Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu audiologischen Fragen und unterstütze sie bei der Nutzung unserer Produkte.
- Arbeitgeber: Oticon ist ein führender Hörsystemhersteller in Deutschland mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und diverse Firmenevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer zukunftssicheren Branche mit sinnstiftender Tätigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Hörakustik-Meister oder vergleichbares Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Büroräume mit Dachgarten und gute Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Oticon GmbH ist einer der führenden Hörsystemhersteller in Deutschland und Teil des Demant A/S Konzerns. Dieser beschäftigt ca. 23.000 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb von innovativen Hörsystemen. Die Oticon GmbH mit Sitz in Hamburg ist die größte europäische Tochtergesellschaft des dänischen Mutterkonzerns und beschäftigt 115 Mitarbeiter. Um unser weiteres Wachstum zu begleiten, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter Audiologie (m/w/d).
Sie unterstützen unsere Kunden in allen audiologischen Belangen und stehen ihnen am Telefon und per Teamviewer beratend zur Seite. Fragen zu unseren Produkten und unserer Anpasssoftware beantworten Sie souverän, freundlich und lösungsorientiert. Sie sind für unsere Kunden ein kompetenter Ansprechpartner bei Fragen zur Anpassung unserer Hörsysteme und der Verknüpfung mit Smartphone und Zubehör. Sie beobachten die Entwicklungen von Hörsystemen am Markt und wirken in Sonderprojekten mit. Sie unterstützen das Team bei Kundenveranstaltungen und auf dem EUHA-Kongress.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Hörakustik-Meister (m/w/d) oder vergleichbares Studium
- Mehrjährige Berufserfahrung als Hörakustiker
- Idealerweise Erfahrung im Bereich Audiologie oder Telefonsupport
- Kompetenz zur Lösung von Software-Installationsproblemen, auch in Netzwerken
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Sicheres und verbindliches Auftreten gegenüber Kunden
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Dynamisches Team mit großartigen Kollegen
- Krisensichere und stetig wachsende Branche, zukunftssicheres internationales Umfeld
- Sinnstiftende Tätigkeit
- Moderne Büroräume mit Loft-Charakter und Dachgarten
- Mobiles Arbeiten an bis zu 4 Tagen im Monat
- 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub zu besonderen Anlässen
- Diverse Firmenevents
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Sonderzahlungen bei Jubiläen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gute Verkehrsanbindung und Zuschuss zum HVV-Ticket
- Wöchentliche Obstversorgung
Mitarbeiter Audiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Oticon GmbH

Kontaktperson:
Oticon GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Audiologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Audiologie und den aktuellen Markt für Hörsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Innovationen Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, wie den EUHA-Kongress, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Kundenberatung ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied des dynamischen Teams bei Oticon zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Audiologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Oticon GmbH und den Demant A/S Konzern. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Mitarbeiter Audiologie hervorhebt. Betone deine Ausbildung zum Hörakustik-Meister und deine Berufserfahrung im Bereich Audiologie oder Telefonsupport.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der Kunden in audiologischen Belangen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oticon GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Audiologie und im Telefonsupport beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Kunden bei der Anpassung von Hörsystemen geholfen hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Oticon GmbH und ihre Produkte, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können. Zeige dein Interesse an der Branche und den neuesten Entwicklungen im Bereich Hörsysteme, um zu demonstrieren, dass du gut informiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da das Arbeiten im Team betont wird, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Kundenbedürfnisse zu erfüllen.