Mechatroniker (m/w/d)

Mechatroniker (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit Kein Home Office möglich
U.I. Lapp GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und steuerst Arbeitsabläufe in der Montage komplexer Systeme.
  • Arbeitgeber: LAPP ist ein werteorientiertes Familienunternehmen und globaler Player in der Kabelindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit viel Raum für eigene Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Feedbackgespräche und Schulungswochen unterstützen deine persönliche Entwicklung.

Mechatroniker:innen arbeiten in der Montage und Instandhaltung von komplexen Maschinen, Anlagen und Systemen für Betriebe im Maschinen- und Anlagenbau, in der Elektro- und Elektronikindustrie, für Service und Instandhalter, ebenso wie für Betreiber von Produktionsanlagen in allen Branchen.

Beim Beruf des Mechatronikers (m/w/d) steht nicht vorrangig das Herstellen von mechanischen Teilen oder die Verdrahtung von Schaltungen im Mittelpunkt, sondern die Integration modularisierter und standardisierter Komponenten in Systemen wachsender Komplexität. Schwerpunktmäßig geht es um das Verstehen von Wirkungszusammenhängen, um funktionale und ganzheitliche Systembetrachtungen, ebenso wie um die Gestaltung von Arbeitsprozessen und -abläufen. Dies erfordert sowohl ein vernetztes Denken und Handeln, als auch die Zusammenarbeit im Team und die Abstimmung mit vor- und nachgelagerten Bereichen.

Die Ausbildungsdauer beträgt regulär 3,5 Jahre und kann bei sehr guten bis guten Leistungen (Berufsschule/Betrieb) während der Ausbildung auf 3 Jahre verkürzt werden. Die Ausbildungsmaßnahmen bei LAPP finden hauptsächlich in den Fertigungsbereichen unserer Schwestergesellschaften am Standort Stuttgart statt, als auch in unserem Logistikzentrum in Ludwigsburg. Die ersten 11 Monate der Ausbildung werden überbetrieblich am GARP Bildungszentrum, Standort: Ostfildern-Ruit durchgeführt (= Technische Grundausbildung).

Das sind Deine Aufgaben:

  • Planen und Steuern von Arbeitsabläufen, sowie Beurteilen der Arbeitsergebnisse (Qualitätsmanagement)
  • Bearbeiten mechanischer Teile und Zusammenbau von Baugruppen und Komponenten zu mechatronischen Systemen
  • Installieren elektrischer Baugruppen und Komponenten
  • Messen und Prüfen elektrischer Größen
  • Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten
  • Aufbauen und Prüfen elektronischer, pneumatischer und hydraulischer Steuerungen
  • Programmieren mechatronischer Systeme
  • Montieren und Demontieren von Maschinen, Systemen und Anlagen, sowie Transportieren und Sichern dieser
  • Prüfen und Einstellen von Funktionen an mechatronischen Systemen
  • Inbetriebnehmen und Bedienen mechatronischer Systeme
  • Übergeben von Anlagen, Einweisen der Nutzer:innen in die Bedienung und Erbringen von Serviceleistungen
  • Instandhalten mechatronischer Systeme
  • Arbeiten mit englischsprachigen Unterlagen und Kommunizieren in englischer Sprache

Das zeichnet Dich aus:

  • Sehr gute bis gute Mittlere Reife oder Fachhochschulreife/Abitur
  • Sehr gute bis gute Deutsch- und Englischsprachkenntnisse
  • Mündliches sowie schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Abstrakt-logisches Denken (analytisch/lösungsorientiert)
  • Räumliches Seh- und Vorstellungsvermögen
  • Körperliche Ausdauer und Belastbarkeit
  • Sorgfältiges Arbeiten und Genauigkeit
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein
  • Engagement, Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Kritikfähigkeit (aktiv/passiv) sowie Veränderungsbereitschaft

Das sind gute Gründe für die duale Ausbildung bei LAPP:

  • Werteorientiertes Familienunternehmen & Global Player
  • Regelmäßiger Abteilungswechsel (ausbildungsrelevant)
  • Regelmäßige Feedbackgespräche (Selbst-/Fremdwahrnehmung)
  • Schulungswochen (Einführungsschulungswoche, Aufbauschulungswoche, Schlussschulungswoche)
  • Auslandsentsendung [Voraussetzung u. a. Ø von mind. 2,4 (Berufsschule)]
  • Platz für eigene Ideen und Engagement
  • Ausgleich und Zusammenkommen, u. a. durch: eigenen Azubi-Pausenraum, Nutzung des Freizeit- und Sportangebots von LAPP, Teilnahme am jährlichen 'Internationalen Fuß- und Volleyballturnier' der LAPP Gruppe, gemeinsamen Besuch des 'Cannstatter Wasens', LAPP Weihnachtsmarkt
  • Modernes Betriebsrestaurant mit saisonalem & regionalem Angebot, inkl. Frühstücksservice
  • Gute öffentliche Anbindung durch Stadtbahn-Haltestelle 'Lapp Kabel' (U12)
  • Flexible Arbeitszeit
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr
  • Freiwillige Sozialleistungen und Zuschüsse (Essensgeld/Fahrtkosten)
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Kostenübernahme Bücher/Lehrmaterialien (Pflichtlektüre Berufsschule)
  • Prämie mit erfolgreichem (sehr gut – gut) Abschluss der dualen Ausbildung

Mit uns in eine LAPPtastische Zukunft starten. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: U.I. Lapp GmbH

LAPP ist ein werteorientiertes Familienunternehmen und ein globaler Player, der seinen Mechatronikern (m/w/d) eine umfassende duale Ausbildung in einem modernen Umfeld bietet. Mit regelmäßigen Abteilungswechseln, Schulungswochen und der Möglichkeit zur Auslandsentsendung fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren unsere Azubis von einem attraktiven Freizeitangebot, flexiblen Arbeitszeiten und einem großzügigen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr, was LAPP zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
U.I. Lapp GmbH

Kontaktperson:

U.I. Lapp GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mechatroniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese in der Praxis angewendet werden können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Plattformen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und praktische Aufgaben übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis in realistischen Szenarien.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Mechatronik ist die Zusammenarbeit mit anderen oft entscheidend, also bring Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Analytisches Denken
Räumliches Vorstellungsvermögen
Kenntnisse in der Programmierung mechatronischer Systeme
Erfahrung im Zusammenbau von Baugruppen und Komponenten
Fähigkeit zur Installation und Prüfung elektrischer Baugruppen
Qualitätsmanagement
Teamfähigkeit
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sorgfalt und Genauigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Kritikfähigkeit
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über LAPP und deren Werte. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Mechatroniker, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position als Mechatroniker wichtig sind. Betone technische Kenntnisse, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei LAPP interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Stelle passen, sowie auf deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei U.I. Lapp GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für mechatronische Systeme zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die dein Wissen über mechanische Teile, elektrische Komponenten und deren Integration betreffen.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Abstimmung mit anderen Bereichen zeigen.

Englischkenntnisse hervorheben

Da das Arbeiten mit englischsprachigen Unterlagen Teil des Jobs ist, solltest du deine Englischkenntnisse betonen. Bereite dich darauf vor, eventuell auch einige technische Begriffe auf Englisch zu erklären.

Fragen stellen

Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Ausbildungsinhalte, die Unternehmenskultur und mögliche Entwicklungschancen innerhalb des Unternehmens.

Mechatroniker (m/w/d)
U.I. Lapp GmbH
U.I. Lapp GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>