Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe den Alltag in der Therapie und unterstütze Fachpersonen bei ihrer Arbeit.
- Arbeitgeber: Die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER ist führend in der Gesundheitsversorgung für ältere Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Lerne von Experten und erhalte Einblicke in innovative Therapien und medizinische Praktiken.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, Empathie und medizinisches Wissen zu verbinden und einen positiven Einfluss zu haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die Interesse an Gesundheit und Therapie haben, keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Dauer des Praktikums: 1-3 Tage, ideal für Schüler und Studierende.
Mit 962 Mitarbeitenden aus 47 Nationen zählen wir schweizweit zu den führenden Institutionen für Gesundheit im Alter und vereinen die Bereiche Akute Altersmedizin, Alterspsychiatrie und Rehabilitation unter einem Dach. Dank der universitären Anbindung werden laufend neueste Ergebnisse aus Lehre und Forschung für Prävention, Frühdiagnostik, Behandlung, Therapie und Nachsorge genutzt. Vor allem in den Bereichen Kognition, Mobilität und Ernährung gilt unsere Institution national wie international als Impulsgeber. Die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER steht für die Verbindung von Empathie und höchster medizinischer Kompetenz.
Ihre Aufgaben:
- Während des Schnupperpraktikums erhalten Sie Einblick in den Alltag der Bereiche Therapien.
- Sie beobachten und unterstützen die Fachpersonen bei ihren Tätigkeiten.
Kontakt: Frau Andrea Burkhalter, Verantwortliche HR Bildung, Tel.: 061 326 40 82
Schnupperpraktikum Fachbereich Therapien 1-3 Tage Arbeitgeber: Felix Platter-Spital
Kontaktperson:
Felix Platter-Spital HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schnupperpraktikum Fachbereich Therapien 1-3 Tage
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Therapieansätze, die in der Universitären Altersmedizin FELIX PLATTER angewendet werden. Zeige während des Schnupperpraktikums Interesse und stelle gezielte Fragen zu den Methoden, die du beobachtest.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um mit den Fachpersonen ins Gespräch zu kommen. Networking ist entscheidend! Frage nach ihren Erfahrungen und wie sie in ihrem Berufsfeld arbeiten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv und biete deine Unterstützung an, wo immer es möglich ist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, zu lernen, was einen positiven Eindruck hinterlässt.
✨Tip Nummer 4
Reflektiere nach dem Schnupperpraktikum über deine Erfahrungen und notiere dir, was dir besonders gefallen hat. Diese Erkenntnisse kannst du später in einem Gespräch oder einer Bewerbung nutzen, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schnupperpraktikum Fachbereich Therapien 1-3 Tage
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Institution: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER. Informiere dich über ihre Werte, die verschiedenen Fachbereiche und aktuelle Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Schnupperpraktikum darlegst. Betone, warum du dich für die Bereiche Therapien interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Institution von Nutzen sein könnten.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Hebe Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Kurse hervor, die für die Position von Bedeutung sein könnten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Felix Platter-Spital vorbereitest
✨Informiere dich über die Institution
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Therapiebereichen oder zu den Erwartungen an Praktikanten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an dem Schnupperpraktikum interessiert bist.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da die Institution großen Wert auf Empathie legt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Einfühlungsvermögen zeigst. Teile Beispiele aus deinem Leben, die diese Eigenschaften verdeutlichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.