Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst die Logistikprozesse kennenlernen und aktiv mitarbeiten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das in der Logistikbranche führend ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Logistik, Teamfähigkeit und eine positive Einstellung.
- Andere Informationen: Praktische Erfahrungen und spannende Projekte warten auf dich!
Wir suchen eine/n Lernende/n Logistiker/-in EFZ, die/der in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchte. Zu den Aufgaben gehören:
- Waren annehmen und kontrollieren
- Waren lagern und verwalten
- Bestellungen kommissionieren
- Transportmittel beladen und entladen
- Logistikprozesse optimieren
Wir bieten eine umfassende Ausbildung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Lernende/r Logistiker/-in EFZ Arbeitgeber: B + T Bild + Ton AG
Kontaktperson:
B + T Bild + Ton AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lernende/r Logistiker/-in EFZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Logistik, wie Lagerhaltung, Transport und Distribution. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein breites Verständnis für die Branche hast und bereit bist, in verschiedenen Bereichen zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Logistikbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Logistik zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit logistischen Herausforderungen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Logistikbranche. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung als Logistiker/-in entschieden hast und was dich an diesem Beruf fasziniert. Deine Leidenschaft kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende/r Logistiker/-in EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Logistikbranche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Logistikbranche und die spezifischen Anforderungen für die Position als Lernende/r Logistiker/-in EFZ informieren. Das hilft dir, relevante Informationen in dein Anschreiben einzufügen.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle. Betone deine Motivation für die Logistik und warum du bei diesem Unternehmen lernen möchtest. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung als Logistiker/in wichtig sind. Füge Praktika, Schulprojekte oder andere relevante Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen besseren Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B + T Bild + Ton AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Logistikbranche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über die Logistikbranche aneignen. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Logistik verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praktisch denkst und deine Kenntnisse anwenden kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.