Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Energiedatenmanagement und entwickle Prozesse im EDM-System.
- Arbeitgeber: Städtische Werke Borna Netz GmbH sorgt für zuverlässige Energieversorgung in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsplätze und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung mit Erfahrung in der Energiewirtschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail an Frau Grit Wienhold senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Städtische Werke Borna Netz GmbH ist ein Tochterunternehmen der Städtische Werke Borna GmbH und erfüllt das gesamte Leistungsspektrum eines eigenständigen Netzbetreibers. Im Rahmen der Kernaufgaben Netzmanagement, -planung, -führung und Netzservice verantworten rd. 33 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen zuverlässigen Netzbetrieb für rund 20.000 Einwohner und unterschiedliche Industrie- und Gewerbekunden. Um auch weiterhin eine stabile, wettbewerbsstarke Infrastruktur und Versorgungssicherheit im Netzgebiet zu gewährleisten sowie die Chancen der technologischen Entwicklungen optimal zu nutzen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter/in Energiedatenmanagement (EDM) (m/w/d) in der operativen Geschäftstätigkeit.
Aufgabenschwerpunkte:
- Bearbeitung, Koordinierung und Entwicklung von EDM-übergreifenden Prozessen
- Arbeit im EDM-System und Konzeption sowie Weiterentwicklung des Systems und nachgelagerter Prozesse
- Fristgerechte Prozessabwicklung der Bilanzierungsprozesse nach MaBiS und GaBi Gas
- Erstellung der Mehr- und Mindermengenabrechnung Gas/Strom
- Ordnungsgemäße Anwendung der Marktregeln zur Durchführung der Bilanzkreisabrechnung Strom, Gas und Koordination des Bilanzkreismanagements
- Ansprechpartner für die Datenanalyse von Wechselwirkungen zwischen Bilanzierungs- und Abrechnungsprozessen und für die Erstellung von Berechnungslogiken zur Umsetzung von Bilanzierungs- und Messkonzepten im EDM-/ERP-System Wilken Energy
- Mitarbeit an Projekten und Unterstützung des Regulierungsmanagements
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder technische Ausbildung zum Fachwirt/in bzw. Techniker/in mit Kenntnissen und Erfahrungen in der Energiewirtschaft
- Angemessene Berufserfahrung im Aufgabengebiet des Energiedatenmanagement (EDM)
- Kenntnisse der energiewirtschaftlichen Marktkommunikationsprozesse (EDIFACT)
- Kenntnisse über aktuelle gesetzliche Vorgaben bezüglich Vertrags- / Energierecht
- Systematische, strukturierte und prozessorientierte Arbeitsweise
- Engagierte und konstruktive Zusammenarbeit mit anderen
- Besitz des Führerscheins Klasse B
Wir bieten ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in sehr angenehmer Arbeitsatmosphäre, leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag, flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsplätze, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie kooperative Integration in das Team und die Themen.
Ihre Bewerbung, die vertraulich behandelt wird, senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail an Frau Grit Wienhold (personal[AT]stadtwerke-borna-netz.de / Tel. 03433/218031).
Fachwirt / Techniker (m/w/d) Energiedatenmanagement (EDM) Arbeitgeber: Städtische Werke Borna Netz GmbH
Kontaktperson:
Städtische Werke Borna Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachwirt / Techniker (m/w/d) Energiedatenmanagement (EDM)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Energiedatenmanagement. Verstehe die Prozesse der Bilanzierung und Abrechnung, um in Gesprächen mit den Personalverantwortlichen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im EDM zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf das EDM-System und die Marktkommunikationsprozesse beziehen. Zeige dein Wissen über EDIFACT und andere relevante Standards, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Vorstellungsgesprächen. Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen parat hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachwirt / Techniker (m/w/d) Energiedatenmanagement (EDM)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Städtische Werke Borna Netz GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Energiedatenmanagement (EDM) hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Energiewirtschaft und deine Erfahrungen mit Marktkommunikationsprozessen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des EDM-Systems beitragen können.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und in einem gängigen Format (z.B. PDF) angehängt sind. Vergiss nicht, den Betreff klar zu formulieren, um deine Bewerbung hervorzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtische Werke Borna Netz GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse der Energiewirtschaft betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse und Erfahrungen in der Energiewirtschaft klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit energiewirtschaftlichen Prozessen gearbeitet hast.
✨Prozessorientierte Denkweise demonstrieren
Da die Stelle eine systematische und prozessorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du während des Interviews konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert oder koordiniert hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit ist wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zu aktuellen gesetzlichen Vorgaben stellen
Zeige dein Interesse an den gesetzlichen Vorgaben im Energierecht, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du dich mit den relevanten Themen auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich weiterzubilden.