Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Elektrotechnik und Umwelttechnik in einem dualen Studium mit Theorie- und Praxisphasen.
- Arbeitgeber: Waldner ist ein innovatives Familienunternehmen im Maschinenbau mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, digitales Lernen und ein attraktives Ausbildungsgehalt warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und profitiere von hoher Übernahmechance und abwechslungsreicher Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, Interesse an Technik und Innovation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Intensives Einführungsprogramm und regelmäßige Azubi-Workshops sorgen für eine tolle Lernumgebung.
Wir von Waldner sind ein über 100-jähriges Familienunternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, sowie Einrichter für Schul- und Laborräume. Mit über 1.600 Mitarbeitern, davon über 1.000 am Produktionsstandort Wangen im schönen Allgäu, entwickeln und bauen wir auf 65.000 qm hochwertigste Innovationen nach kundenspezifischen Anforderungen. Ob Laboreinrichtungen, Abfüllanlagen, Prozessanlagen oder Lernraumkonzepte: Waldner Lösungen entstehen konsequent für und mit Menschen, die sie verwenden. Wir investieren bewusst in unsere wertvollste Ressource und suchen Vordenker:innen, Mitgestalter:innen und Macher:innen.
Dein Studiengang
Ingenieure und Ingenieurinnen für Elektrotechnik haben ihren Schwerpunkt auf dem nachhaltigen Energiesystemmanagement. Neben den Grundlagen der Elektrotechnik lernen die Studierenden, die verschiedenen Technologien zur Energiegewinnung, -wandlung, -speicherung und -nutzung sinnvoll miteinander zu vernetzen und zu managen. Theorie- und Praxissemester erfolgen im Wechsel. Die Theoriesemester finden an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Friedrichshafen oder an einer ausländischen Kooperationshochschule statt.
Studiendauer: 3 Jahre
Betriebliche Ausbildung:
- Praxissemester 1 – 4: Erlernen der Grundfertigkeiten Elektro, Kennenlernen der technischen Büros, wie z.B. Forschung und Entwicklung, Fachgruppe Elektro/ Raumluft, Steuerungstechnik, Konstruktion, Informatik
- 5. bis 6. Praxissemester: Vertiefung in ingenieurmäßigen Tätigkeiten, Einsatz je nach Neigungen
- Bearbeitung von zwei Projektarbeiten in den ersten zwei Jahren
- Bachelorarbeit und mündliche Prüfung im 6. Semester
Studium:
- Fachrichtung Energie- u. Umwelttechnik
- Allgemeine Grundlagen in Elektrotechnik, Mathematik, Physik, Digital- u. Mikrocomputertechnik, Messtechnik, Informatik, Geschäftsprozesse
- Spezifische Themen wie Erneuerbare Energien, Umwelttechnik, Simulationstechnik, Management
Hohe Projektkultur
Anforderungen:
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundenes Abitur oder Meisterabschluss
- Ein Zugang mit Fachhochschulreife ist auch möglich, hier muss jedoch ein Eignungstest an der Hochschule gemacht werden. Details findest Du auf der Homepage der Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg unter Bewerbung/Voraussetzungen
- Interesse an Elektrotechnik
- Interesse an Konstruieren und Testen von Technik
- Interesse an Innovation und Zukunftsthemen
Deine Vorteile:
- Intensives Einführungsprogramm zum Start (Teamtraining mit Übernachtung)
- Digitale Ausbildung mit iPads und papierloser Ausbildungsplattform
- 35h Wochenarbeitszeit, 30 Tage Urlaub, Flexible Arbeitszeit
- Moderne Ausbildungszentren & qualifizierte Fachausbilder
- Sehr abwechslungsreiche Ausbildung durch verschiedene Produktsparten/Unternehmen am Hauptstandort in Wangen
- Jährliches Gruppenevent/-ausflug
- Über 1.000 € Ausbildungsgehalt (plus Weihnachts- u. Urlaubsgeld)
- 58 € Mobilitätszuschuss je Monat
- Prämierung für Ausbildungsleistungen/ Meilensteine
- Regelmäßige Azubi-Workshops
- Auslandsaufenthalte
- Sehr hohe Übernahmechancen & viele Vorteile mehr!
Waldner Laboreinrichtungen SE & Co. KG, Haidösch 188, 239 Wangen im Allgäu
Duales Studium zum B. Eng. (m/w/d) Elektrotechnik und Informationstechnik – Energie- u. Umwelttechnik Arbeitgeber: WALDNER Holding SE & Co. KG

Kontaktperson:
WALDNER Holding SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium zum B. Eng. (m/w/d) Elektrotechnik und Informationstechnik – Energie- u. Umwelttechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Elektrotechnik und Umwelttechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik und nachhaltiger Energie beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Interesse an Elektrotechnik und deinen praktischen Erfahrungen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Innovationsgeist unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen Waldner und dessen Produkte. Informiere dich über deren Projekte und Werte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum B. Eng. (m/w/d) Elektrotechnik und Informationstechnik – Energie- u. Umwelttechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Waldner: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Waldner. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. dein Abiturzeugnis, Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Elektrotechnik und Umwelttechnik zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für das duale Studium bei Waldner entschieden hast und welche Ziele du verfolgst.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WALDNER Holding SE & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Waldner informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Ausbildungsinhalten oder zu den Karrieremöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine Interessen
Da der Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik stark auf Innovation und Technik fokussiert ist, solltest du deine Begeisterung für diese Themen deutlich machen. Teile Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die dein Interesse an Elektrotechnik zeigen.
✨Sei authentisch und selbstbewusst
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen und sprich darüber, wie du dich in der Ausbildung weiterentwickeln möchtest. Authentizität wird oft geschätzt und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.