Mehr zur Lehrstelle
Jetzt bewerben

Mehr zur Lehrstelle

Basel Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Social-Media-KanĂ€le betreuen und kreative Inhalte erstellen.
  • Arbeitgeber: onlineKarma ist eine innovative Online-Marketing-Agentur in Basel mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Ferien, Team-Events und finanzielle UnterstĂŒtzung fĂŒr deinen Schullaptop.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine kreative und unterstĂŒtzende Arbeitsumgebung mit spannenden Projekten und tollen Kunden.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Du solltest kreativ sein, ein Flair fĂŒr Social Media haben und bereit sein, Neues zu lernen.
  • Andere Informationen: Die Lehre beginnt am 1. August 2025 und dauert 3 Jahre.

Lehrstelle Marketing & Kommunikation in Basel fĂŒr 2025 Kauffrau / Kaufmann EFZ Marketing und Kommunikation. Du bist kreativ, verantwortungsbewusst und kannst zielgerichtet arbeiten? Dann ist eine Lehre bei onlineKarma genau das Richtige fĂŒr dich!

Bewerbungsfrist: 10. April 2025. Im ersten Schritt ist kein Lebenslauf oder klassisches Bewerbungsschreiben notwendig. Wir wenden ein anonymisiertes Bewerbungsverfahren an.

Über onlineKarma: onlineKarma steht fĂŒr Online-Marketing mit Wirkung. Als Full-Service Online-Agentur setzen wir uns auf unterschiedlichen Ebenen fĂŒr unsere Kund:innen ein. Social Media Marketing, Webdesign, Suchmaschinenwerbung und die Optimierung von Suchergebnissen sind die wichtigsten Aufgabenfelder.

Was erwartet dich in deiner Lehre bei onlineKarma?

  • Mitbetreuung von Social-Media-KanĂ€len
  • Erstellung von TikTok-Videos
  • Planung und Umsetzung von Team-Events und Meetings
  • Konzeptionierung von Instagram, Facebook und TikTok Content
  • KaufmĂ€nnische Aufgaben, wie Rechnungen verschicken
  • Community Management auf allen Social-Media-Plattformen
  • Erstellung von Webseiten
  • Bei aufregenden Foto- und Videodrehs mithelfen

Komm zu onlineKarma und profitiere von:

  • Super Team und freundschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe
  • Unkomplizierte AtmosphĂ€re
  • Tolle und spannende Kund:innen und Partner
  • VielfĂ€ltige Aufgaben
  • Faire Anstellungsbedingungen
  • Finanzielle UnterstĂŒtzung fĂŒr den Kauf deines Schullaptops
  • Sozial und nachhaltig ausgerichtetes Unternehmen
  • 5 Wochen Ferien
  • Einem zusĂ€tzlichen freien Tag pro Jahr
  • RegelmĂ€ssige Team-Events, Lunch & AktivitĂ€ten wie Pilates oder Yoga
  • Perfekt gelegener Arbeitsort in Basel

Wie lÀuft deine Lehrzeit ab?

  • Deine Lehre startet offiziell zum 1. August 2025 und dauert regulĂ€r 3 Jahre.
  • An drei Tagen in der Woche arbeitest du im BĂŒro und an zwei Tagen bist du in der Schule.
  • WĂ€hrend deiner Lehrzeit besuchst du den ĂŒK, den sogenannten ĂŒberbetrieblichen Kurs.
  • Nach und nach durchlĂ€ufst du bei uns alle Aufgabenfelder und ĂŒbernimmst mit der Zeit auch eigenstĂ€ndig Aufgaben und Projekte.
  • Das ganze Team unterstĂŒtzt dich und bringt dir alles bei, was du fĂŒr einen erfolgreichen Lehrabschluss brauchst.

Das bringst du mit:

  • Bereitschaft, Neues zu lernen, Gelerntes zu teilen und immer up-to-date zu bleiben
  • Positive Grundeinstellung
  • FlexibilitĂ€t und Offenheit auch fĂŒr Neues
  • KreativitĂ€t und ein Flair fĂŒr Visuelles
  • AffinitĂ€t zu Social Media Marketing und Interesse an den aktuellen Trends in diesem Bereich
  • Die obligatorische Schulzeit hast du hinter dir

Bewerbungsablauf: Bitte fĂŒlle die folgenden Fragen im Bewerbungsformular wahrheitsgemĂ€ss und eigenstĂ€ndig aus. Um auch unterbewusste Diskriminierung auszuschliessen, prĂŒfen wir die Formularantworten anonymisiert.

