Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere Teile und Baugruppen zu Maschinen und prüfe deren Funktion.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Filtertechnik mit internationalen Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Karrierechancen in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Experte in einem spannenden Bereich mit direktem Einfluss auf die Industrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss und gute Noten in Mathe, Physik, Chemie und Englisch.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist im September 2025, bewirb dich online!
Wir sind ein innovatives, mittelständisches Unternehmen der Filtertechnik. Seit Jahrzehnten entwickeln wir in Zusammenarbeit mit unseren Kunden Filtersysteme, Filterelemente und Zubehör auf höchstem Niveau. Unsere langjährigen Kunden sind in der Mobilhydraulik und Allgemeinindustrie angesiedelt. Über die Einbindung in eine international tätige Firmengruppe bieten wir langfristige Perspektiven in einem herausfordernden und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld.
Ab September 2025 suchen wir dich für eine Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (w/m/d).
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Fertigungsmechaniker/innen montieren Einzelteile oder Baugruppen zu industriellen Serienerzeugnissen wie Maschinen und prüfen deren Funktion. Darin wirst du Experte während deiner Ausbildung:
- Prüfung und Montage von Einzelteilen und Baugruppen
- Durchführung produktbezogener Reparaturen
- Wartung, Pflege und Einstellung von Maschinen und Werkzeugen
- Unterstützung der betrieblichen Fertigungs- und Montagesteuerung
Das solltest du mitbringen:
- Guter mittlerer Bildungsabschluss
- Gute Noten in Mathematik, Physik, Chemie und Englisch
- Handwerkliches Geschick
Du möchtest dich bewerben? Sende uns deine Bewerbung über unser Online-Bewerberportal. Für Fragen vorab steht dir Herr Umlauf unter 03643 4281-50 zur Verfügung.
Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (w/m/d) 2025 Arbeitgeber: RT Filtertechnik GmbH
Kontaktperson:
RT Filtertechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (w/m/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Filtertechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und relevante Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen in Mathematik, Physik und Chemie, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (w/m/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Werte und Kultur.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten sowie deine guten Noten in Mathematik, Physik, Chemie und Englisch hervor. Zeige, wie diese Fähigkeiten dich zu einem idealen Kandidaten für die Ausbildung machen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fertigungsmechaniker interessierst und was dich an der Branche fasziniert. Sei authentisch und zeige deine Begeisterung.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RT Filtertechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Fertigungsmechaniker handwerkliches Geschick erfordert, bereite einige Beispiele vor, die deine praktischen Fähigkeiten zeigen. Vielleicht hast du bereits an Projekten gearbeitet oder Hobbys, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen
Zeige während des Interviews Interesse, indem du Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder der Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist.