Helfer Parkdienst
Jetzt bewerben

Helfer Parkdienst

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze beim Parkdienst an Wochenenden und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Buchholterberg sucht motivierte Helfer für den Parkdienst.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Einsätze, faire Entlohnung und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
  • Warum dieser Job: Perfekt für Studenten, die nebenbei arbeiten und praktische Erfahrungen sammeln möchten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Verfügbarkeit an Wochenenden sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsätze je nach Verkehrsaufkommen, 1 bis 5 Mal pro Monat.

Ab sofort erfordert die teilweise prekäre Parksituation den Einsatz von mehreren Personen für den Parkdienst! Hast du die Möglichkeit für kurzfristige Einsätze, vorwiegend samstags und sonntags von ca. 10.00 – 16.00? Wohnst du in der näheren Umgebung? Dann suchen wir genau DICH als motivierten Parkdienstmitarbeiter!

Die Einsätze richten sich je nach Verkehrsaufkommen und nach Absprache (ca. 1 bis 5 Mal pro Monat). Bei Interesse kann Verantwortung zur strategischen und operativen Planung und Führung der Einheit übernommen werden. Entschädigung im Stundenlohn.

Interesse geweckt? Dann melde dich bei Beat Schwendimann, Tel: 079 311 20 21.

Gemeinderat Buchholterberg
Gemeindeverwaltung, Postfach 18, 3615 Heimenschwand
Tel. 033 453 80 40
E-Mail: gemeinde@buchholterberg.ch
www.buchholterberg.ch / www.heimenschwand.ch

Helfer Parkdienst Arbeitgeber: Gemeinde Buchholterberg

Die Gemeinde Buchholterberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit bietet, aktiv zur Verbesserung der Parksituation in der Region beizutragen. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während die Einsätze vorwiegend am Wochenende eine ideale Ergänzung für alle bieten, die ihre Freizeit sinnvoll nutzen möchten. Zudem haben engagierte Mitarbeiter die Chance, Verantwortung zu übernehmen und sich in der strategischen Planung weiterzuentwickeln.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Buchholterberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Helfer Parkdienst

Tip Nummer 1

Zeige deine Flexibilität! Da die Einsätze kurzfristig und vorwiegend am Wochenende stattfinden, ist es wichtig, dass du in deinem Gespräch mit dem Arbeitgeber betonst, dass du bereit bist, auch spontan zu arbeiten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Parksituation in der Umgebung. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse des Parkdienstes verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Parkdienst arbeitet oder in der Gemeinde aktiv ist. Eine persönliche Empfehlung kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite Fragen vor! Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur strategischen und operativen Planung stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich aktiv einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Helfer Parkdienst

Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Kundenorientierung
Organisationstalent
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Fähigkeit zur Zusammenarbeit
Aufmerksamkeit für Details
Selbstmotivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Gemeinde Buchholterberg. Besuche ihre Website und lerne mehr über die Parkdienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle.

Betone deine Flexibilität: Da die Einsätze vorwiegend samstags und sonntags stattfinden, solltest du in deinem Anschreiben betonen, dass du flexibel bist und kurzfristige Einsätze übernehmen kannst.

Hebe deine Motivation hervor: Erkläre in deiner Bewerbung, warum du an dieser Position interessiert bist. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Parkdienst und wie du zur Verbesserung der Parksituation beitragen möchtest.

Füge relevante Erfahrungen hinzu: Wenn du bereits Erfahrung im Kundenservice oder in ähnlichen Tätigkeiten hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Das zeigt, dass du gut mit Menschen umgehen kannst und die Verantwortung im Parkdienst ernst nimmst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Buchholterberg vorbereitest

Sei pünktlich und vorbereitet

Erscheine rechtzeitig zum Interview, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Informiere dich über die Gemeinde Buchholterberg und deren Parkdienst, damit du gezielte Fragen stellen kannst.

Zeige deine Flexibilität

Da die Einsätze vorwiegend am Wochenende stattfinden, betone deine Bereitschaft, kurzfristig zu arbeiten. Erkläre, wie du deine Zeit planen kannst, um den Anforderungen des Jobs gerecht zu werden.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Der Parkdienst erfordert oft Zusammenarbeit mit anderen. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen. Frage, welche Chancen es gibt, sich in der strategischen und operativen Planung weiterzuentwickeln, um dein Engagement zu zeigen.

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>