Praktikant*in (Vorpraktikum) 50% Bildung/Gestalten im GZ Witikon
Jetzt bewerben
Praktikant*in (Vorpraktikum) 50% Bildung/Gestalten im GZ Witikon

Praktikant*in (Vorpraktikum) 50% Bildung/Gestalten im GZ Witikon

Zürich Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei kreativen Angeboten für Kinder und entwickle eigene Projekte.
  • Arbeitgeber: Das GZ Witikon ist ein innovatives Gemeinschaftszentrum in Zürich mit 70 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Einblick in Soziokultur und ein motiviertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und sammle wertvolle Erfahrungen in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Soziokultur, gestalterische Fähigkeiten und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Das Praktikum startet am 1. September 2025 und dauert 12 Monate.

Ab 1. September 2025 für 12 Monate suchen wir, das Gemeinschaftszentrum (GZ) Witikon dich – unsere*n neue*n Praktikant*in Bildung/Gestalten (Vorpraktikum) 50%. Das Praktikum ermöglicht es dir, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln und deine persönlichen Fähigkeiten zu erweitern. Bei uns findest du ein unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem du aktiv mitgestalten und deine Ideen umsetzen kannst.

Dein Wirkungsbereich:

  • Du unterstützt in den offenen Werkangeboten mit Kindern
  • Du arbeitest bei Kinderferienwochen, Spielanimation, Kinderfesten und allgemeinen Teamaktivitäten mit
  • Du gestaltest selbstständig ein Angebot und hast die Möglichkeit, ein eigenes Projekt zu entwickeln und durchzuführen
  • Du beteiligst dich an bereichsübergreifenden Angeboten und Projekten
  • Du übernimmst bereichsspezifische administrative Aufgaben

Das zeichnet dich aus:

  • Du interessierst dich für ein Studium im Bereich Soziokultur, Art Education oder Ähnliches
  • Du bringst gestalterische Erfahrung und handwerkliches Geschick mit
  • Du hast Freude am Umgang mit Kindern und Erwachsenen
  • Du bist eine offene, kommunikative Persönlichkeit
  • Du hast ein hohes Verantwortungsbewusstsein und arbeitest selbstständig
  • Du bist bereit, flexibel zu arbeiten, besonders während der Kinderferienwochen

Das erwartet dich:

  • Du erhältst eine sorgfältige Einführung und Begleitung
  • Du bekommst Einblick in die Soziokultur
  • Du hast eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Umfeld
  • Du arbeitest in einem engagierten, motivierten Team und einem innovativen Betrieb
  • Deine Arbeitstage sind Mittwoch bis Freitag, gelegentliche Einsätze am Wochenende
  • Ein Bruttojahreslohn (100% für 12 Monate) zwischen von CHF 23'030.- und CHF 27'170.- (je nach Alter)

Über uns und wie geht es weiter?

Wir sind eine zukunftsgerichtete sowie gut verankerte und vernetzte Stiftung, die seit 70 Jahren mit viel Herzblut und Engagement 17 Gemeinschaftszentren in der Stadt Zürich betreibt. Wir bieten eine sinnstiftende Arbeit und attraktive Anstellungsbedingungen und wertschätzen Vielfalt in unserem Team. Daher begrüssen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, sexueller Orientierung und Identität.

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser elektronisches Bewerbungsportal. Wir freuen uns über ein paar Zeilen zu deiner Person, deinen Erfahrungen und deiner Motivation sowie deinem CV, deinen Diplomen und relevanten Arbeitszeugnissen. Für Fragen steht dir Debora Gerber, Mitarbeiterin Bildung/Gestalten, gerne zur Verfügung unter debora.gerber@gz-zh.ch.

Kontakt: Simone Hari +41 (0)44 244 72 00 Personalabteilung Zürcher Gemeinschaftszentren

Praktikant*in (Vorpraktikum) 50% Bildung/Gestalten im GZ Witikon Arbeitgeber: Zürcher Gemeinschaftszentren

Das Gemeinschaftszentrum Witikon ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Praktikant*in die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und kreativen Umfeld wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Hier kannst du aktiv mitgestalten, eigene Projekte entwickeln und von einem engagierten Team profitieren, das Vielfalt schätzt und fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einer sorgfältigen Einführung in die Soziokultur bieten wir dir eine sinnstiftende Tätigkeit, die deine persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt.
Z

Kontaktperson:

Zürcher Gemeinschaftszentren HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant*in (Vorpraktikum) 50% Bildung/Gestalten im GZ Witikon

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Soziokultur oder Bildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die mit Kindern oder in der Soziokultur zu tun haben. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Gespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über das GZ Witikon und dessen Projekte informierst. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine kreativen Ideen und Vorschläge für Projekte während des Gesprächs zu teilen. Das GZ Witikon sucht nach jemandem, der aktiv mitgestaltet – zeige also, dass du innovative Ansätze hast!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in (Vorpraktikum) 50% Bildung/Gestalten im GZ Witikon

Gestalterische Erfahrung
Handwerkliches Geschick
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Interesse an Soziokultur
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Projektmanagement
Kreativität
Organisationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das GZ Witikon: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Gemeinschaftszentrum Witikon informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Angebote und Werte zu erfahren.

Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Praktikum interessierst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deine gestalterischen Fähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Bereich Bildung und Gestaltung wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein CV, deine Diplome und Arbeitszeugnisse aktuell sind und gut formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zürcher Gemeinschaftszentren vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für das Praktikum und deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern.

Zeige deine Kreativität

Da das Praktikum einen kreativen Aspekt hat, solltest du Beispiele für deine gestalterischen Fähigkeiten und Projekte bereithalten. Überlege dir, wie du deine Ideen in die Arbeit im GZ Witikon einbringen kannst.

Sei offen und kommunikativ

Die Stelle erfordert eine offene und kommunikative Persönlichkeit. Übe, wie du dich selbst vorstellen und deine Stärken präsentieren kannst. Zeige, dass du gerne im Team arbeitest und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Informiere dich über das GZ Witikon

Mache dich mit den Werten und der Mission des Gemeinschaftszentrums vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des GZ verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gemeinschaft zu stärken.

Praktikant*in (Vorpraktikum) 50% Bildung/Gestalten im GZ Witikon
Zürcher Gemeinschaftszentren
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>