Praktikant/in Mobility Science (praxisintegriertes Studium ZHAW, 100%)
Jetzt bewerben
Praktikant/in Mobility Science (praxisintegriertes Studium ZHAW, 100%)

Praktikant/in Mobility Science (praxisintegriertes Studium ZHAW, 100%)

Chur Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Rhätische Bahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitarbeit in Unternehmensentwicklung, Innovationsmanagement und Verkehrsplanung.
  • Arbeitgeber: Die RhB ist ein innovatives Unternehmen im Bereich öffentlicher Verkehr.
  • Mitarbeitervorteile: Bezahltes Mobiltelefon, 5 Wochen Ferien und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Verkehrs und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Verkehrswesen und sehr gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikum im Rahmen des praxisintegrierten Studiums der ZHAW.

Allgemeine Informationen

Möchtest du etwas bewegen und täglich am Puls des öffentlichen Verkehrs tätig sein? Wenn ja, dann bist du bei uns in Chur richtig als Praktikant/in Mobility Science (praxisintegriertes Studium ZHAW, 100%). Das Praktikum wird im Zusammenarbeit mit dem Studiengang Mobility Science der ZHAW angeboten (Studienstart 09/2025). Die RhB bietet das Vollzeitmodell 2 an. Das Praktikum wird im 3. Studienjahr (Sommer 2027-Sommer 2028) bei der RhB absolviert.

Das kannst du bewirken:

  • Mitarbeit in der Unternehmensentwicklung und im Innovationsmanagement der RhB
  • Mitarbeit in der Verkehrs- und Angebotsplanung unter Berücksichtigung marktorientierter und wirtschaftlicher Zielsetzungen (Erstellen von Angebotskonzepten, Durchführen von Marktuntersuchungen, Begleitung von Rollmaterialbeschaffungen und Behandeln von strategischen Fahrplanfragen)
  • Mitarbeit und Koordination in bereichsübergreifenden, strategischen Projekten, insbesondere im Bereich Betrieb und Technik sowie bei grösseren Infrastruktur-Ausbauprojekten

Deshalb bist du die richtige Person:

  • Aufnahmebedingung für das Praxisintegrierte Bachelorstudium "Mobility Science" der ZHAW Winterthur erfüllt und Motivation, diesen Studiengang erfolgreich innerhalb der vorgesehenen 4 Jahre zu absolvieren
  • Grosses Interesse im Verkehrswesen
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse
  • Gute Deutschkenntnisse

Das bieten wir dir:

  • 2. Klasse Generalabonnement
  • Bezahltes Mobiltelefon und -Abo zur geschäftlichen und privaten Nutzung
  • Einblicke in div. Fach- und Geschäftsbereiche
  • Zahlreiche Vergünstigungen für Mitarbeitende im ganzen Kanton Graubünden
  • 5 Wochen Ferien
  • Der Arbeitsort befindet sich im Zentrum von Chur

Auskünfte

Weitere Auskünfte erteilen dir gerne Martin Moser, Stv. Leiter Unternehmensentwicklung, +41 81 288 63 94, Ines Alvarez, HR Beraterin, +41 81 288 65 59.

Praktikant/in Mobility Science (praxisintegriertes Studium ZHAW, 100%) Arbeitgeber: Rhätische Bahn AG

Die RhB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Praktikant/in im Bereich Mobility Science nicht nur die Möglichkeit bietet, aktiv an der Entwicklung des öffentlichen Verkehrs in Chur mitzuwirken, sondern auch von einem inspirierenden Arbeitsumfeld profitiert. Mit einem attraktiven Gesamtpaket, das unter anderem ein Generalabonnement, ein bezahltes Mobiltelefon und zahlreiche Vergünstigungen im Kanton Graubünden umfasst, fördert die RhB zudem deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einem dynamischen Team. Hier hast du die Chance, wertvolle Einblicke in verschiedene Fachbereiche zu gewinnen und an spannenden Projekten mitzuarbeiten, während du gleichzeitig in einer der schönsten Regionen der Schweiz arbeitest.
Rhätische Bahn AG

Kontaktperson:

Rhätische Bahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant/in Mobility Science (praxisintegriertes Studium ZHAW, 100%)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Mobility Science. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im öffentlichen Verkehr hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit Alumni der ZHAW oder Mitarbeitenden der RhB. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse am Verkehrswesen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Leidenschaft und dein Engagement für das Thema verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um während des Praktikums Einblicke in verschiedene Fachbereiche zu gewinnen. Stelle Fragen und zeige Interesse an den Projekten, an denen du arbeitest, um deine Lernbereitschaft zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant/in Mobility Science (praxisintegriertes Studium ZHAW, 100%)

Interesse am Verkehrswesen
Analytische Fähigkeiten
Marktforschungskompetenz
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
EDV-Kenntnisse
Strategisches Denken
Flexibilität
Organisationstalent
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Motivation zur erfolgreichen Studienabschluss

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die RhB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die RhB und deren Tätigkeitsfelder informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Informationen zum Studiengang Mobility Science an der ZHAW durch.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Verkehrswesen und deine Motivation für das praxisintegrierte Studium darlegst. Betone, warum du bei der RhB arbeiten möchtest und was du zur Unternehmensentwicklung beitragen kannst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen enthält. Hebe insbesondere deine EDV-Kenntnisse und Sprachfähigkeiten hervor, da diese für die Position wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhätische Bahn AG vorbereitest

Informiere dich über die RhB und den Studiengang

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die RhB und den Studiengang Mobility Science der ZHAW informieren. Zeige dein Interesse an den Projekten und der Unternehmensentwicklung, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.

Bereite Beispiele für deine EDV-Kenntnisse vor

Da sehr gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Erkläre, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast und welche Software oder Tools du beherrschst.

Zeige dein Interesse am Verkehrswesen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Interesse am Verkehrswesen zu beantworten. Diskutiere aktuelle Trends oder Herausforderungen in der Branche und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Entwicklung beitragen könntest.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur der RhB und die spezifischen Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Engagement und Interesse.

Praktikant/in Mobility Science (praxisintegriertes Studium ZHAW, 100%)
Rhätische Bahn AG
Jetzt bewerben
Rhätische Bahn AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>