Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Bereiche Wohnheim und Tagesstätte kennen und begleite Menschen mit Behinderungen.
- Arbeitgeber: Rodania ist eine Institution, die sich auf die Betreuung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, interne Weiterbildung und persönliche Karriereplanung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit, die echte Veränderungen im Leben anderer bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Menschen, hohe Sozialkompetenz und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Das Praktikum beginnt am 1. August 2025 und endet am 31. Juli 2026.
In unserer Institution suchen wir per 1. August 2025 eine Praktikantin oder einen Praktikanten 100%. Das Praktikum dauert bis zum 31. Juli 2026. Du möchtest Fachperson Betreuung werden, überlegst aber noch, ob dieser Beruf dir wirklich zusagt? Wir bieten dir das Gesamtpaket vom Praktikum bis zur Fachfrau / Fachmann Betreuung mit EFZ-Abschluss.
Während deines Praktikums lernst du die verschiedenen Bereiche (Wohnheim und Tagesstätte) der Institution kennen und baust eine professionelle Beziehung zu den begleiteten Menschen auf. Du arbeitest in geregelten Schichten (Mo bis Fr zwischen 7:00 Uhr und 20:00 Uhr) und erhältst so einen umfassenden Einblick in den Berufsalltag einer Fachperson Betreuung. Einmal pro Woche besuchst du die Schule des Sozialjahrs JUVESO, um deine schulischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die Institution übernimmt die Kosten, sodass du Theorie und Praxis optimal verknüpfen kannst. Während deines Praktikums wirst du von einer Fachperson begleitet und gefördert. Dabei werden individuelle Ziele erarbeitet, die du eigenständig ausarbeitest. Zudem finden regelmässige Praktikumsrunden statt, in denen du weiter an deinen Fähigkeiten arbeitest.
Dein Anforderungsprofil
- Du bist daran interessiert, Menschen mit mehrfachen Behinderungen in ihrem Leben zu begleiten und dabei auf ihre Bedürfnisse einzugehen.
- Du willst aktiv an der Schaffung von Lebens- und Arbeitsbedingungen der begleiteten Menschen mitwirken und ihnen so das grösstmögliche Mass an Selbstbestimmung, Selbstständigkeit und Selbstverantwortung ermöglichen.
- Du verstehst Mundart und kannst dich mündlich und schriftlich adäquat in der deutschen Sprache ausdrücken.
- Du besitzt eine hohe Sozialkompetenz, bist kontaktfreudig, zuverlässig und hast eine wohlwollende Umgangsform.
- Du bist gewillt, die Interessen der Gesamtinstitution mitzugestalten und mitzutragen.
Deine Vorteile
- Geregelte Arbeitszeiten
- Theorie und Praxis kombiniert – Während deines Praktikums sammelst du an vier Tagen pro Woche Praxiserfahrung in der Institution rodania und vertiefst dein Wissen an einem Schultag im Sozialjahr Juveso.
- Professionelle und sorgfältige Einarbeitung mit regelmässig stattfindenden Praktikumsrunden
- Betreuung durch unsere Praktikumsverantwortlichen
- Persönliche Karriereplanung
- Vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bestmögliche Vorbereitung auf deine FABE-Ausbildung
Erfüllst du unsere Anforderungen und kannst du alle Fragen der begleiteten Menschen mit JA beantworten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bei Fragen und für weitere Auskünfte kontaktiere bitte Lukas Koeninger, Leitung Bildung und Agogik, Tel. 032 556 28 39. Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an Patrizia Schaller (HR-Abteilung) auf jobs@rodania.ch. Besuche zudem unsere Webseite: www.rodania.ch
eine Praktikantin oder einen Praktikanten 100% Arbeitgeber: Rodania Stiftung für Schwerbehinderte Grenchen
Kontaktperson:
Rodania Stiftung für Schwerbehinderte Grenchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: eine Praktikantin oder einen Praktikanten 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Institution rodania und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der begleiteten Menschen zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika zu nennen, in denen du deine Sozialkompetenz und Kontaktfreudigkeit unter Beweis gestellt hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Institution zeigen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der täglichen Arbeit auftreten können, und wie das Team diese bewältigt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Sprich darüber, wie wichtig dir die Kombination von Theorie und Praxis ist und wie du die während des Praktikums erlernten Fähigkeiten in deiner zukünftigen Karriere als Fachperson Betreuung anwenden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: eine Praktikantin oder einen Praktikanten 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Institution: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Institution rodania informieren. Besuche ihre Webseite und lerne mehr über ihre Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Praktikum interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen reizt. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement für die Betreuung.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die dich für das Praktikum qualifizieren.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. ein aktuelles Zeugnis, deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rodania Stiftung für Schwerbehinderte Grenchen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für das Praktikum und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Praktika zu nennen.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
Da die Stelle eine hohe Sozialkompetenz erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen betonen. Erzähle von Situationen, in denen du empathisch und hilfsbereit warst, um zu zeigen, dass du die Bedürfnisse der begleiteten Menschen verstehst.
✨Informiere dich über die Institution
Mach dich vor dem Interview mit der Institution rodania vertraut. Informiere dich über deren Werte, Ziele und die verschiedenen Bereiche, in denen du arbeiten wirst. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Einarbeitung, den Praktikumsrunden oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriereplanung interessiert bist und mehr über die Institution erfahren möchtest.