Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Operationstechnik HF ab März 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Operationstechnik HF ab März 2026

Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Operationstechnik HF ab März 2026

Basel Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du organisierst und unterstützt Operationen, kümmerst dich um Hygiene und bereitest Instrumente vor.
  • Arbeitgeber: Die Merian Iselin Klinik ist eine moderne Privatklinik in Basel mit Fokus auf Orthopädie, Chirurgie und Urologie.
  • Mitarbeitervorteile: Übernahme der Studiengebühren, 5 Wochen Ferien, vergünstigtes Mittagessen und Fitnessangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und trage aktiv zur Heilung von Patienten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Sekundarstufe II oder gleichwertiger Abschluss und Interesse am Gesundheitswesen.
  • Andere Informationen: Ausbildung startet im März 2026, Möglichkeit zur Teilzeitausbildung.

Ready, Set, OP – der Startschuss in deinen Wunschberuf! Was wäre, wenn du am Ort deiner Ausbildungsträume angekommen wärst? Wenn Lernen zum Abenteuer wird und Teamgeist an erster Stelle steht? Was wäre, wenn du mit deinem Tun nicht nur die Ärzte und Operateure unterstützt, sondern auch aktiv zum Heilungserfolg der Patienten beitragen könntest?

Wir in der Merian Iselin Klinik würden uns freuen, ein Teil deiner beruflichen Erfolgsgeschichte zu werden und begleiten dich gerne auf diesem Weg – vom Start ins Ziel. Die Merian Iselin Klinik ist eine hochmoderne Privatklinik in Basel, mit Fokus auf in den Fachgebieten Orthopädie, Chirurgie und Urologie. Wir arbeiten eng mit Belegärzten und Belegärztinnen zusammen und profitieren dabei von einer Vielfalt an individuellen Operationstechniken. Dies ermöglicht uns ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.

Interessiert? Dann bewirb dich jetzt für den Studienbeginn ab März 2026.

Deine Hauptaufgaben:

  • Du stellst unter Anleitung für geplante und notfallmässige Operationen die strukturelle, interdisziplinäre und materielle Organisation und Logistik im Operationsbereich sicher.
  • Du bist vor und während der Operationen für das fachgerechte Anreichen des Sterilgutes sowie die Handhabung der technischen Geräte und Einrichtungen zuständig.
  • Du koordinierst und verantwortest sämtliche Massnahmen der Hygiene, Asepsis und Antisepsis im Operationsbereich.
  • Du stellst in der Zusammenarbeit mit den Operateuren rechtzeitig und vorausschauend die Instrumente bereit und arbeitest mit einem interdisziplinären Team zusammen.
  • Du betreust die Patienten und Patientinnen und gewährleistest deren Sicherheit.

Dein Ausbildungsweg:

  • Vollzeitausbildung in Schulblockwochen und mehrwöchige Praktika gegliedert (40% Theorie, 60% Praxis), Dauer 3 Jahre.
  • Teilzeit-Ausbildung möglich: 80%-Pensum während Praktika.
  • Höhereinstieg, Anrechnung früherer Vorbildungen auf Tertiärstufe im Gesundheitsbereich möglich (dipl. Pflegefachfrau, -fachmann HF, oder einer in der Schweiz anerkannter, gleichwertiger Abschluss).
  • Umfassende praxisnahe Ausbildung durch unser qualifiziertes Ausbildungsteam in moderner und familiärer Umgebung.
  • Theoretischer Teil der Ausbildung an der «Höheren Fachschule Gesundheit und Soziales HFGS» in Aarau.
  • Möglichkeit zur Absolvierung einer zweitägigen Eignungsbeurteilung in der Merian Iselin Klinik als Teil des Aufnahmeverfahrens an der HFGS Aarau.

Du bringst mit:

  • Sozialkompetenz, Flexibilität, Verantwortungsbereitschaft, psychische und physische Belastbarkeit sowie ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten.
  • Praktisches und technisches Geschick und Interesse am Gesundheitswesen.
  • Abgeschlossene Sekundarstufe II, abgeschlossene Berufslehre mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder Fachmittelschulzeugnis oder Maturitätszeugnis oder gleichwertiger Ausweis.
  • Erfolgreiche Teilnahme an einem Eignungsabklärungs-/Aufnahmeverfahren.

Unser Engagement für deine Ausbildung:

  • Ganzheitliche Ausbildung direkt an vorderster Front in einer hochmodernen Spezialklinik.
  • Interdisziplinäre Teams mit ausgebildeten Berufsbildungsverantwortlichen, die dich individuell fördern.
  • Spannendes, abwechslungsreiches Arbeiten durch die Vielfalt an individuellen Operationstechniken.
  • Übernahme der Studiengebühren.
  • 40-Stunden-Woche, 5 Wochen Ferien pro Bildungsjahr.
  • Hervorragendes Mittagessen im Restaurant zu vergünstigten Preisen.
  • Vergünstigungen bei Fitness- und Sportangeboten im Merian Santé.

Hast du Fragen? Bitte wende dich an: Snezana Kravljanac oder Josefine Jent, Ausbildungsverantwortliche OP, Telefon +41 61 305 16 88. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Operationstechnik HF ab März 2026 Arbeitgeber: Merian Iselin Klinik AG

Die Merian Iselin Klinik in Basel bietet eine herausragende Ausbildung als Fachfrau/-mann Operationstechnik HF in einem modernen und familiären Umfeld. Hier profitierst du von einer praxisnahen Ausbildung durch erfahrene Ausbilder, interdisziplinären Teams und einer Vielzahl individueller Operationstechniken, die dir spannende und abwechslungsreiche Arbeitserfahrungen ermöglichen. Zudem unterstützen wir deine Entwicklung mit der Übernahme der Studiengebühren, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Vergünstigungen, was uns zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber macht.
M

Kontaktperson:

Merian Iselin Klinik AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Operationstechnik HF ab März 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Merian Iselin Klinik und ihre speziellen Fachgebiete. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Klinik und den dort durchgeführten Operationstechniken hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Stressbewältigung beziehen. Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine sozialen Kompetenzen und Flexibilität zu betonen.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, eine Eignungsbeurteilung in der Klinik zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Operationstechnik HF ab März 2026

Sozialkompetenz
Flexibilität
Verantwortungsbereitschaft
psychische Belastbarkeit
physische Belastbarkeit
ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
praktisches Geschick
technisches Geschick
Interesse am Gesundheitswesen
Teamarbeit
Hygienebewusstsein
Organisationstalent
Stressresistenz
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Merian Iselin Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Merian Iselin Klinik informieren. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Bedeutung der Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Operationstechnik HF.

Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Betone deine sozialen Kompetenzen, Flexibilität und dein Interesse am Gesundheitswesen. Zeige auf, wie du zum Teamgeist und zur Patientenversorgung beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine abgeschlossene Sekundarstufe II und eventuelle Berufserfahrungen im Gesundheitsbereich hervor. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alle Dokumente in den akzeptierten Formaten (PDF, Word, JPG, etc.) vorliegen und die Gesamtgröße 25 MB nicht überschreitet.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merian Iselin Klinik AG vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Merian Iselin Klinik informieren. Verstehe ihre Fachgebiete, Werte und die Art der Operationstechniken, die sie anwenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Sozialkompetenz, Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du den Ausbildungsverantwortlichen stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und mehr über die Abläufe und das Team erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Operationstechnik HF ab März 2026
Merian Iselin Klinik AG
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>