Studierende Pflegefachfrau / Studierender Pflegefachmann FH (Zusatzmodul B), 80-100% (Permanence)
Jetzt bewerben
Studierende Pflegefachfrau / Studierender Pflegefachmann FH (Zusatzmodul B), 80-100% (Permanence)

Studierende Pflegefachfrau / Studierender Pflegefachmann FH (Zusatzmodul B), 80-100% (Permanence)

Bern Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vertiefe deine Pflegekompetenzen und unterstütze das Team bei der Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Hirslanden Klinik Permanence ist das größte medizinische Netzwerk der Schweiz mit erstklassiger Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe den Pflegealltag hautnah und gestalte aktiv Prozesse mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist kurz vor dem Abschluss zur Dipl. Pflegefachperson FH und hast Freude an der Pflege.
  • Andere Informationen: Flexible Anstellung von 80-100% und Unterstützung durch erfahrene Pflegeexperten.

Arbeitsort: Hirslanden Klinik Permanence | Bern

Besetzung per: Herbst 2025, nach Vereinbarung

Anstellungsart: Befristet

Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir uns mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.

Im Rahmen deines Praktikums für das Zusatzmodul B erhältst du die Möglichkeit, deine Fachkompetenz zu vertiefen, zu erweitern und einen unmittelbaren Einblick in den Pflegealltag zu erlangen.

Wir bieten dir:

  • Einblicke in verschiedene Bereiche der Pflegepraxis
  • Betreuung durch erfahrene Pflegefachpersonen und Pflegeexpert*innen APN
  • Beteiligung an Fachinputs und Weiterbildungen
  • Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit und Mitgestaltung von Prozessen
  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team

DEINE AUFGABEN

  • In erster Linie kümmerst du dich um deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung und festigst deine Kompetenzen in der Rolle als Pflegefachperson FH, welche du im Studium erlangt hast.
  • Du begleitest und unterstützt das Pflegefachpersonal bei der Betreuung und Versorgung von Patient*innen.
  • Auch zu deinem Aufgabenportfolio gehören die Pflegedokumentation sowie die Unterstützung bei der Durchführung von therapeutischen Maßnahmen.
  • Ausserdem zeigst du Motivation für die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen sowie unseren Belegärzt*innen und dem Pflegeteam.
  • 10% deines Einsatzes dient den individuellen strukturierten Begleitangeboten durch die Pflegeentwicklung Hirslanden Bern (Fallbesprechungen, Mitarbeit bei der Erstellung von Konzepten, Richtlinien und Standards, Mitarbeit an Projekten, Unterstützung in der Bearbeitung von Fehlermeldungen, Einblick in verschiedene Bereiche wie zum Beispiel in der Rolle als Pflegeexpert*in Nurse Practitioner und Clinical Nurse Specialist, Wundexpert*in, OP).

DEIN PROFIL

  • Du bist im Endspurt deiner Ausbildung zur Dipl. Pflegefachperson FH und brauchst noch das Zusatzmodul B zum Abschluss.
  • Lernbereitschaft und Begeisterung für die Pflege und Betreuung von Menschen.
  • Teamfähigkeit sowie ein hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein.

Nebst einem attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Bern erwartet dich ein eingespieltes und dynamisches Team, welches sich auf deine Unterstützung freut. Ebenso darfst du dich auf abwechslungsreiche Einsatzgebiete sowie eine sorgfältige Lernprozessbegleitung freuen und fortschrittliche Anstellungsbedingungen sowie sehr gute Sozialleistungen von uns erwarten.

Für weitere Informationen steht dir Sandra Langhart, Ausbildungsverantwortliche Pflege, unter T +41 31 335 73 95 gerne zur Verfügung.

Bitte reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschliesslich über das Online-Bewerbungstool ein – Papierdossiers werden nicht retourniert.

Studierende Pflegefachfrau / Studierender Pflegefachmann FH (Zusatzmodul B), 80-100% (Permanence) Arbeitgeber: Hirslanden Bern AG

Die Hirslanden Klinik Permanence in Bern bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Studierende der Pflege. Hier profitierst du von einer umfassenden Betreuung durch erfahrene Fachkräfte, hast die Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit und kannst aktiv an der Gestaltung von Pflegeprozessen mitwirken. Zudem erwartet dich ein motiviertes Team in einem angenehmen Arbeitsklima sowie fortschrittliche Anstellungsbedingungen und ausgezeichnete Sozialleistungen.
H

Kontaktperson:

Hirslanden Bern AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studierende Pflegefachfrau / Studierender Pflegefachmann FH (Zusatzmodul B), 80-100% (Permanence)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit deinen Dozenten, Kommilitonen und Praktikumsbetreuern über die Stelle. Oft haben sie wertvolle Informationen oder Kontakte, die dir helfen können, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Hirslanden Klinik Permanence und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die hohen Standards in der Pflege zu halten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und wie du diese Motivation in die Rolle als Pflegefachperson FH einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studierende Pflegefachfrau / Studierender Pflegefachmann FH (Zusatzmodul B), 80-100% (Permanence)

Pflegekompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Motivation zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Verantwortungsbewusstsein
Qualitätsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Organisationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen
Therapeutische Maßnahmen unterstützen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hirslanden Klinik Permanence informieren. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Bedeutung der Pflege in ihrem Netzwerk.

Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Zusatzmodul B interessierst und was dich an der Pflege begeistert. Zeige deine Lernbereitschaft und dein Engagement für die Patientenversorgung.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Pflege gesammelt hast, sei es durch Praktika oder andere Tätigkeiten, erwähne diese unbedingt. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.

Achte auf eine klare Struktur: Deine Bewerbungsunterlagen sollten gut strukturiert und übersichtlich sein. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte darauf, dass deine Kontaktdaten leicht zu finden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirslanden Bern AG vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Motivation für die Pflege, deine Erfahrungen im Praktikum oder deine Teamfähigkeit betreffen. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend zu wirken.

Zeige deine Lernbereitschaft

Da du im Endspurt deiner Ausbildung bist, ist es wichtig, deine Lernbereitschaft zu betonen. Erkläre, wie du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in verschiedenen Bereichen der Pflege weiterzuentwickeln.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte, Praktika oder Gruppenarbeiten geschehen sein.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der beruflichen Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Pflege interessiert bist und bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.

Studierende Pflegefachfrau / Studierender Pflegefachmann FH (Zusatzmodul B), 80-100% (Permanence)
Hirslanden Bern AG
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>