Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Softwareanwendungen zu entwickeln und zu programmieren in einem coolen Team.
- Arbeitgeber: Die RZH ist ein innovativer Dienstleister im Gesundheitswesen mit über 17.000 Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Drei Jahre Ausbildung, Weihnachts- und Urlaubsgeld, 30 Urlaubstage und Gleitzeit.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche mit modernen Technologien und agilen Methoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, mathematisches Verständnis, erste Programmiererfahrung und Interesse an neuen Technologien.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Bewerbungen sind willkommen!
Branche mit Zukunft IT und Gesundheit Wesel | ab August 2025
Du lernst bei uns:
- Entwicklung und Programmierung von Softwareanwendungen in einer modernen Programmiersprache
- Testung und Dokumentation der entwickelten Anwendungen
- Anwendung von Software-Entwicklungswerkzeugen (auf der Basis von Visual Studio)
- Fehlerbehebung durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen
- Schulung und Beratung der Softwareanwender
Wir wünschen uns von Dir:
- Einen guten Schulabschluss mit mindestens Fachoberschulreife, gerne auch (Fach-)Abitur
- Gutes mathematisches Grundverständnis und Englischkenntnisse
- Gerne schon erste Erfahrungen mit einer Programmiersprache
- Logisches Denken und Spaß am Lösen von Problemen
- Interesse an neuen Applikationen und Technologien
- Das Wichtigste: Du hast Spaß an der Arbeit in einem coolen Team!
Das bieten wir Dir:
- Eine dreijährige praxisorientierte Ausbildung
- Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie VL-Zuschuss
- 50% Bezuschussung zum Deutschland Ticket
- 30 Urlaubstage und Gleitzeit
- Die Möglichkeit zur Übernahme nach Deiner Ausbildung
- Die Förderung der persönlichen sowie fachlichen Bildung und Entwicklung
- Moderne Entwicklungsumgebungen und agile Entwicklungsmethoden
- Einen sicheren Ausbildungsplatz in einem engagierten Unternehmen
Das sind wir:
Die RZH mit Hauptsitz in Wesel ist Teil der ARZ Haan AG, einem der führenden Dienstleister im Gesundheitswesen. Apotheken, Hebammen, Zahnärzte, Heil- und Hilfsmittelerbringer, stationäre Pflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste und Transportdienstleister – über 17.000 Kunden aus mehr als 30 Berufsgruppen vertrauen auf die Erfahrung und Innovationskraft der Unternehmensgruppe. Die RZH hat sich dabei auf die Belegabrechnung und digitalen Lösungen Ihrer Kund:innen aus dem Gesundheitswesen spezialisiert.
STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ZUM FACHINFORMATIKER/-IN ANWENDUNGSENTWICKLUNG (M/W/D)
Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung über Ausbildung! Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: ARZ Haan AG
Kontaktperson:
ARZ Haan AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und den Technologien, die in der Branche verwendet werden. Zeige dein Interesse an neuen Applikationen und Programmiersprachen, indem du an Online-Kursen oder Workshops teilnimmst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachinformatikern und IT-Profis, um Einblicke in die Branche zu gewinnen. Besuche lokale Meetups oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Versuche, kleine Projekte oder Praktika zu finden, bei denen du deine Programmierkenntnisse anwenden kannst. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und Problemlösung übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine logischen Denkfähigkeiten und deinen Spaß am Lösen von Problemen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die RZH und ihre Dienstleistungen im Gesundheitswesen informieren. Verstehe, welche Rolle die Softwareentwicklung in ihrem Geschäftsmodell spielt.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mathematischen Kenntnisse, Englischkenntnisse und erste Erfahrungen mit Programmiersprachen hervor. Zeige, dass du logisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten besitzt.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung darlegst. Erkläre, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest und was dich an der Softwareentwicklung interessiert.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARZ Haan AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Programmiersprachen und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Zeige dein Interesse an neuen Technologien
Unternehmen suchen nach Bewerbern, die sich für neue Applikationen und Technologien begeistern. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche und bringe diese Themen im Gespräch zur Sprache, um dein Engagement zu zeigen.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Logisches Denken und die Fähigkeit, Probleme zu lösen, sind entscheidend in der Softwareentwicklung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Problem identifiziert und gelöst hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Sei du selbst und zeige Teamgeist
Die RZH legt Wert auf ein cooles Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Sei authentisch und zeige, dass du gerne im Team arbeitest. Teile deine Erfahrungen, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.