Lehrstelle als Gipser-Trockenbauer(in)
Jetzt bewerben
Lehrstelle als Gipser-Trockenbauer(in)

Lehrstelle als Gipser-Trockenbauer(in)

Biel Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines kreativen Teams und forme beeindruckende Bauprojekte.
  • Arbeitgeber: Groupe Egli ist ein innovativer Baubetrieb mit über 4000 Jahren Tradition im Gipserhandwerk.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 27 Tage Urlaub, spannende Projekte und finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Zufriedenheit, deine eigenen Bauwerke zu schaffen und in einem motivierten Team zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Volksschule, handwerkliches Geschick und Freude an Formen und Materialien sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich mit dem basic-check-Test und erlebe eine Schnupperlehre.

Gipser-Trockenbauer/innen - ein echter Berufsprofi. Die spannende und kreative Welt der Gipser- Trockenbauer/innen - bist du unser/e neue/r Lernende/r mit Freude am kreativen Bauen? Die Gipser-Trockenbauer/innen sind die Spitzensportler am Bau. Das Gipserhandwerk gibt es seit 4000 Jahren und wird es mit Sicherheit auch in Zukunft geben. Da siehst du jeden Tag was du geleistet und für Jahrzehnte gestaltet hast. Du bist nicht irgendeine Nummer, sondern bereits als Lernender ein wichtiger Eckpfeiler im „Finish“ am Bau.

Wir bieten:

  • Abwechslungsreicher und interessanter Alltag in einem motivierten Team
  • Spannende Orte und Projekte
  • Möglichkeit, Fitness und Handwerk zu verbinden
  • 27 Tage Ferien pro Jahr + 2 Projektwochen
  • Ausbildung auf CAD (rechnerunterstütztes Konstruieren)
  • Vorfertigung auf CNC-Maschinen
  • Ausbildung von Stuckaturen
  • Finanzielle Unterstützung bei Weiterbildung (nach der Lehre)
  • Während der Lehrzeit erhältst du ein GA geschenkt

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossene Volksschule
  • Gute Teamfähigkeit
  • Handwerkliches Geschick
  • Freude an Formen und Materialien
  • Keine Höhenangst
  • Körperliche Fitness

3-jährige Lehre Gipser-Trockenbauer/in EFZ oder 2-jährige Lehre Gipserpraktiker/in EBA:

  • Professionelles Arbeiten in qualifiziertem Lehrbetrieb 5 Tage pro Woche
  • 10 Blockwochen in der Berufsfachschule plus 12 Kurstage pro Lehrjahr im überbetrieblichen Kurs in Ergänzung zur beruflichen Praxis
  • Bei guten schulischen Leistungen kann die Berufsmaturitätsschule besucht werden - ermöglicht Studium an Fachhochschule
  • Abschlussprüfung mit Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder Eidg. Berufsattest (EBA)
  • Möglichkeit für Weiterbildungen: Fachspezialist und Kaderposition

Forme deine Zukunft - bewirb dich jetzt! Wenn du ein echter und solider Berufs-Profi werden willst, bewerbe dich bei uns mit den Resultaten des www.basic-check.ch Tests, welcher deine Eignung für den Gipserberuf bestätigt. Überzeuge Dich dann während einer Schnupperlehre selber von diesem interessanten Beruf.

Bitte der Bewerbung folgende Unterlagen beilegen:

  • Bewerbungsschreiben (mit Foto)
  • Schulzeugnis der letzten 3 Jahre deiner abgeschlossenen Volksschule auf Stufe „Stammklasse mind. mittleres Niveau“
  • Kopie basic-check-Testauswertung
  • Lebenslauf
  • Referenzen

Luca Gomez Lanz
Groupe-Egli
Längfeldweg 115
2504 Biel
luca.gomez@groupe-egli.ch
www.groupe-egli.ch

Lehrstelle als Gipser-Trockenbauer(in) Arbeitgeber: Egli AG

Die Groupe Egli ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Lernender im Gipser-Trockenbau nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem kreativen und abwechslungsreichen Umfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in spannenden Projekten zu entfalten. Mit 27 Tagen Urlaub, finanzieller Unterstützung für Weiterbildungen und einem motivierten Team, das Wert auf deine persönliche Entwicklung legt, bist du hier kein bloßes Mitglied, sondern ein wichtiger Teil des Erfolgs. Zudem profitierst du von modernen Technologien wie CAD und CNC-Maschinen, die deine Ausbildung bereichern.
E

Kontaktperson:

Egli AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Gipser-Trockenbauer(in)

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, eine Schnupperlehre zu machen. So kannst du nicht nur den Beruf des Gipser-Trockenbauers hautnah erleben, sondern auch wertvolle Kontakte im Unternehmen knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Techniken im Gipserhandwerk. Zeige in Gesprächen dein Interesse an innovativen Methoden wie CAD und CNC-Maschinen, um deine Begeisterung für den Beruf zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und körperliche Fitness in persönlichen Gesprächen. Diese Eigenschaften sind für den Beruf des Gipser-Trockenbauers entscheidend und sollten klar kommuniziert werden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Gespräch vor, indem du dich mit den Anforderungen des basic-check-Tests vertraut machst. Das Verständnis der Testinhalte zeigt dein Engagement und deine Eignung für den Beruf.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Gipser-Trockenbauer(in)

Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Körperliche Fitness
Freude an kreativen Bauprojekten
Umgang mit verschiedenen Materialien
Präzision und Genauigkeit
Technisches Verständnis
CAD-Kenntnisse
Fähigkeit zur Arbeit in Höhen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Gipser-Trockenbauers. Verstehe die Anforderungen und die täglichen Aufgaben, um in deinem Bewerbungsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Bewerbungsschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Begeisterung für den Beruf zeigt. Erwähne, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und was dich an der Arbeit im Team reizt.

Unterlagen zusammenstellen: Stelle alle erforderlichen Unterlagen sorgfältig zusammen. Dazu gehören dein Bewerbungsschreiben mit Foto, die Schulzeugnisse der letzten drei Jahre, die Kopie der basic-check-Testauswertung, dein Lebenslauf und eventuelle Referenzen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler enthalten sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Egli AG vorbereitest

Vorbereitung ist alles

Informiere dich im Vorfeld über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle als Gipser-Trockenbauer/in. Zeige, dass du Interesse an den Projekten und Werten des Unternehmens hast.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Technik vorstellen, die du bereits gelernt hast, um dein Geschick zu beweisen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Lehrstelle als Gipser-Trockenbauer(in)
Egli AG

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>