Strassenbauer-Lehrstellen
Jetzt bewerben

Strassenbauer-Lehrstellen

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Straßen baut und an spannenden Projekten arbeitet.
  • Arbeitgeber: Käppi Bau ist ein innovatives Bauunternehmen mit einem starken Team.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und die Möglichkeit, eine Woche zu schnuppern.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Infrastruktur von morgen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Bauwesen und Motivation, Neues zu lernen.
  • Andere Informationen: Lehrstellen beginnen im Sommer 2025, melde dich direkt bei Roberto!

Im Sommer 2025 haben wir noch Strassenbauer-Lehrstellen frei. Wenn du dich für diesen spannenden und abwechslungsreichen Beruf interessierst, so melde dich doch direkt bei Roberto von Euw, 079 405 30 19, rvoneuw@kaeppeli-bau.ch. Du kannst auch jederzeit einmal eine Woche schnuppern kommen.

Strassenbauer-Lehrstellen Arbeitgeber: Käppeli Strassen- und Tiefbau AG Schwyz

Käppeli Bau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur die Möglichkeit bietet, einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf als Straßenbauer zu erlernen, sondern auch in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, und wir bieten dir die Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team auszubauen. Zudem hast du die Möglichkeit, vorab eine Woche bei uns zu schnuppern, um einen Einblick in den Arbeitsalltag zu erhalten.
K

Kontaktperson:

Käppeli Strassen- und Tiefbau AG Schwyz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Strassenbauer-Lehrstellen

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, eine Woche bei uns zu schnuppern. So kannst du nicht nur einen Einblick in den Beruf des Strassenbauers gewinnen, sondern auch direkt mit dem Team und Roberto von Euw in Kontakt treten.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Schnuppern vor, indem du dich über die verschiedenen Aufgaben eines Strassenbauers informierst. Zeige Interesse und stelle Fragen, um dein Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Sei pünktlich und zuverlässig während deiner Schnupperwoche. Dies hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du ernsthaft an der Lehrstelle interessiert bist.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Auszubildenden und Mitarbeitern, um mehr über ihre Erfahrungen und den Arbeitsalltag zu erfahren. Diese Verbindungen können dir bei deiner Bewerbung helfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strassenbauer-Lehrstellen

Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Physische Belastbarkeit
Technisches Verständnis
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Grundkenntnisse in Bauvorschriften
Fähigkeit zur Arbeit im Freien
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Strassenbauers. Verstehe die Aufgaben, Anforderungen und Möglichkeiten, die dieser Beruf bietet.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Dokumente bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse oder Nachweise über relevante Erfahrungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehrstelle interessierst und was dich an der Arbeit als Strassenbauer fasziniert.

Direkter Kontakt: Nutze die Möglichkeit, direkt mit Roberto von Euw Kontakt aufzunehmen. Ein persönliches Gespräch kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Käppeli Strassen- und Tiefbau AG Schwyz vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Firma Käppeli Bau informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und was sie von ihren Mitarbeitern erwarten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du Roberto stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Projekten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bauwesen hast, sei es durch Praktika oder andere Tätigkeiten, erwähne diese unbedingt. Praktische Fähigkeiten sind in diesem Beruf besonders wichtig.

Erscheine pünktlich und ordentlich

Pünktlichkeit ist ein Zeichen von Respekt und Professionalität. Achte darauf, dass du ordentlich gekleidet bist, auch wenn es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>