Quereinsteiger:in in die Welt der mechanisch-handwerklichen Berufe 60-100%
Jetzt bewerben
Quereinsteiger:in in die Welt der mechanisch-handwerklichen Berufe 60-100%

Quereinsteiger:in in die Welt der mechanisch-handwerklichen Berufe 60-100%

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Schweizerische Bundesbahnen SBB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das bahntechnische Anlagen wartet und instand hält.
  • Arbeitgeber: Die SBB bewegt die Schweiz und bietet spannende mechanisch-handwerkliche Berufe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Weiterbildung und ein faires Lohnsystem warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Sicherheit und Pünktlichkeit im Bahnverkehr bei und arbeite im Freien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene mechanische-handwerkliche Grundausbildung und Führerausweis der Kategorie B erforderlich.
  • Andere Informationen: Keine Motivationsschreiben nötig, einfach bewerben und loslegen!

Beweg die Schweiz mit uns. Quereinsteiger:in in die Welt der mechanisch-handwerklichen Berufe Zürich, ab sofort oder nach Vereinbarung, 60-100% Jetzt bewerben.

Das kannst du bewegen.

  • Du suchst eine spannende, vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabe, mit der du einen wertvollen Beitrag für die Kundinnen und Kunden der SBB leisten kannst? Große und moderne Maschinen begeistern dich ebenso wie verantwortungsvolle und komplexe Aufgaben.
  • In deiner neuen Funktion kümmerst du dich, abhängig von deiner Qualifikation und deinem Know-how, um den Bau, Unterhalt und die Instandhaltung der bahntechnischen Anlagen wie Fahrleitungen, Gleise, Weichen, Barrieren, Signale oder Zugsicherungssysteme. Es handelt sich hierbei um eine Pool-Ausschreibung für sämtliche Stellen im oben erwähnten Bereich. Anhand deiner Fähigkeiten, Erfahrungen und Ausbildungen ermitteln wir die bestgeeignete Einstiegsmöglichkeit für dich.
  • Als Teamplayer hilfst du mit, dass Störungen schnell lokalisiert und behoben werden. Du packst gerne mit an und hast Freude daran, zu jeder Jahreszeit im Freien zu arbeiten. Im Team meisterst du anspruchsvolle, hauptsächlich mechanische/handwerkliche Arbeiten an unseren Anlagen. Damit leistest du einen wertvollen Beitrag, sodass unsere Kundinnen und Kunden pünktlich und sicher an ihr Ziel gelangen.
  • Unregelmäßige Arbeitszeiten (teilweise auch am Wochenende) und/oder Schichtarbeit siehst du als Vorteil für deine flexible Freizeitgestaltung.

Das bringst du mit.

  • Ein hohes Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein ist für dich selbstverständlich. Teamwork und Gemeinschaft sind dir genauso wichtig wie uns. In unserer Branche sind Teamplayer der Schlüssel zum gemeinsamen Erfolg.
  • Du packst gerne mit an und bist neuen digitalen Hilfsmitteln gegenüber offen. Sich kontinuierlich weiterzubilden ist für dich selbstverständlich. Du freust dich auf interne Aus- und Weiterbildungen bei vollem Lohn.
  • Du hast eine abgeschlossene mechanische-handwerkliche Grundausbildung EBA oder EFZ (Produktionsmechaniker, Polymechaniker, Landmaschinenmechaniker, allgemeiner Mechaniker, Schlosser in der Baubranche oder ähnliche Berufe, z. B. Landschaftsgärtner).
  • Damit du Pikettdienst leisten kannst, besitzt du einen Führerausweis der Kategorie B. Ein uneingeschränktes Hör- und Sehvermögen sowie eine gute Gesundheit setzen wir voraus.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau D, Regionalzulage Stufe 2.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung. So geht's weiter. Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns. Finaler Entscheid 5 - 6 Wochen nach Bewerbungseingang.

Noch Fragen? Zum Bewerbungsprozess SBB Recruiting Support Telefon + 41 51 220 20 29 recruiting@sbb.ch

FAQ zur Bewerbung.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen. Jetzt bewerben.

Quereinsteiger:in in die Welt der mechanisch-handwerklichen Berufe 60-100% Arbeitgeber: Schweizerische Bundesbahnen SBB

Die SBB bietet dir als Quereinsteiger:in in die mechanisch-handwerklichen Berufe eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der du aktiv zur Sicherheit und Pünktlichkeit des Schweizer Verkehrs beiträgst. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung, unterstützt die SBB ihre Mitarbeitenden durch interne Schulungen und ein faires Lohnsystem, das Lohngleichheit fördert. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sowohl persönliche als auch berufliche Entwicklungschancen bietet.
Schweizerische Bundesbahnen SBB

Kontaktperson:

Schweizerische Bundesbahnen SBB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quereinsteiger:in in die Welt der mechanisch-handwerklichen Berufe 60-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im mechanisch-handwerklichen Bereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue digitale Hilfsmittel zu nutzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Verantwortung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeiten. Betone in Gesprächen, dass du die unregelmäßigen Arbeitszeiten als Vorteil siehst und bereit bist, auch am Wochenende oder in Schichten zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger:in in die Welt der mechanisch-handwerklichen Berufe 60-100%

Mechanische Fähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Sicherheitsbewusstsein
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Bereitschaft zur Weiterbildung
Führerschein der Kategorie B
Gute körperliche Gesundheit
Offenheit für digitale Hilfsmittel
Kommunikationsfähigkeiten
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die SBB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SBB und die spezifischen mechanisch-handwerklichen Berufe informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Stellen und die Anforderungen zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung (EBA oder EFZ) und deinen Führerausweis der Kategorie B. Auch wenn kein Motivationsschreiben erforderlich ist, kannst du optional eine kurze Erklärung deiner Motivation hinzufügen.

Fülle das Bewerbungsformular aus: Nutze das Bewerbungstool der SBB, um deine Daten einzugeben. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Überprüfe deine Eingaben, bevor du die Bewerbung absendest.

Warte auf die Rückmeldung: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung erhältst du innerhalb von 10 Arbeitstagen eine erste Rückmeldung. Sei geduldig und bereite dich gegebenenfalls auf ein Vorstellungsgespräch vor, falls du eingeladen wirst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Bundesbahnen SBB vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Position in den mechanisch-handwerklichen Berufen handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinen und Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Teamgeist

Teamarbeit ist in dieser Rolle entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Gemeinschaft sind, um Störungen schnell zu beheben.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Stelle erfordert unregelmäßige Arbeitszeiten und Schichtarbeit. Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen und wie du diese Arbeitsweise als Vorteil für deine Freizeitgestaltung siehst.

Sei offen für Weiterbildung

Das Unternehmen legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Sprich darüber, wie wichtig dir persönliche und berufliche Entwicklung ist und welche digitalen Hilfsmittel du bereits kennst oder nutzen möchtest.

Quereinsteiger:in in die Welt der mechanisch-handwerklichen Berufe 60-100%
Schweizerische Bundesbahnen SBB
Jetzt bewerben
Schweizerische Bundesbahnen SBB
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>