Spezialist für Werkzeugdesign und Fertigungsoptimierung (m/w/d)
Spezialist für Werkzeugdesign und Fertigungsoptimierung (m/w/d)

Spezialist für Werkzeugdesign und Fertigungsoptimierung (m/w/d)

Nauen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und optimiere Fertigungsabläufe mit Stanz- und Umformwerkzeugen.
  • Arbeitgeber: FSM Motec ist seit über 80 Jahren ein führender Anbieter in der Automobil- und Hausgeräteindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Werkzeugmechaniker oder mehrjährige Erfahrung im Schnittwerkzeugbau erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine hohe Eigenverantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Welt ist das Sicherstellen von Fertigungsabläufen durch Instandhaltung von Umformwerkzeugen? Dann kommen Sie zu uns ins Team! Seit über 80 Jahren wachsen wir mit den Anforderungen unserer namhaften Kunden und stellen mit einem Team von 300 Mitarbeitern (m/w/d) anspruchsvolle Präzisionskomponenten für die Automobil- und Hausgeräteindustrie sowie für die Bahntechnik her.

Ihre Aufgaben

  • Herstellung, Abstimmung und Inbetriebnahme von Stanz- und Umformwerkzeugen
  • Bedienung von konventionellen Werkzeugmaschinen
  • Aufbereitung von Ersatzteilen für die Werkzeuge
  • Optimierung von Stanz- und Umformwerkzeugen in Bezug auf Standfestigkeit, Ausbringung und Qualität
  • Stetige Optimierung des Produktionsprozesses in enger Zusammenarbeit mit der Produktion und Qualitätsabteilung

Ihr Profil

  • Ausbildung: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) der Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik oder mehrjährige Berufserfahrung im Schnittwerkzeugbau
  • Erfahrung: Erste Berufserfahrungen sind wünschenswert
  • Kenntnisse: Gute Kenntnisse in Kaltverformung mittels Einlege-, Folgeverbund- und Transferwerkzeugen
  • Fähigkeiten und Fertigkeiten: Sorgfältiges und präzises Arbeiten, Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht System, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Was wir Ihnen bieten

  • eine unbefristete Anstellung in Vollzeit / Teilzeit
  • geregelte und planbare Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der persönlichen Interessen
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
  • ein hohes Maß an Eigenverantwortung, sowie die Möglichkeit zu gestalten, als auch Veränderungen voranzutreiben
  • den Anspruch, dass sich unsere Mitarbeiter (m/w/d) sowohl fachlich als auch menschlich bei uns weiterentwickeln können
  • eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter
  • Zusatzleistungen wie Jobrad oder VBB/BVG-Ticket oder monatliche Aufladung einer Sachbezugskarte oder Strom tanken auf unserem Gelände

Kontakt

Ihre Ansprechpartner Gerne steht Ihnen bei fachlichen Auskünften Herr Tobias Richert unter 03321 – 744 21 160 oder bei Auskünften zum Bewerbungsverfahren Frau Nicole Lübeck unter 03302 – 499 135 zur Verfügung. FSM Motec GmbH Zu den Luchbergen 74 D-14641 Nauen

Sie haben Interesse? Jetzt bewerben unter: karriere@fsm-stamping.de

Spezialist für Werkzeugdesign und Fertigungsoptimierung (m/w/d) Arbeitgeber: FSM Motec GmbH

Die FSM Motec GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Mit 30 Tagen Urlaub, geregelten Arbeitszeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und Vergünstigungen auf Produkte namhafter Anbieter schaffen wir eine positive Arbeitskultur, die Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum fördert. Unser Standort in Nauen ermöglicht es Ihnen, Teil eines engagierten Teams zu werden, das seit über 80 Jahren erfolgreich in der Automobil- und Hausgeräteindustrie tätig ist.
F

Kontaktperson:

FSM Motec GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist für Werkzeugdesign und Fertigungsoptimierung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Werkzeugdesign- und Fertigungsoptimierungsbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobil- und Hausgeräteindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen für Fertigungsprozesse zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Kaltverformung und Werkzeugmaschinen beziehen. Zeige dein Wissen über spezifische Techniken und Methoden, die für die Optimierung von Stanz- und Umformwerkzeugen relevant sind.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, dich direkt an die Ansprechpartner im Unternehmen zu wenden. Stelle gezielte Fragen zu den Herausforderungen im Bereich Werkzeugdesign und Fertigungsoptimierung, um dein Interesse und deine Initiative zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist für Werkzeugdesign und Fertigungsoptimierung (m/w/d)

Kenntnisse in Kaltverformung
Erfahrung im Umgang mit Stanz- und Umformwerkzeugen
Bedienung von konventionellen Werkzeugmaschinen
Präzises Arbeiten
Optimierung von Fertigungsprozessen
Zusammenarbeit mit Produktions- und Qualitätsabteilungen
Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FSM Motec GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Spezialist für Werkzeugdesign und Fertigungsoptimierung wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Stanz- und Umformtechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Fertigungsprozessen beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FSM Motec GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Werkzeugdesign und Fertigungsoptimierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Stanz- und Umformwerkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Kaltverformung und der Bedienung von Werkzeugmaschinen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Fertigung ist es wichtig, Probleme schnell und effizient zu lösen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Produktionsprozesse optimiert oder Herausforderungen in der Werkzeugwartung gemeistert hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die enge Zusammenarbeit mit der Produktion und der Qualitätsabteilung ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Spezialist für Werkzeugdesign und Fertigungsoptimierung (m/w/d)
FSM Motec GmbH
F
  • Spezialist für Werkzeugdesign und Fertigungsoptimierung (m/w/d)

    Nauen
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • F

    FSM Motec GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>