Chirurgisches Internship am Universitären Tierspital Zürich
Jetzt bewerben
Chirurgisches Internship am Universitären Tierspital Zürich

Chirurgisches Internship am Universitären Tierspital Zürich

Zürich Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Departement für Kleintiere Kleintierchirurgie Universität Zürich Departement für Kleintiere Winterthurerstrasse 260 CH-8057 Zürich Chirurgisches Internship am Universitären Tierspital Zürich Das Tierspital Zürich ist ein hochmodernes, interdisziplinäres universitäres Tierspital mit spezialisierten Teams in Chirurgie, Medizin, Neurologie, Notfall- und Intensivmedizin, Diagnostischer Bildgebung, Onkologie, Augenheilkunde, Anästhesie, Physiotherapie, Reproduktion und Dermatologie sowie für Zoo- und exotische Haustiere. Unsere Ziele sind, eine ausgezeichnete Patientenversorgung zu gewähren und Lehr- und Forschungsinteressierte zu unterstützen und zu fördern. Das Team der Kleintierchirurgie bietet spezialisierte Versorgungen im Bereich Weichteil- und Orthopädie an und arbeitet eng mit anderen Disziplinen zusammen, um das bestmögliche Ergebnis für all unsere Patienten zu erzielen. Unser Team besteht aus Oberärzten, Residents, Interns, einem Ingenieur und einem engagierten Pflegeteam. Zusammen meistern wir vielfältige und anspruchsvolle klinische Fälle und betreuen Patienten sowie Besitzerinnen und Besitzer von der ersten Konsultation bis hin zur abschliessenden Nachkontrolle. Wir suchen Verstärkung und erweitern unser Team, indem wir die Möglichkeit für ein auf 12 Monate befristetes chirurgisches Internship bieten. Startdatum: 01.07.2025 Tätigkeit und Aufgaben: – Selbstständige Patientenversorgung und Kommunikation mit den Besitzerinnen und Besitzer unter Aufsicht von erfahrenen und leitenden Oberärzten – Abdeckung des stationären Patientensorgedienstes an Wochenenden (ca. 1 Wochenende/Monat) – Fakultative Teilnahme an Notoperationen während der Nacht oder an Wochenenden Ihr Profil: Sie bringen ein hohes Mass an Motivation und Begeisterung für die Arbeit in der Klinik mit und sind in der Lage als integraler Bestandteil unseres Teams zu arbeiten. Darüber hinaus verfügen Sie über starke Kommunikationsfähigkeiten welche Ihnen den Umgang mit Patientenbesitzerinnen und -besitzer erleichtern. Ein gutes Beherrschen von schriftlichem und gesprochenem Deutsch ist Voraussetzung. Ihr Profil wird abgerundet durch erste Erfahrungen z.B. in einem rotierendem Internship und mit Interesse an klinischer Forschung. Das erwartet Sie bei uns/Was wir Ihnen bieten können: – Die Möglichkeit in einem uninversitären Grossbetrieb Erfahrungen zu sammeln und Ihren Wissensstand mit den neuesten Erkenntnissen aus der Tiermedizin zu erweitern – Abwechslungsreiche Arbeit durch vielfältige Fälle und Einsatzbereiche – Ein Arbeitsumfeld, bei dem Teamwork sehr wichtig ist – Vorgesetzte und Arbeitskollegen mit grossem Wissens- und Erfahrungsschatz – Regelmässiger Austausch im Team sowohl auf fachlicher wie auch auf organisatorischen Ebene Über Ihre Bewerbung würden wir uns sehr freuen. Gerne nehmen wir diese mit Ihrem Lebenslauf, einem Motivationsschreiben, etwaigen Publikationen und Ihrem Kenntnisstand in Deutsch, falls es nicht Ihre Muttersprache ist, entgegen. Zudem benötigen wir mindestens ein Referenzschreiben. Bitte senden Sie alle Unterlagen per E-Mail an folgende Kontaktperson: Dr. med. vet. Sebastian Knell, sebastian.knell@uzh.ch

K

Kontaktperson:

Kantonales Tierspital Zürich HR Team

Chirurgisches Internship am Universitären Tierspital Zürich
Kantonales Tierspital Zürich
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>