Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei pflegerischen Maßnahmen und assistiere Patient*innen im Alltag.
- Arbeitgeber: REHAB Basel ist eine Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie mit Fokus auf Lebensqualität.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte umfassende Einblicke in die Pflege und arbeite in einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, praktische Erfahrungen im Gesundheitswesen zu sammeln und Menschen zu helfen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestalter 18 Jahre, gute Deutschkenntnisse und Belastbarkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Das Praktikum dauert zwischen 3 und 6 Monaten und ist ideal für angehende Gesundheitsberufe.
Allgemeine Informationen Kennziffer 2022-132
Über uns
Das REHAB Basel, Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie, behandelt und rehabilitiert Patient*innen mit Hirnverletzung, Querschnittlähmung sowie verwandten Krankheitsbildern nach Unfall oder Erkrankung. Unser oberstes Ziel ist es, zusammen mit den uns anvertrauten Menschen, die grösstmögliche Selbstständigkeit und eine optimale Lebensqualität zu erreichen. Wir behandeln erfolgreich im Bereich der Erst- sowie Folgerehabilitation. Die Klinik verfügt über rund 100 Betten. Sie arbeiten in einem einmaligen Gebäude im attraktiven Dreiländereck Schweiz, Deutschland und Frankreich.
Wir suchen für unsere Stationen Pflege Praktikant*innen die eine Ausbildung im Gesundheitswesen (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie sowie Pflegeberufe) anstreben.
Beschreibung der Stelle
- Mithilfe bei einfachen pflegerischen Massnahmen, Lagerungen und Mobilisationen
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten auf der Pflegestation
- Unterstützung der Patient*innen bei den Mahlzeiten
- Allgemeine Assistenzaufgaben
Ihr Profil
- Das Mindestalter für eine Bewerbung beträgt 18 Jahre.
- Körperliche und psychische Belastbarkeit sowie persönliche Reife sind Voraussetzung.
- Ein Praktikum dauert wahlweise mindestens 3 bis maximal 6 Monate.
- Gute Deutschkenntnisse
Sie finden bei uns
- Vertieften und differenzierten Einblick in das Berufsfeld der Pflege in der Neurorehabilitation
- Umfassende Einführung
- Aktive Mitarbeit im Pflegeteam
Dieses Praktikum ist vor allem für die Vorbereitung angestrebter Ausbildungen im Gesundheitswesen (Physio- und Ergotherapie, Logopädie, Pflegeberufe) geeignet. Unser Team freut sich auf Sie.
Praktikum in der Pflege 100% m/w/d Arbeitgeber: Rehab Basel AG
Kontaktperson:
Rehab Basel AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum in der Pflege 100% m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik und ihre speziellen Angebote in der Neurorehabilitation. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Patient*innen und deren Bedürfnissen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die im Pflegebereich gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Belastbarkeit und persönliche Reife unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deinem Praktikum helfen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Pflege ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und klar mit Patient*innen sowie Kolleg*innen zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum in der Pflege 100% m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das REHAB Basel. Informiere dich über deren Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum in der Pflege.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine bisherigen Erfahrungen im Gesundheitswesen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum und deine Eignung für die Stelle darlegst.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Anschreiben und Lebenslauf Fähigkeiten hervor, die für die Pflege wichtig sind, wie Teamarbeit, Empathie und Belastbarkeit. Zeige, dass du bereit bist, in einem herausfordernden Umfeld zu arbeiten.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf erwähnst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehab Basel AG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für das Praktikum, deinen Erfahrungen im Gesundheitswesen und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für die Arbeit im Pflegebereich durchscheinen. Erkläre, warum du dich für die Neurorehabilitation interessierst und was dich an der Arbeit mit Patient*innen fasziniert.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem Pflegeteam arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Unterstützung deiner Kolleg*innen beigetragen hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und dem Praktikum. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die Praktikant*innen in der Neurorehabilitation erwarten können oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten während des Praktikums.