Ausbildung als Strassenbauer EFZ (w/m)
Jetzt bewerben
Ausbildung als Strassenbauer EFZ (w/m)

Ausbildung als Strassenbauer EFZ (w/m)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Strassen, Plätze und Wege zu bauen und zu sanieren.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Bauunternehmens mit spannenden Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Geniesse 6 Wochen Ferien, Halbtax und Laptop während der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten und arbeite mit coolen Maschinen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Volksschule, handwerkliches Geschick und gute körperliche Verfassung.
  • Andere Informationen: Option auf Weiterbeschäftigung nach der Ausbildung.

Ausbildungsbeschrieb:

  • Dauer: 3 Jahre
  • Berufsschule: Berufsfachschule Sursee
  • Anzahl Schultage: Blockweise
  • Arbeitszeit: 40.5 Stunden pro Woche im Durchschnitt

Diese Arbeiten erwarten dich:

Als Strassenbauer bist du neben Strassen auch für Plätze, Rad- und Gehwege, Verkehrsinseln, Kreisel und andere Bauwerke zuständig. In deiner dreijährigen Ausbildung lernst du, wie man Baustellen gemäss Plänen absteckt und sie unter Berücksichtigung der Arbeits- und Sicherheitsvorschriften entsprechend signalisiert. Du erledigst Vorarbeiten, die für den Einbau der Asphaltbeläge nötig sind. Dazu gehören unter anderem das Setzen von Entwässerungsschächten und das Verlegen von Kanalisationsrohren sowie Leitungen für Gas, Wasser und Strom. Als Strassenbauer führst du auch Sanierungsarbeiten aus. Dabei entfernst und ersetzt du alte Beläge oder führst kleinere Reparaturen aus. Bei deinen täglichen Aufgaben kommst du mit grossen Maschinen wie Bagger und Walzen in Berührung. Das Erstellen von Pflästerungen und Randabschlüssen sowie die Mithilfe bei Vermessungen von einfachen Geländen und Bauteilen runden dein vielseitiges Aufgabengebiet ab.

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossene Volksschule (Niveau A / B)
  • Gute körperliche Verfassung
  • Handwerkliches Geschick
  • Wetterfestigkeit

Das bieten wir dir:

  • 6 Wochen Ferien
  • Halbtax-Abonnement
  • Kostenübernahme Schulweg
  • Kostenübernahme Schulmaterial
  • Laptop während der Ausbildung
  • Professionelle Betreuung
  • Vielseitige Tätigkeiten
  • Option Weiterbeschäftigung

Deine Karrieremöglichkeiten:

  • Attraktive Karrieremöglichkeiten
  • Bauvorarbeiter – Verkehrswegbau
  • Eidg. Dipl. Baupolier – Verkehrswegbau
  • Bauführer HF – Verkehrswegbau
  • Eidg. Dipl. Baumeister

Ausbildung als Strassenbauer EFZ (w/m) Arbeitgeber: C. Vanoli AG, Bauunternehmung

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine fundierte Ausbildung zum Strassenbauer EFZ in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Mit 6 Wochen Ferien, der Übernahme von Schulweg- und Materialkosten sowie einem Laptop während der Ausbildung fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere professionelle Betreuung und die Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung nach der Ausbildung machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine sinnvolle und abwechslungsreiche Karriere im Bauwesen anstreben.
C

Kontaktperson:

C. Vanoli AG, Bauunternehmung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Strassenbauer EFZ (w/m)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Strassenbaus, insbesondere über die Maschinen, die du bedienen wirst. Ein gutes Verständnis der Technik und der Sicherheitsvorschriften kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Versuche, praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Nebenjobs im Bauwesen. Diese Erfahrungen zeigen dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen und zu arbeiten.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Bauwesen beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du Strassenbauer werden möchtest und was dich an diesem Beruf fasziniert. Authentische Antworten können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Strassenbauer EFZ (w/m)

Handwerkliches Geschick
Körperliche Fitness
Wetterfestigkeit
Kenntnisse in Baustellenorganisation
Sicherheitsbewusstsein
Teamfähigkeit
Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Umgang mit Baumaschinen
Grundkenntnisse in Vermessungstechnik
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Strassenbauers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick und körperliche Fitness, da diese Eigenschaften für den Beruf wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Strassenbauer werden möchtest. Gehe auf deine Interessen im Bauwesen ein und erwähne, wie du die Herausforderungen der Ausbildung meistern willst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Bewerbungsunterlagen professionell und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C. Vanoli AG, Bauunternehmung vorbereitest

Informiere dich über den Beruf

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über die Aufgaben und Anforderungen eines Strassenbauers informieren. Zeige, dass du die verschiedenen Tätigkeiten verstehst, wie das Setzen von Entwässerungsschächten oder das Arbeiten mit großen Maschinen.

Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten

Da handwerkliches Geschick eine wichtige Voraussetzung für die Ausbildung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen. Wenn du bereits praktische Erfahrungen in ähnlichen Bereichen hast, teile diese im Gespräch mit.

Betone deine körperliche Fitness

Der Job erfordert eine gute körperliche Verfassung. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du fit bleibst und welche Aktivitäten du unternimmst, um deine Fitness zu erhalten. Das zeigt dein Engagement für die Anforderungen des Berufs.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf stellst. Informiere dich über die Blockschule und die praktischen Einsätze. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.

Ausbildung als Strassenbauer EFZ (w/m)
C. Vanoli AG, Bauunternehmung
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>