Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Maurerhandwerk und arbeite an spannenden Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit flacher Hierarchie und modernem Team.
- Mitarbeitervorteile: Guter Lehrlingslohn, Unterstützung bei Weiterbildungen und am Wochenende frei.
- Warum dieser Job: Sieh am Abend deine Fortschritte und arbeite in einem motivierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mathematikverständnis, Freude an Technik und keine Höhenangst erforderlich.
- Andere Informationen: Vielseitige Projekte im Hoch- und Tiefbau warten auf dich!
Du hast noch keine Lehrstelle? Arbeitest gerne im Freien? Und Du magst wenn Du am Abend siehst was Du geleistet hast? Dann komm zu uns und mach eine Lehre als Maurer-/In EFZ (3 Jahre).
Dein Aufgabenbereich als Maurer-/In EFZ:
- Abbruch- und Renovationsarbeiten umsetzten
- Mauern mit Backsteinen und Mörtel errichten
- Schalungen vorbereiten für Fundamente, Stützpfeiler, Wände und andere Bauteile
- Beton vorbereiten
- Vorgefertigte Elemente wie Platten, Stützen oder Fensterbänke montieren
- Dämmungen, Verputze und Fugen anbringen
- Werkzeuge und Maschinen Putzen & Warten
- Arbeitssicherheit kennen und einhalten
- Umweltschutzregeln kennen und einhalten
Dein Profil als unser Wunschkandidat-/In:
- Gutes Verständnis für Mathematik (z.B. für Flächenberechnung)
- Freude an Werken und Technik (für die Arbeit mit Werkzeugen und Maschinen)
- Du magst technisches Zeichnen und verstehst die Physik (Wirkung von Kräften und Hebeln)
- Du hast keine Höhenangst
- Und Du bist zuverlässig, pünktlich und motiviert
Was wir dir bieten als dein Lehrbetrieb:
- Familienunternehmen mit flacher Hierarchie
- Junges, modernes und motiviertes Team
- Abwechslungsreiche und spannende Projekte: Im Hoch- und Tiefbau, Beton-Elementwerk
- Unterstützung bei Schul- Weiterbildungen
- Komplette Berufskleider Ausrüstung
- Guter Lehrlingslohn
- Am Wochenende frei haben
Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Schällibaum Bau AG
Herr Simon Schällibaum
Starkenbach 5
9656 Alt St. Johann
071 999 23 20
kontakt@schaellibaumbau.ch
Lehrstelle als Maurer/in EFZ (3 Jahre) Arbeitgeber: Schällibaum Bau AG
Kontaktperson:
Schällibaum Bau AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Maurer/in EFZ (3 Jahre)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Tätigkeiten eines Maurers. Wenn du bei uns ein Vorstellungsgespräch hast, kannst du gezielt Fragen zu den Aufgaben stellen und dein Interesse an den spezifischen Arbeiten zeigen.
✨Tip Nummer 2
Besuche Baustellen oder sprich mit Fachleuten in deinem Umfeld, um praktische Einblicke in den Beruf zu bekommen. Diese Erfahrungen kannst du im Gespräch nutzen, um deine Motivation und dein Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für Technik und Handwerk, indem du eventuell eigene Projekte oder Arbeiten vorstellst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Arbeitssicherheit und Umweltschutz vor. Da diese Themen in der Bauindustrie wichtig sind, kannst du so dein Wissen und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Maurer/in EFZ (3 Jahre)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Schällibaum Bau AG. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Projekte und Werte.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, Praktika oder anderen Erfahrungen enthält, die für die Lehrstelle als Maurer/in wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehrstelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Freude an Technik und Werken sowie deine Zuverlässigkeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schällibaum Bau AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Maurer/in viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und technischen Zeichnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien
Die Arbeit als Maurer/in findet oft im Freien statt. Teile im Interview mit, warum dir diese Art von Arbeit gefällt und welche Erfahrungen du bereits im Freien gesammelt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Hebe deine Zuverlässigkeit hervor
Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind in diesem Beruf besonders wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit zuverlässig gearbeitet hast, sei es in der Schule oder bei Nebenjobs.
✨Frage nach den Projekten des Unternehmens
Informiere dich über die Projekte, an denen das Unternehmen arbeitet, und stelle Fragen dazu. Das zeigt dein Interesse an der Firma und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die abwechslungsreiche Arbeit zu erfahren, die dich erwartet.