Ausbildung als Maurer EFZ (w/m)
Jetzt bewerben

Ausbildung als Maurer EFZ (w/m)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne das Mauern, Schalungsarbeiten und Erdarbeiten auf Baustellen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Bauunternehmen mit spannenden Projekten im Hoch- und Tiefbau.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Ferien, Halbtax-Abonnement und Laptop während der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit tollen Karrieremöglichkeiten und professioneller Betreuung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Volksschule, gute Noten in Mathematik und handwerkliches Geschick erforderlich.
  • Andere Informationen: Option auf Weiterbeschäftigung nach der Ausbildung.

Ausbildungsbeschrieb:

  • Dauer: 3 Jahre
  • Berufsschule: Berufsfachschule Goldau
  • Anzahl Schultage: 1 Tag pro Woche
  • Arbeitszeit: 40.5 Stunden pro Woche im Durchschnitt

Diese Arbeiten erwarten dich:

Als Maurer bist du auf unseren Baustellen im Hoch- und Tiefbau tätig. Im Hochbau werden vor allem Wohnhäuser und Gewerbe-Gebäude erstellt und saniert. Zum Tiefbau gehören Aushubarbeiten, Kanalisationssysteme sowie das Strassennetz. In deiner dreijährigen Ausbildung lernst du, wie man Bauarbeiten unter Berücksichtigung der Arbeits- und Sicherheitsvorschriften richtig ausführt. Zu deinen Hauptaufgaben gehören das Mauern, Schalungsarbeiten und das Verlegen von Bewehrungen. Zudem erstellst du Zementüberzüge, versetzt vorgefertigte Teile wie Treppen oder Brüstungen, montierst Gerüste, verlegst Kanalisationsrohre und beschäftigst dich mit Erdarbeiten wie Kanal- und Baugrubenaushube. Da du als Maurer schwere Arbeit verrichtest, solltest du in einer guten körperlichen Verfassung sein.

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossene Volksschule
  • Gute Noten in Mathematik
  • Handwerkliches Geschick
  • Wetterfestigkeit

Das bieten wir dir:

  • 6 Wochen Ferien
  • Halbtax-Abonnement
  • Kostenübernahme Schulweg
  • Kostenübernahme Schulmaterial
  • Laptop während der Ausbildung
  • Professionelle Betreuung
  • Vielseitige Tätigkeiten
  • Option Weiterbeschäftigung
  • Attraktive Karrieremöglichkeiten

Deine Karrieremöglichkeiten:

  • Bau-Vorarbeiter
  • Bau-Polier
  • Dipl. Bauleiter
  • Baumeister
  • Dipl. Techniker Bauführung

Ausbildung als Maurer EFZ (w/m) Arbeitgeber: C. Vanoli AG, Bauunternehmung

Als Ausbildungsbetrieb bieten wir dir eine fundierte Ausbildung als Maurer EFZ in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Mit 6 Wochen Ferien, der Übernahme von Schulweg- und Materialkosten sowie einem Laptop während der Ausbildung fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere professionelle Betreuung und die Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung nach der Ausbildung eröffnen dir attraktive Karrieremöglichkeiten in der Bauindustrie.
C

Kontaktperson:

C. Vanoli AG, Bauunternehmung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Maurer EFZ (w/m)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Maurerhandwerks, insbesondere Hoch- und Tiefbau. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen dein Interesse an diesen Themen und stelle Fragen dazu.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Baustellen oder Bauprojekte, um einen praktischen Einblick in den Beruf des Maurers zu bekommen. Dies kann dir helfen, deine Begeisterung für den Job zu zeigen und praktische Erfahrungen zu sammeln.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Baubranche, sei es durch Praktika, Messen oder lokale Veranstaltungen. Diese Kontakte können dir wertvolle Informationen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung geben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf körperliche Tests oder Fitnessprüfungen vor, da diese oft Teil des Auswahlprozesses sind. Eine gute körperliche Verfassung ist entscheidend für die Arbeit als Maurer und zeigt dein Engagement für den Beruf.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Maurer EFZ (w/m)

Handwerkliches Geschick
Körperliche Fitness
Mathematische Kenntnisse
Kenntnis der Arbeits- und Sicherheitsvorschriften
Teamfähigkeit
Präzision und Genauigkeit
Belastbarkeit
Technisches Verständnis
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Maurers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, um deine Motivation klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, hervorhebt. Betone auch deine körperliche Fitness und deine Bereitschaft, im Freien zu arbeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du eine Ausbildung als Maurer anstrebst. Gehe auf deine Interessen am Bauwesen und deine handwerklichen Fähigkeiten ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C. Vanoli AG, Bauunternehmung vorbereitest

Körperliche Fitness betonen

Da die Arbeit als Maurer körperlich anspruchsvoll ist, solltest du im Interview deine körperliche Fitness und Belastbarkeit hervorheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit körperlichen Herausforderungen umgegangen bist.

Handwerkliches Geschick demonstrieren

Zeige im Gespräch dein handwerkliches Geschick. Du könntest über Projekte sprechen, an denen du gearbeitet hast, oder spezielle Fähigkeiten, die du besitzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Eignung für den Beruf.

Mathematische Kenntnisse ansprechen

Gute Noten in Mathematik sind wichtig für diesen Beruf. Bereite dich darauf vor, Fragen zu mathematischen Konzepten zu beantworten, die im Bauwesen relevant sind, und erkläre, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Sprich über deine langfristigen Karriereziele und dein Interesse an Weiterbildungen. Zeige, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln, sei es zum Bau-Vorarbeiter oder Bauleiter. Das zeigt dein Engagement für die Branche.

Ausbildung als Maurer EFZ (w/m)
C. Vanoli AG, Bauunternehmung
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>