Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in einer modernen, innovativen Praxis.
- Arbeitgeber: Eine patientenorientierte Hausarzt-Praxis in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Telemedizin.
- Warum dieser Job: Fokussiere dich auf die Behandlung, während das Team Bürokratie übernimmt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine Arbeitserlaubnis und Facharzt für Innere Medizin.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Arbeitserlaubnis erforderlich.
Für eine moderne Praxis in Bayern - in der Region Schwaben - suchen wir einen Facharzt für Innere Medizin (m/w/d). Sie arbeiten bei dieser Stelle in einer modernen, innovativen Praxis, die sehr patientenorientiert arbeitet. Bürokratische Angelegenheiten übernimmt das dafür spezialisierte Praxisteam, sodass Sie als Arzt/Ärztin Ihren Fokus auf die Behandlung Ihrer Patienten richten können. Perspektivisch ist auch die Möglichkeit per Telemedizin zu arbeiten, gegeben.
- Position: Facharzt für Innere Medizin (m/w/d)
- Fachrichtung: Innere Medizin
- Einrichtung: Hausarzt-Praxis
- Arbeitszeit: Vollzeit (40 Std./Woche), Teilzeit
- Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Arbeitsort: Bayern - Region Schwaben
Die Praxis ist sehr gut ausgestattet und verfügt außerdem über ein erfahrenes und kollegiales Team, dass Sie bei Ihrer Arbeit unterstützt.
Facharzt Innere Medizin (m/w/d) Praxis - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: tw.con. GmbH
Kontaktperson:
tw.con. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Innere Medizin (m/w/d) Praxis - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Region Schwaben arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxis und deren Philosophie. Wenn du bei uns ein Vorstellungsgespräch hast, zeige, dass du die Werte der Praxis verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die patientenorientierte Arbeit zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Telemedizin vor. Da die Möglichkeit besteht, per Telemedizin zu arbeiten, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese Technologie in deine Patientenversorgung integrieren würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitstellen angeboten werden, sei bereit, über deine Verfügbarkeit zu sprechen und wie du dich in das Team einfügen kannst, egal in welchem Umfang.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Innere Medizin (m/w/d) Praxis - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die moderne Praxis in Bayern, um ein Gefühl für deren Philosophie und Arbeitsweise zu bekommen. Besuche die Website der Praxis, um mehr über deren Patientenorientierung und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Innere Medizin hervorhebt. Achte darauf, relevante Weiterbildungen und Facharztausbildungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur patientenorientierten Arbeit der Praxis beitragen kannst. Betone auch deine Bereitschaft zur Telemedizin.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweisen deiner Qualifikationen. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und stelle sicher, dass alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tw.con. GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Praxis informieren. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite deine Fachkenntnisse vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Innere Medizin handelt, solltest du deine Kenntnisse über aktuelle Behandlungsmethoden und medizinische Standards auffrischen. Sei bereit, über deine Erfahrungen und spezifischen Fälle zu sprechen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In einer modernen Praxis ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast. Das wird deine Eignung für die kollegiale Atmosphäre der Praxis unterstreichen.
✨Frage nach der Telemedizin
Da die Möglichkeit besteht, per Telemedizin zu arbeiten, solltest du dies im Interview ansprechen. Zeige dein Interesse an innovativen Ansätzen in der Patientenversorgung und frage, wie die Praxis diese Technologie integriert. Das zeigt, dass du offen für neue Entwicklungen bist.