Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und montiere Möbel, Küchen und Inneneinrichtungen aus verschiedenen Holzarten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Holzverarbeitung mit kreativen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem kreativen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten und arbeite in einem Team voller Leidenschaft für Holz.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und Freude am Umgang mit Holz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung startet im September 2025, inklusive einer einjährigen Holzfachschule.
Ausbildung zum Schreiner (m/w/d) ab September 2025
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (inkl. 1-jährige Holzfachschule)
Berufsschule & Kurse – abhängig vom Wohnort:
- Teilzeitunterricht & Maschinen- u. Oberflächenkurse in Schopfheim
- Bad Säckingen (Blockunterricht)
- Titisee-Neustadt (Teilzeitunterricht)
- Freiburg
Ausbildungsinhalte:
- Gestaltung, Herstellung und Montage von:
- Möbeln
- Küchen
- Türen
- Treppen
- Inneneinrichtungen in verschiedenen Holzarten
Anforderungen:
- mind. Hauptschulabschluss + 1-jährige Holzfachschule
- Ideen zur Gestaltung
- Freude am Umgang mit Holz
- handwerkliches Geschick
- exaktes Arbeiten
- Teamfähigkeit
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Holztechniker
- Meisterbrief (Bachelor Professional)
- Betriebswirt Studium (bspw. Holztechnik)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Schreiner (m/w/d) Arbeitgeber: Holzbau Bruno Kaiser GmbH
Kontaktperson:
Holzbau Bruno Kaiser GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Schreiner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Holzarten und deren Eigenschaften. Das zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für den Beruf des Schreiners, was in einem Vorstellungsgespräch sehr positiv ankommt.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Tischlereien oder Holzfachschulen, um praktische Einblicke zu gewinnen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und eventuell sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in handwerklichen Projekten oder Workshops, um deine Fähigkeiten zu verbessern. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. So kannst du von deren Erfahrungen lernen und möglicherweise Insider-Tipps zu offenen Ausbildungsplätzen erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Schreiner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Schreiners. Verstehe die Ausbildungsinhalte und Anforderungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Holz hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Schreinerhandwerk und deine Ideen zur Gestaltung von Möbeln und Inneneinrichtungen darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über die Holzfachschule und dein Lebenslauf vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holzbau Bruno Kaiser GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Ausbildungsinhalte
Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Aspekte der Schreiner-Ausbildung. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Gestaltung und Herstellung von Möbeln, Türen und anderen Holzprodukten hast.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Falls möglich, bringe Beispiele oder Fotos von eigenen Holzprojekten mit. Dies zeigt dein handwerkliches Geschick und deine Freude am Umgang mit Holz.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Schreinerei wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Firma und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.