Lehrstelle Systemgastronomiefachmann*frau EFZ 100%
Jetzt bewerben
Lehrstelle Systemgastronomiefachmann*frau EFZ 100%

Lehrstelle Systemgastronomiefachmann*frau EFZ 100%

St. Gallen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Genossenschaft Migros Ostschweiz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst der Systemgastronomie und arbeite im Team an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und abwechslungsreiche Aufgaben legt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Lohn, Notebook-Beteiligung und Unterstützung bei den öffentlichen Verkehrskosten.
  • Warum dieser Job: Gestalte kreative Speisen und profitiere von Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten nach der Lehre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Lebensmitteln, Kreativität und Teamfähigkeit sind gefragt.
  • Andere Informationen: Faire Lernendenlöhne und die Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung nach der Lehre.

Du suchst eine Lehre in einem Unternehmen, in dem teamorientiertes und abwechslungsreiches Arbeiten keine leeren Worte sind? Bei der du einen attraktiven Lohn erhältst und dir nach der Lehre Weiterbildungs-/Aufstiegsmöglichkeiten geboten werden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Was Sie bewegen

  • Interesse an Lebensmitteln
  • Kreativität
  • Freude an der Zubereitung von diversen Speisen
  • Teamfähigkeit

Was wir Ihnen bieten

  • Beteiligung Notebook
  • Beteiligung öffentlicher Verkehr
  • Lernzeit
  • Weiterbeschäftigung nach Lehre
  • Faire Lernendenlöhne

Kontakt: Andreas Derrer, Fachspezialist Nachwuchsförderung, hr@gmos.ch, +41 58 712 20 00

Lehrstelle Systemgastronomiefachmann*frau EFZ 100% Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Ostschweiz

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Lehrstelle für angehende Systemgastronomiefachleute, in der teamorientiertes Arbeiten und abwechslungsreiche Aufgaben im Mittelpunkt stehen. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Lernenden durch faire Löhne, umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und eine unterstützende Arbeitskultur. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einer Beteiligung an den Kosten für ein Notebook und den öffentlichen Verkehr, was das Arbeiten bei uns besonders attraktiv macht.
Genossenschaft Migros Ostschweiz

Kontaktperson:

Genossenschaft Migros Ostschweiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Systemgastronomiefachmann*frau EFZ 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Systemgastronomie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Lebensmitteln und deren Zubereitung hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kreativität zu demonstrieren. Überlege dir einige eigene Rezeptideen oder kreative Ansätze zur Speisenzubereitung, die du im Vorstellungsgespräch vorstellen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit während des Gesprächs. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld, das auf Zusammenarbeit setzt.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterbildung und den Aufstiegsmöglichkeiten zeigen. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine berufliche Entwicklung zu investieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Systemgastronomiefachmann*frau EFZ 100%

Interesse an Lebensmitteln
Kreativität
Freude an der Zubereitung von Speisen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Belastbarkeit
Zeitmanagement
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele es hat. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.

Betone deine Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Teamfähigkeit, Kreativität und Freude an der Zubereitung von Speisen eingehen. Verwende konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, um diese Eigenschaften zu untermauern.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und strukturiert sein. Beginne mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und erkläre, warum du dich für die Lehrstelle interessierst. Vergiss nicht, deine Begeisterung für Lebensmittel und die Gastronomie zu betonen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Ostschweiz vorbereitest

Zeige dein Interesse an Lebensmitteln

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Lebensmittel zu sprechen. Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereitest und warum dir die Arbeit mit Lebensmitteln Freude bereitet.

Kreativität einbringen

Sei bereit, kreative Ideen zur Zubereitung von Speisen zu teilen. Vielleicht hast du eigene Rezepte oder innovative Ansätze, die du im Interview vorstellen kannst.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Systemgastronomie wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein guter Teamplayer bist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.

Lehrstelle Systemgastronomiefachmann*frau EFZ 100%
Genossenschaft Migros Ostschweiz
Jetzt bewerben
Genossenschaft Migros Ostschweiz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>