Auf einen Blick
- Aufgaben: Bau, Pflege und Reparatur von Straßen und Wegen sowie Bedienung von Baugeräten.
- Arbeitgeber: Eiffage Infra-Südwest ist ein führendes Bauunternehmen in Rheinland-Pfalz mit vielfältigen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Aufstiegsmöglichkeiten und einem sicheren Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben im Freien und die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, handwerkliches Geschick und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert zwei Jahre mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten danach.
Eiffage Infra-Südwest (ehemals Faber Bau) mit Hauptsitz in Alzey und einer Niederlassung in Schlierschied gehört zu den führenden mittelständisch strukturierten Bauunternehmen in Rheinland-Pfalz. Das Leistungsspektrum ist vielfältig: Ingenieur-, Tief-, Straßen- und Hochbau. Über 670 Mitarbeiter sind hauptsächlich in Rheinland-Pfalz und Hessen tätig. Eiffage Infra-Südwest wird von der Eiffage Infra-Bau SE geführt.
Was macht man in diesem Beruf?
- Bauen, Unterhalten und Reparieren von Straßen, Geh- und Fahrradwegen
- Bedarfsermittlung von Baustoffen
- Berechnung von Flächen und Erstellen von Aufmaßen
- Vorbereiten (Abstecken) der Baustelle
- Lösen, Transportieren, Planieren und Verdichten von Erdmassen
- Aufbringen der Baumaterialien nach Plan
- Führen von Baugeräten (Bagger, Raupen, Walzen)
- Ausführen von Pflasterarbeiten
- Herstellen von Randbefestigungen, Böschungen und Entwässerungsgräben
- Beachten von Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz
Was solltest du mitbringen?
- Wir freuen uns über einen guten Schulabschluss.
- Du beherrschst die Grundrechenarten.
- Du bist sorgfältig und umsichtig.
- Du besitzt handwerkliches Geschick.
- Du hast Interesse an Technik und am Arbeiten im Freien.
Dein Weg auf der Karriereleiter:
- Die Ausbildung dauert insgesamt zwei Jahre. Nach der Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter/-in kannst du noch die Ausbildung zum Straßenbauer/-in absolvieren.
- Danach fängst du als Tiefbaufacharbeiter/-in oder als Straßenbauer/-in an.
- Als Straßenbauer/-in kannst dich weiterentwickeln zum/zur Vorarbeiter/-in, Werkpolier/-in und zum/zur Meister/-in (Polier/-in).
- Wenn du studieren willst, brauchst du die Zugangsberechtigung für die Fachhochschule.
- Nach dem Studium fängst du als Bauleiter/-in an und kannst dich weiterentwickeln zum/zur Oberbauleiter/-in, Projektleiter/-in, Fachbereichsleiter/-in bis zum/zur Geschäftsführer/-in.
Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail oder auf dem Postweg an die aufgeführten Kontaktdaten.
Eiffage Infra-Südwest GmbH - Niederlassung Schlierschied
Hauptstr. 2, 55483 Schlierschied, Telefon: +49 06765 911-0, Fax: +49 06765 911-28
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) für 2025 Arbeitgeber: Eiffage Infra-Südwest GmbH
Kontaktperson:
Eiffage Infra-Südwest GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) für 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Tätigkeiten eines Tiefbaufacharbeiters. Je mehr du über die Aufgaben und Herausforderungen in diesem Beruf weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für deine Bewerbung bei uns.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen rund um den Bau- und Tiefbau. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Eiffage Infra-Südwest sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Zeige dein handwerkliches Geschick und deine Fähigkeit, mit Baugeräten umzugehen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) für 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Eiffage Infra-Südwest informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder handwerkliche Tätigkeiten, die deine Eignung für die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Tiefbau fasziniert. Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Technik hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eiffage Infra-Südwest GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Eiffage Infra-Südwest informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist es hilfreich, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten oder Erfahrungen im Freien zu nennen. Überlege dir, welche Projekte oder Tätigkeiten du in der Vergangenheit durchgeführt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Im Tiefbau arbeitest du oft im Team. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch Klarheit über die nächsten Schritte.