Biker. Teile besondere Erlebnisse, die deine Begeisterung für das Mountainbiken zeigen und wie du diese Leidenschaft in die Arbeit als Busbegleiter einbringen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da es wichtig ist, an der Grenze die Sprache zu wechseln, solltest du deine Sprachkenntnisse hervorheben. Nenne spezifische Situationen, in denen du deine Sprachfähigkeiten genutzt hast, um Missverständnisse zu vermeiden oder um mit anderen zu kommunizieren.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Da GPS-Geräte und Landkarten Teil des Jobs sind, solltest du deine Fähigkeiten im Umgang mit diesen Technologien betonen. Erkläre, wie du dich in neuen Umgebungen orientierst und welche Techniken du verwendest, um sicherzustellen, dass die Touren reibungslos verlaufen.