Lehrstelle Bäcker*in-Konditor*in-Confiseur*in EFZ 100%
Jetzt bewerben
Lehrstelle Bäcker*in-Konditor*in-Confiseur*in EFZ 100%

Lehrstelle Bäcker*in-Konditor*in-Confiseur*in EFZ 100%

Winterthur Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Genossenschaft Migros Ostschweiz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Backens und der Konditorei in einem kreativen Team.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und Vielfalt legt.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Löhne, Unterstützung für den öffentlichen Verkehr und ein Notebook.
  • Warum dieser Job: Gestalte leckere Backwaren und entwickle deine Fähigkeiten in einer unterstützenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Backen, gutes Geschmacks- und Geruchsempfinden sowie Kreativität.
  • Andere Informationen: Zusätzlich bezahlte Lernzeit und Aufstiegsmöglichkeiten nach der Lehre.

Du suchst eine Lehre in einem Unternehmen, in dem teamorientiertes und abwechslungsreiches Arbeiten keine leeren Worte sind? Bei der du einen attraktiven Lohn erhältst und dir nach der Lehre Weiterbildungs-/Aufstiegsmöglichkeiten geboten werden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Was Sie bewegen:

  • Freude an der Herstellung von diversen Backwaren
  • Guter Geschmacks- und Geruchssinn
  • Handgeschicklichkeit
  • Kreativität

Was wir Ihnen bieten:

  • Faire Lernendenlöhne
  • Beteiligung öffentlicher Verkehr
  • Beteiligung Notebook
  • Zusätzlich bezahlte Lernzeit
  • Weiterbeschäftigung nach Lehre

Kontakt: Linda Aerne, Fachspezialistin Nachwuchsförderung, Linda.Aerne@gmos.ch, +41 58 712 1340

Lehrstelle Bäcker*in-Konditor*in-Confiseur*in EFZ 100% Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Ostschweiz

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Lehrstelle für angehende Bäcker*innen, Konditor*innen und Confiseur*innen, in der Teamarbeit und abwechslungsreiche Aufgaben im Mittelpunkt stehen. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Lernenden durch faire Löhne, zusätzliche bezahlte Lernzeit und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Lehre. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von einer Beteiligung an den öffentlichen Verkehrskosten und einem modernen Arbeitsumfeld, das Kreativität und Handgeschicklichkeit wertschätzt.
Genossenschaft Migros Ostschweiz

Kontaktperson:

Genossenschaft Migros Ostschweiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Bäcker*in-Konditor*in-Confiseur*in EFZ 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Backwaren und deren Herstellung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Bäckerei hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kreativität zu demonstrieren. Überlege dir eigene Ideen für neue Backwaren oder Variationen und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du innovativ denkst.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit. Da das Arbeiten im Team hier wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten, indem du gezielte Fragen stellst, die deine Motivation und deinen Enthusiasmus unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Bäcker*in-Konditor*in-Confiseur*in EFZ 100%

Freude an der Herstellung von Backwaren
Guter Geschmacks- und Geruchssinn
Handgeschicklichkeit
Kreativität
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Flexibilität
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen. Schau dir die Webseite an und finde heraus, was sie besonders macht und welche Werte sie vertreten.

Betone deine Leidenschaft: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Freude an der Herstellung von Backwaren betonen. Erkläre, warum du Bäcker*in-Konditor*in-Confiseur*in werden möchtest und was dich an diesem Beruf fasziniert.

Hebe deine Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Handgeschicklichkeit, Kreativität sowie deinen guten Geschmacks- und Geruchssinn klar darstellst. Diese Eigenschaften sind für die Stelle wichtig.

Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle eingeht. Zeige, dass du teamorientiert bist und bereit bist, in einem abwechslungsreichen Umfeld zu arbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Ostschweiz vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für die Herstellung von Backwaren zu sprechen. Teile vielleicht ein persönliches Erlebnis oder ein Lieblingsrezept, um deine Leidenschaft zu verdeutlichen.

Hebe deine Kreativität hervor

Da Kreativität in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele für kreative Projekte oder Ideen, die du umgesetzt hast, mitbringen. Überlege dir, wie du deine kreativen Fähigkeiten in der Backstube einsetzen könntest.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

In einem teamorientierten Umfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der beruflichen Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in diesem Bereich interessiert bist.

Lehrstelle Bäcker*in-Konditor*in-Confiseur*in EFZ 100%
Genossenschaft Migros Ostschweiz
Jetzt bewerben
Genossenschaft Migros Ostschweiz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>