Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Architekturprojekten und entwickelst kreative Lösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Architekturbüro mit 60 Mitarbeitenden in Basel und Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Atmosphäre und die Möglichkeit, an echten Projekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Erlebe die Vielfalt der Architektur und arbeite in einem inspirierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens vier Semester Architekturstudium und Kenntnisse in ArchiCAD erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit deinem Lebenslauf als PDF an jobs@ffbk.ch.
Als Architekturbüro mit rund 60 Mitarbeitenden in Basel und Zürich entwickeln, planen und realisieren wir Bauprojekte für private und öffentliche Auftraggeber, arbeiten an städtebaulichen Studien und Arealentwicklungen, initiieren eigene Projekte, nehmen an Wettbewerben teil und vieles mehr.
Zur Verstärkung unseres Teams in Zürich suchen wir ab sofort eine / einen Praktikantin / Praktikant.
Du arbeitest selbständig und strukturiert, hast Interesse an vielfältigen Projekten und besitzt ein Flair für entwerferische Aufgaben. Du bringst mindestens vier Semester Architekturstudium mit und hast Kenntnisse in ArchiCAD, sowie in den gängigen Bildbearbeitungsprogrammen. Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung als PDF an: jobs@ffbk.ch
Deine Fragen zu dieser Stelle beantworte ich Dir gerne. Magnus Furrer jobs@ffbk.ch +41 (0)44 253 74 94
Praktikantin / Praktikant Arbeitgeber: ffbk Architekten AG
Kontaktperson:
ffbk Architekten AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikantin / Praktikant
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei ffbk Architekten AG gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Wettbewerbe von ffbk Architekten AG. Zeige in einem Gespräch, dass du dich mit ihrer Arbeit auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Praktikanten in der Architekturbranche recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Wenn du die Möglichkeit hast, präsentiere ein kleines Portfolio deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikantin / Praktikant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ffbk Architekten AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Architektur hervorhebt. Achte darauf, Kenntnisse in ArchiCAD und Bildbearbeitungsprogrammen deutlich zu machen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Praktikumsstelle und deine Begeisterung für die Arbeit an vielfältigen Projekten zum Ausdruck bringst. Betone deine selbständige und strukturierte Arbeitsweise.
Bewerbung als PDF einreichen: Stelle sicher, dass alle Dokumente in einem einzigen PDF-Dokument zusammengefasst sind. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung an jobs@ffbk.ch sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ffbk Architekten AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in ArchiCAD und anderen Bildbearbeitungsprogrammen auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Aufgaben zu diskutieren, bei denen du diese Software verwendet hast.
✨Portfolio bereitstellen
Präsentiere ein gut strukturiertes Portfolio deiner bisherigen Arbeiten. Wähle Projekte aus, die deine entwerferischen Fähigkeiten und dein Interesse an vielfältigen Projekten zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.
✨Deutschkenntnisse betonen
Falls du Deutschkenntnisse hast, erwähne diese aktiv im Gespräch. Auch wenn sie nicht zwingend erforderlich sind, können sie einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Kommunikationsfähigkeit im Team unterstreichen.