2–4 Wochen nach Ablauf der Bewerbungsfrist melden wir uns bei den ausgewĂ€hlten Kandidat:innen, um die weiteren Schritte festzulegen (Assessment, CV, GesprĂ€ch).

Mehr zur Lehrstelle Arbeitgeber: onlineKarma AG

onlineKarma ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine kreative und unterstĂŒtzende Arbeitsumgebung in Basel bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum profitieren die Auszubildenden von vielfĂ€ltigen Aufgaben, fairen Anstellungsbedingungen und einer nachhaltigen Unternehmenskultur. Zudem sorgt die unkomplizierte AtmosphĂ€re und die finanzielle UnterstĂŒtzung fĂŒr den Kauf von Schullaptops dafĂŒr, dass sich die Lernenden voll und ganz auf ihre Ausbildung konzentrieren können.
O

Kontaktperson:

onlineKarma AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Mehr zur Lehrstelle

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die aktuellen Trends im Social Media Marketing. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis umsetzen könntest.

✹Tip Nummer 2

Nutze deine KreativitĂ€t, um eigene Ideen fĂŒr Social Media Kampagnen zu entwickeln. Bereite einige VorschlĂ€ge vor, die du wĂ€hrend des GesprĂ€chs prĂ€sentieren kannst, um dein Engagement und deine Innovationskraft zu zeigen.

✹Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine FlexibilitĂ€t und TeamfĂ€higkeit betreffen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Situationen angepasst hast.

✹Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, ĂŒber deine Leidenschaft fĂŒr Online-Marketing zu sprechen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die dein Interesse an diesem Bereich verdeutlichen und zeige, warum du bei onlineKarma arbeiten möchtest.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Mehr zur Lehrstelle

KreativitÀt
Verantwortungsbewusstsein
Zielgerichtetes Arbeiten
AffinitÀt zu Social Media Marketing
Interesse an aktuellen Trends
FlexibilitÀt
Offenheit fĂŒr Neues
Visuelles Flair
Teamarbeit
KommunikationsfÀhigkeit
Organisationstalent
Grundkenntnisse in Webdesign
Erfahrung mit Content-Erstellung
Community Management

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Fragen im Bewerbungsformular ausfĂŒllen: Nimm dir Zeit, um die Fragen im Bewerbungsformular sorgfĂ€ltig und wahrheitsgemĂ€ĂŸ zu beantworten. Du benötigst dafĂŒr nur etwa 5–10 Minuten.

AnonymitÀt beachten: Denke daran, dass das Verfahren anonymisiert ist. Deine Antworten werden ohne persönliche Angaben ausgewertet, um Diskriminierung zu vermeiden.

KreativitĂ€t zeigen: Da die Stelle im Marketing und in der Kommunikation ist, ĂŒberlege dir, wie du deine KreativitĂ€t in den Antworten zum Ausdruck bringen kannst. Zeige dein Interesse an Social Media und aktuellen Trends.

Frist einhalten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zur Frist am 10. April 2025 einreichst, um fĂŒr die Lehrstelle in Betracht gezogen zu werden.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei onlineKarma AG vorbereitest

✹Sei kreativ und zeige deine Ideen

Da die Lehrstelle im Bereich Marketing und Kommunikation ist, solltest du wĂ€hrend des Interviews kreative Ideen prĂ€sentieren. Überlege dir, wie du Social Media KanĂ€le ansprechend gestalten wĂŒrdest oder welche Inhalte du fĂŒr TikTok erstellen könntest.

✹Zeige deine Begeisterung fĂŒr Social Media

Die AffinitĂ€t zu Social Media ist ein wichtiger Punkt in der Stellenbeschreibung. Bereite dich darauf vor, ĂŒber aktuelle Trends im Social Media Marketing zu sprechen und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen wĂŒrdest.

✹Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Aufgaben, die dich erwarten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Frage auch nach den Team-Events oder der UnterstĂŒtzung, die du wĂ€hrend deiner Lehrzeit erhalten wirst.

✹Sei offen und flexibel

Die Stellenanzeige betont die Wichtigkeit von FlexibilitĂ€t und Offenheit fĂŒr Neues. Zeige wĂ€hrend des Interviews, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen. Teile Beispiele aus deinem Leben, wo du diese Eigenschaften bereits unter Beweis gestellt hast.

Mehr zur Lehrstelle
onlineKarma AG
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>